Seite 1 von 1
Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 10:10
von kalausr
Dieser Thread:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... #pid182784
____
So, getzte bin ich wieder aus Amiland zurück. :)
Und schaut mal: Ich bin schwach geworden, ich konnte nicht dran vorbeigehen:
1/2" NPT
mit Schlauchtülle extra gekauft.
Super verarbeitet, premium Schweißnähte.
So die Schweißnähte von innen.

: Materialstärke 1mm, rocksolide und gut.
Der innere Hopfenfilter, der eng abgedichtet mit Silikondichtung unter der gewölbten Haube sitzt.
Die zusätzliche Hutze ist neu, sie hilft gegen das eventuelle Verstopfen.
So ein Spannband suche ich immer noch in Deutschland, aber in ganz groß.
Komplett zusammengebaut.
Der Konus verteilt die von unten einströmende Würze gleichmäßig unter dem Hopfen.
Simon, falls Du die Kiste mit der Testrocket noch nicht abgeschickt hast, dann brauchst Du es nun nicht mehr zu tun.
Mein Testbericht wird demnächst folgen. Für die Randall Funktion fehlen mir allerdings noch die Teile. Das machenma später.
Bis bald, Klaus
____
Und noch ein Bild von meiner lökerigen Installation.
Das bisschen Höhenunterschied reicht aus!
Nacht, Klaus
Edit: wer sieht den Fehler im Bild? :)
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 10:47
von Al.
kalausr hat geschrieben:
Edit: wer sieht den Fehler im Bild? :)
ich ;-)
Gruß, Alex.
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 11:22
von Seed7
Hast du die Rakete schon mal mit Pellets betrieben?
Ingo
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 18:06
von kalausr
Nein, geht aber aber ganz sicher nicht. Die Pellets sind zu fein.
Kls
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 18:11
von litschauer
Sorry bloede Frage aber was macht man mit dem ding?
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 18:18
von hoepfli
Die Würze fliesst durch den Hopfen in dem Zylinder in das Gärgefäß.
Fehler: jupp, erkannt!
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 19:17
von Seed7
kalausr hat geschrieben:Nein, geht aber aber ganz sicher nicht. Die Pellets sind zu fein.
Schade,
Danke,
Ingo
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 20:22
von kalausr
Na dann outet euch mal. Wo steckt er, der miese kleine Fehler?
Ich sage nur Temperatur...
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 20:38
von hoepfli
Mit dem Hop Rocket wird eigentlich kalt gehopft, sollte somit nach dem Pwt angeordnet werden.
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 20:46
von kalausr
Nö. Das kannst vorne, oder hinten machen. Meiner Meinung lösen sich die Aromen besser im heissen Bereich.
Bei diesem Aufbau hatte ich den Pwt nicht im Gegenstrom angeschlossen, das Wasser lief in die gleiche Richtung, wie die heisse Würze.
Fairerweise muss ich sagen, dass man das nicht so gut auf dem Bild erkennen kann.
Wir sollten mal eine Fehlerrubrik mit Suchbild starten! Wäre lustig.
Lg Klaus
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 20:47
von Boludo
Ist der Effekt mit kalter unvergorener Würze vergleichbar mit dem Stopfen von alkoholhaltigem Jungbier?
Der Alkohol extrahiert doch sicher zusätzliche Aromen.
Ehrlich gesagt ist mir auch bei den Camba Bieren, die ja nicht klassisch gestopft werden, sondern wo das Jungbier nur ein paar Stunden durch die Hopfenkartusche gepumpt wird aufgefallen, dass die Stopfaromen irgend wie flacher sind, im Vergleich zum klassischen Stopfen.
Kann aber auch nur Einbildung sein.
In diesem Fall hier fehlt ja auch noch die Hefe, die angeblich beim Stopfen nicht unwichtig sein soll.
Aber klar, Aroma kommt so auf jeden Fall rein, aber ersetzt es das Stopfen?
Stefan
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 20:53
von kalausr
Ich nutze die Hop Rocket in letzter Zeit nicht mehr. Der Umfang der gelösten Aromen ist bei meinem Aufbau doch sehr gering. Der Einsatz der HR im Zapfkreislauf könnte interessant sein, habe das aber noch nicht getestet.
Mache ich demnächst mal.
Klaus
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 02:44
von Hagen
Moin Klaus,
was ist denn nun mit der Hop Rocket im Zapfkreislauf?
Ich mutmaße mal, sooo viel wird da aufgrund der kurzen Kontaktzeit nicht passieren?
Am besten schmeckte demnach der Nachtwächter?

Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 05:28
von §11
Bringen tut es definitiv was. Letzte BKL war unser Stand neben dem Weihenstephaner Stand und die hatten so eine Hopfenzapf Rakete, da könnte man vorher und nachher verkosten.
Gruß
Jan
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 16:15
von kalausr
Yo Hagen.
Zum Testen im Zapfkreislauf bin ich immer noch nicht gekommen, dazu braucht man geringgehopftes Bier, sowas ekeliges mache ich normalweise nich.....
Lass mich mal sehen, vielleicht finde ich einen Weg.
Das Dingens von Jan habe ich glaube ich auch auf der Brau gesehen, das ist sicher effizienter.
Werde berichten.
LG Klaus
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 17:05
von Hagen
Was fürn Dingens von Jan? Habe ich was überlesen??
Doch wohl nicht DAS Dingens von Jan!?

Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 18:48
von aalhuhnsuppe
Wir reden hier aber noch übers brauen und dazugehöriges Zubehör, oder?
Ich meine.....also.....nun ja...hüstel
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 10:53
von Andimaus
Hagen hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. März 2016, 17:05
Was fürn Dingens von Jan? Habe ich was überlesen??
Doch wohl nicht DAS Dingens von Jan!?
Wahrscheinlich so eine sexy Apparatur - 2018 auf dem MOUT-Festival in Arnheim gesehen

Als Extra-Schischi gab's noch eine zerbröselte Hopfendolde oben auf die Blume gebröselt… mehr Hopfenspektakel in Mund und Nase geht kaum.
Edit: Oh, gerade gesehen, da habe ich aber einen alten Thread rausgekramt

Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 14:28
von kalausr
Na, deshalb habe ich es mal zusammengefasst und nach oben gehievt.
Ich wollte zwischenzeitlich eigentlich die HopRocket verkaufen, ich denke aber, dass ich sie mal im Sommer in der Zapflinie verwenden werde. Mal sehen.
Dein Teil da ist klasse!
Kannst Du eigentlich die extern gehosteten Bilder in meinen Posts sehen?
LG Klaus
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 15:20
von Andimaus
Hallo Klaus, ja, die Bilder kann ich zumindest in diesem und in den meisten deiner großartigen Gerätschafts-Threads sehen (iPhone). Über die neue Zusammenfassung bin ich ich auf dieses Thema zur Hop Rocket gestossen.
Viele Grüße, Andreas
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 14:01
von braunsbruch
kalausr hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Januar 2022, 14:28
Na, deshalb habe ich es mal zusammengefasst und nach oben gehievt.
Ich wollte zwischenzeitlich eigentlich die HopRocket verkaufen, ich denke aber, dass ich sie mal im Sommer in der Zapflinie verwenden werde. Mal sehen.
Dein Teil da ist klasse!
Kannst Du eigentlich die extern gehosteten Bilder in meinen Posts sehen?
LG Klaus
Ich kann die Bilder nicht sehen, weil wohl das Sicherheitszertifikat ungültig ist. Wenn man eine "Ausnahme" für die Domain zulässt, geht's aber.
//EDIT:
Code: Alles auswählen
rolshopfen.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.
Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil es vom Aussteller selbst signiert wurde.
Fehlercode: MOZILLA_PKIX_ERROR_SELF_SIGNED_CERT
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 21:34
von kalausr
Ja, das ist richtig. Ich hoffe mein Provider lässt es bald zertifizieren.
Re: Kalausr Geräte, Folge10 : Blichmann Hop Rocket
Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 12:17
von DevilsHole82
kalausr hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Januar 2022, 14:28
Ich wollte zwischenzeitlich eigentlich die HopRocket verkaufen, ich denke aber, dass ich sie mal im Sommer in der Zapflinie verwenden werde. Mal sehen.
Also falls Du keinen Bock mehr auf das Teil hast, würde ich mich opfern und sie Dir abkaufen

. Habe gelegentlich ein Fässchen lecker Bosch Pils an der Zapfanlage, das ich damit inline hopfen könnte
