Seite 1 von 1

Carbonator Cap als GDA

Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 03:54
von Hagen
Fortführung Thread aus altem Forum:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... =23960#pid


Moin,

ich bin Fan der so genannten Carbonator Caps.
Ideal zur Herstellung von karbonisiertem Wasser in PET-Flaschen, zur Karbonisierung anderer Getränke und zum Auffrischen von Cola und anderen Limonaden, die nach dem Anbruch leider zu schnell verschalen.

Habe meine leider verbaselt. Auf der Suche nach Ersatz bin ich auf diese aus VA gestoßen, die es wohl nur in Australien zu geben scheint.

Die kann man wie gewohnt einfach als Carbonator benutzen, zur Reinigung der Bierleitung aber auch als Gegendruckabfüller.

Sicherlich nichts für das Abfüllen größerer Mengen für längere Lagerzeiten aber, wie ich finde, sehr interessant, wenn man mal ein paar Flaschen seiner Selbstgebrauten zum alsbaldigen Verzehr bestimmt irgendwo mitbringen will.
Oder auch mal eine Flasche aus der Kühlung vom Keg abzufüllen, um sie im Garten frisch auszuschenken, ohne gleich das Keg mit raus zu schleppen.

Und das nach Wunsch und Verfügbarkeit in 0,33 - 2,5 L Flaschen.

Keine Sauerei beim Abfüllen, geringer Reinigungsaufwand, preiswert.

Ist sehr pragmatisch - wenn es auch nicht sonderlich stilvoll ist, dass gute Homebrew in PET-Flaschen zu präsentieren.

Aber was solls, auf den Inhalt kommt es, und als Transportbehälter tut es eine PET-Flasche auch. Ich meine besser 2 x 2,5 L davon als das Geraffel mit einem 5l-Partyfässchen.

Kennt jemand sowas in D?

Hier noch ein Anwendungsvideo für den Gebrauch als GDA, hier für alle drei Funktionen.

Re: Carbonator Cap als GDA

Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 06:44
von Biertester
Nettes Teil.
Kann keiner die mal mitbringen?
oder eine SB?

Re: Carbonator Cap als GDA

Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 08:48
von Kelte
Der Anschluss für den Adapter ist nett, aber sonst seh ich da keinen Vorteil zu der Methode, nen Schlauch oder Röhrchen durch nen Stopfen zu führen und das dann mit dem Hahn oder Adapter zu verbinden. Das funktioniert dann auch für alle Flaschen und nicht nur bei welchen mit Gewinde.

Alles was man braucht ist ein Stopfen, den man eh haben dürfte.

Re: Carbonator Cap als GDA

Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 09:02
von prometheus
Was ist denn der Unterschied zu der von okris vorgeschlagenen?
http://de.aliexpress.com/item/Stainless ... 4.html?s=p

Ich würde mich aber freuen, wenn jemand einen Blick Link zu einer CC-Version haben sollte.

Re: Carbonator Cap als GDA

Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 09:10
von Berliner
Das ist zumindest die erste Anwendung, bei der die NC-Anschlüsse mal Sinn machen, weil man ohne Probleme Gas- und Bierleitung tauschen kann. Mit CC-Equipment würde das wohl problematisch. Schade - ist ansonsten echt praktisch.

Re: Carbonator Cap als GDA

Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 14:01
von Hagen
Sirko von den Berliner (ich wieß immer nicht wie er sich hier schimpft) hat das Teil über Aliexpress bestellt.
Habe ich die Tage angesehen.
Sieht in der Verarbeitung von außen nicht hunderprozentig geleckt aus, tuts aber wohl gut.

Der Vorteil zu einem Stopfen ist zB der feste Sitz bei der Druckbeaufschlagung.
Da sich das CO" erst einbinden muss, sollte der ja auch eine Weile drauf bleiben bis man ihn abnimmt und durch den Original verschluss ersetzt. Ich hätte keine Lust eine Flasche mit Gummistopfen eine viertel Stunde mit Druck in der Hand zu halten, jedenfall nicht bei 9 € Kosten.
Zumal eine Stopfen nicht die weiteren Nutzungsmöglichkeiten mitbringt.

