Brauwasseraufbereitung mit Extaler-Mineralwasser
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2015, 09:25
Hi Leute,
die Salztütchen aus der Apo oder von Online-Handel finde ich suboptimal. Kürzlich hat jemand auch von Unterschieden zwischen hochreinen Gips aus der Apo und dem Gips von Versandhandel berichtet. Nannte es glaub ich "Steingeschmack"..?
Jetzt habe ich mir überlegt mein relativ weiches Wasser mit Extaler Mineralwasser aufzubereiten. Das gibt es eigentlich in jeden EDEKA oder Kaufland in Tetrapacks. Ich habe mal aus verschiedenen Onlinequellen die Wasserwerte herausgesucht.
dH = 62°
KH= 12,2°
Calzium = 360mg
Magnesium = 57mg
Natrium = 10 mg
Chlorid = 12 mg
Sulfat = 910 mg
Damit liegt die RA um die - 4° bis -5°. Dürfte sich gut zum Verschnitt eignen..Was meint ihr?
m.f.g
René
die Salztütchen aus der Apo oder von Online-Handel finde ich suboptimal. Kürzlich hat jemand auch von Unterschieden zwischen hochreinen Gips aus der Apo und dem Gips von Versandhandel berichtet. Nannte es glaub ich "Steingeschmack"..?
Jetzt habe ich mir überlegt mein relativ weiches Wasser mit Extaler Mineralwasser aufzubereiten. Das gibt es eigentlich in jeden EDEKA oder Kaufland in Tetrapacks. Ich habe mal aus verschiedenen Onlinequellen die Wasserwerte herausgesucht.
dH = 62°
KH= 12,2°
Calzium = 360mg
Magnesium = 57mg
Natrium = 10 mg
Chlorid = 12 mg
Sulfat = 910 mg
Damit liegt die RA um die - 4° bis -5°. Dürfte sich gut zum Verschnitt eignen..Was meint ihr?
m.f.g
René