Barley Wine in der Einkocherklasse
Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 19:32
Hallo Braugemeinde!
Angeregt von dem sehr geilen Barley Wine von Crew Republic möchte ich nun so etwas mal selber angehen.
Das ganze in der "20l" Einkocher wobei hier maximal 15l laut KBH bei meiner Anlage mit ca. 60 % SHA sinnvoll sind, da sonst der Topf überläuft.
Geplant sind 21%mas als Stammwürze und 80 IBU da mit der Barley Wine von Crew Republic mit 60 IBU ein bisschen zu wenig bitter war.
Folgendes Rezept habe ich mich vorgestellt (die Zutaten hab ich da):
4,872 kg Pale Ale Malz (80%)
0,609 kg Cara red oder Best red X (10%)
0,609 kg Münchener Malz Typ II (10%)
Einmaischen bei 37°C und durchheizen bis zur
Maltoserast bei 63°C für 45 Minuten
Verzuckerung bei 72°C für 30 (oder besser 45?) Minuten
Hauptguss 21 l / Nachguss 7 l
Hopfung:
17,6g Hallertauer Tradition für 80 Minuten
17,1g Brewers Gold für 50 Minuten
12,4g T'n'T für 20 Minuten
13,8g Equinox für 10 Minuten
Bei der Hefe bin ich noch unsicher. Entweder die Nottingham oder die T-58. Der Barley Wine sollte so zwischen 9 und 10 %vol Alkohol haben und eine ordentliche Restsüße.
Ich bin gespannt, ob dass das Rührwerk von Brauhardware schafft.
Ich bin gespannt auf Anregungen zu dem Rezept.
Liebe Grüße
Peter
P.S. Den anderen Thread zum Barley Wine habe ich gelesen, wollte den aber nicht neu auswärmen.
Angeregt von dem sehr geilen Barley Wine von Crew Republic möchte ich nun so etwas mal selber angehen.
Das ganze in der "20l" Einkocher wobei hier maximal 15l laut KBH bei meiner Anlage mit ca. 60 % SHA sinnvoll sind, da sonst der Topf überläuft.
Geplant sind 21%mas als Stammwürze und 80 IBU da mit der Barley Wine von Crew Republic mit 60 IBU ein bisschen zu wenig bitter war.
Folgendes Rezept habe ich mich vorgestellt (die Zutaten hab ich da):
4,872 kg Pale Ale Malz (80%)
0,609 kg Cara red oder Best red X (10%)
0,609 kg Münchener Malz Typ II (10%)
Einmaischen bei 37°C und durchheizen bis zur
Maltoserast bei 63°C für 45 Minuten
Verzuckerung bei 72°C für 30 (oder besser 45?) Minuten
Hauptguss 21 l / Nachguss 7 l
Hopfung:
17,6g Hallertauer Tradition für 80 Minuten
17,1g Brewers Gold für 50 Minuten
12,4g T'n'T für 20 Minuten
13,8g Equinox für 10 Minuten
Bei der Hefe bin ich noch unsicher. Entweder die Nottingham oder die T-58. Der Barley Wine sollte so zwischen 9 und 10 %vol Alkohol haben und eine ordentliche Restsüße.
Ich bin gespannt, ob dass das Rührwerk von Brauhardware schafft.
Ich bin gespannt auf Anregungen zu dem Rezept.
Liebe Grüße
Peter
P.S. Den anderen Thread zum Barley Wine habe ich gelesen, wollte den aber nicht neu auswärmen.