Re: Carbonator Cap als GDA

Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 18:20
von Havana
Hagen hat geschrieben:Sirko von den Berliner (ich wieß immer nicht wie er sich hier schimpft) hat das Teil über Aliexpress bestellt.
Habe ich die Tage angesehen.
Sieht in der Verarbeitung von außen nicht hunderprozentig geleckt aus, tuts aber wohl gut.
Ich hab auch eins über Aliexpress bestellt. Wollte sehen ob das reibungslos klappt. Lieferzeit lt. Aliexpress: 30-35 Tage.
Nach 32 Tagen war das teil bei mir - als Einschreiben! Es gibt verschiedene Anbieter für den "carbonation cap". Meiner hat 12,80$ (incl. Versand) gekostet.
Bin total begeistert was Funktion und Verarbeitung anlangt und hab gleich nochmal welche nachbestellt.

Hagen, vielen Dank an Dich als Ideengeber und an Okris meinen besten Dank für den Link zu Aliexpress.

Re: Carbonator Cap als GDA

Verfasst: Freitag 10. November 2017, 17:58
von oliver0904
2017-11-10 17.43.06.png
Ich mochte mich hier mal anheften, obwohl der Tread schon etwas älter ist.
Ich habe mit das Teil in der Bucht geholt für knapp 10 Euro.
Das Ding ist super für alle, die es nicht abwarten können. Ich habe mir beim Abfüllen meines Porters 0.75 Liter in eine 1 Liter Pet Flasche gefüllt. Cap drauf, Luft rausgedrückt und bis abends in den Kühlschrank. Dann einfach CO2 drauf und schütteln und schon hat man ein carbonisiertes Jungbier und weiß in welche Richtung die Reise geht.
Natürlich ist es nicht vergleichbar mit einem gereiften Bier und man wird nicht die optimale carbonisierung treffen, aber mir hat es geschmeckt.
Da man das Teil auch noch als GDA Ersatz und zum reinigen der Zapfanlage benutzen kann, kann ich es hier nur empfehlen :thumbsup

Gruß
Oliver

Re: Carbonator Cap als GDA

Verfasst: Freitag 12. April 2019, 22:17
von Astir
Hi,
das Thema ist schon etwas älter aber vielleicht für den Einen oder den Anderen von Euch von Interesse. Ich hab die Carbonation cap heute zu ersten Mal als GDA benutzt und muss sagen es funktioniert super easy damit :thumbup
Ich hab eine 0,75 Liter PET Mineralwasser Flasche geleert und mit Bier wieder gefüllt, einfacher geht es fast nicht. Für nur gelegentliches Abfüllen für mich ideal.
IMG_4641.JPG
Es funktioniert folgendermaßen (das Video ist nicht von mir): :redhead

https://youtu.be/kymie9d_9Mk

Grüße,
Holger

Re: Carbonator Cap als GDA

Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 12:08
von stefan78h
Astir hat geschrieben: Freitag 12. April 2019, 22:17 Hi,
das Thema ist schon etwas älter aber vielleicht für den Einen oder den Anderen von Euch von Interesse. Ich hab die Carbonation cap heute zu ersten Mal als GDA benutzt und muss sagen es funktioniert super easy damit :thumbup
Ich hab eine 0,75 Liter PET Mineralwasser Flasche geleert und mit Bier wieder gefüllt, einfacher geht es fast nicht. Für nur gelegentliches Abfüllen für mich ideal.

IMG_4641.JPG

Es funktioniert folgendermaßen (das Video ist nicht von mir): :redhead

https://youtu.be/kymie9d_9Mk

Grüße,
Holger

ich habe vor einiger Zeit auch so einen Adapter gekauft.
Wollte das jetzt mal testen aber auf den Coca Cola PET Flaschen passt er nicht richtig und ist auch nicht dicht.
Wurde da das Gewinde verändert?