Seite 1 von 1

Welche Hefe für Weizen

Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2015, 10:40
von hefdi
Guten Morgen,

ich habe gestern ein Weizen gebraut und wollte mit der 6068 vergären. Leider kommt der Starter nicht. Ich hatte die Hefe mit Glycerin tiefgefrorenen und denke dass sie kaputt ist. Wahrscheinlich hab ich zu wenig Glycerin zugegeben.

Nun habe ich leider nur noch zwei Päckchen Gozdawa Bavaria Wheat und ein Päckchen WB-06 die ich mir mal für Notfälle zugelegt habe. Ich hab mit beiden noch nie gebraut.

Was meint ihr, welche soll ich nehmen?

Danke für eure Hilfe.

Gruß Jens

Re: Welche Hefe für Weizen

Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2015, 10:46
von inem
Je nach dem wie viel du braust ist es entweder egal oder du nimmst die Godzawa weil du mehr davon hast.

Re: Welche Hefe für Weizen

Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2015, 10:52
von hefdi
Ich hab 40L gebraut.... Also von der Quantität dann wohl eher die Gozdawa.

Re: Welche Hefe für Weizen

Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2015, 10:57
von gulp
Ein Päckchen ist zu wenig, also bleibt nur noch die Gozdawa und die würde ich gleich anstellen.

Gruß
Peter

Re: Welche Hefe für Weizen

Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2015, 11:18
von hefdi
Alles klar, dann schau ich mal was daraus wird. Hab Weizen bisher nur mit Flüssighefe vergoren.

Re: Welche Hefe für Weizen

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 12:01
von hefdi
Hab das Weizen gestern abgefüllt. Die Gozdawa war zügig durch. Sie hat aber kaum Kräusen gebildet - warum auch immer.

Fazit: Also Bier ist es geworden - man kann es auch trinken, aber kein Vergleich zur 3068 oder zur 3638.

Gruß Jens

Re: Welche Hefe für Weizen

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:00
von holledauer
Beschreib mal den Geschmack bitte. Hab die auch als Notfall daheim. Werde sie aber wohl mal verbrauen bevor sie mir kaputt geht.

Re: Welche Hefe für Weizen

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 15:00
von Alt-Phex
holledauer hat geschrieben:Beschreib mal den Geschmack bitte.
Schau mal hier -> viewtopic.php?f=13&t=4239

Re: Welche Hefe für Weizen

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 17:21
von christoph83
Wenn das Ziel ein Hefeweizen bayrischer Prägung ist, kann ich von WB-06 definitiv nicht empfehlen. Auch bei relativ hohen Temperaturen entstehen nicht die gewünschten Ester, von Phenolen ganz zu schweigen.

Re: Welche Hefe für Weizen

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 07:51
von holledauer
Alt-Phex hat geschrieben:
holledauer hat geschrieben:Beschreib mal den Geschmack bitte.
Schau mal hier -> viewtopic.php?f=13&t=4239
Danke dir. Ich hab die noch daheim rumliegen und will sie mal weiterbringen. :thumbup

Re: Welche Hefe für Weizen

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 17:18
von realholgi
Bei mir wurde die WB-06 auch bei ca. 22°C immer sehr nelkig und kein bisschen bananig. Aber ich mag nelkig :-)

Re: Welche Hefe für Weizen

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 20:34
von christoph83
Respekt! Auch bei ausreichender Ferularast gabs bei mir gar keine Nelken. Eeeeeentfernt erinnerte die vielleicht an ein Wit (Hoegaarden, ohne das besondere Etwas), aber Nelke? Fehlanzeige.

Edit: Um auch für den OP hilfreich zu sein: für Notfälle kann man sich die Gozdawa Fruit Blanche auf Lager legen, oder auch die Brewferm Blanche - vorausgesetzt man hat eine Ferularast gemacht. Meine ganz planmäßig damit gebrauten atypischen Weißbiere haben allgemein Anklang gefunden, insbesondere die Türkenweiße. (Ansonsten werden wohl eher Flüssighefen empfohlen).