Seite 1 von 1

Umstieg auf Kegs

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2015, 16:34
von metaler143
Hallo zusammen,

da mir langsam die Flaschenspülerei auf die Nerven geht, möchte ich auf nun Kegs (vorerst 9 L, da meine Sude aktuell fast noch zu klein sind um größere zu füllen) umsteigen. Anfangs dachte ich an diese 5 L Partydosen, habe den Gedanken aber nach vielen schlechten Erfahrungen wieder verworfen. Die Anschaffungskosten sind zwar schon erstmal abschreckend, aber ich denke, dass es mir das Wert ist. Ein paar Fragen konnte ich bisher noch nicht klären:
  • Wenn ein Keg angezapft ist, kann ich dann einfach die Kupplungen abziehen und auf ein anderes Keg wechseln? (z.B. wenn man mal ein anderes Bier will) Oder müsste ich da Zapfequipment doppelt anschaffen?
  • Wie lange hält das Bier im angezapften Keg?
Dann habe ich mich auch schon intensiv eingelesen bezüglich des benötigten Equipments, möchte aber noch sicher gehen, dass ich nichts vergessen habe. Grundsätzlich hatte ich mal an NC-Kegs gedacht, gibt es da außer den Anschlüssen große Unterschiede zu den CC-Kegs?
Hier meine Einkaufsliste: Hab ich was vergessen? Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Macht es Sinn, gleich noch ein Päckchen Schankhahnfett mitzukaufen, um evtl abdichten zu können? Ist ein Spundventil wie dieses hier sinnvoll? Oder klappt das mit der Nachgärung ohne auch problemlos?

Über die Zeit erweitern würde ich das ganze dann noch um einen Gegendruckabfüller, um auch mal auf Flaschen ziehen zu können (vmtl erst, wenn ich auf 18 L Kegs umgestiegen bin)

Wäre über Meinungen dazu dankbar :Smile
Viele Grüße, Jakob

Re: Umstieg auf Kegs

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2015, 16:42
von Flat
Hallo,

da könntest du was finden...;-)

viewtopic.php?f=7&t=1902&p=75377&hilit= ... keg#p75377