Obergäriges Whisky-Bier/ Lagertemp. 3-5 °C/ Keine Nachgärung
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2015, 19:07
Hallo zusammen,
ich bin noch sehr unerfahren was das Brauen anbelangt und habe daher eine grundlegende Frage zu dem im Web ("Mein Sudhaus") vorgefundenen Rezept eines Whisky-Bieres (ich liebe das Störtebeker Whisky-Bier und möchte etwas annähernd ähnliches nachbrauen).
Whisky-Bier-Rezept: http://meinsudhaus.de/bier-rezepte/ober ... isky-bier/
Hierbei finde ich die Angabe einer Lagerungstemperatur von 3-5 °C bei obergäriger Hefe (S04 (Fermentis)). Müsste sich da nicht an die Hauptgärung bei 15-20 °C noch eine Nachgärung (z.B. abgefüllt in Flaschen) etwa bei Raumtemperatur anschließen ehe ich die Flaschen zur Lagerung in den Kühlschrank verfrachte?
Der Autor des Rezepts hält es offensichtlich nicht für notwendig auf Anfragen über sein Kontaktformular zu reagieren. Daher die Frage an dieser Stelle. Für hilfreiche Hinweise bzw. Erklärungen der erfahrenen Brauer wäre ich als Greenhorn euch sehr dankbar!
Vielen Dank im Voraus!
ich bin noch sehr unerfahren was das Brauen anbelangt und habe daher eine grundlegende Frage zu dem im Web ("Mein Sudhaus") vorgefundenen Rezept eines Whisky-Bieres (ich liebe das Störtebeker Whisky-Bier und möchte etwas annähernd ähnliches nachbrauen).
Whisky-Bier-Rezept: http://meinsudhaus.de/bier-rezepte/ober ... isky-bier/
Hierbei finde ich die Angabe einer Lagerungstemperatur von 3-5 °C bei obergäriger Hefe (S04 (Fermentis)). Müsste sich da nicht an die Hauptgärung bei 15-20 °C noch eine Nachgärung (z.B. abgefüllt in Flaschen) etwa bei Raumtemperatur anschließen ehe ich die Flaschen zur Lagerung in den Kühlschrank verfrachte?

Der Autor des Rezepts hält es offensichtlich nicht für notwendig auf Anfragen über sein Kontaktformular zu reagieren. Daher die Frage an dieser Stelle. Für hilfreiche Hinweise bzw. Erklärungen der erfahrenen Brauer wäre ich als Greenhorn euch sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus!