Rettung meines angebrannten Sudes
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 15:58
Hallo zusammen,
ich hatte letztes Wochenende eine Variate vom Wormatia Ale gebraut. Es hatte nur einen Hauch von Angebrannten, nach dem Abmaischen ist dann der etwas verformte Boden des 50l Schengler Topfes und angebranntes Malz in der Topfmitte aufgefallen. Den Topf mit dem dünnen Boden werde ich wohl gegen einen mit Sandwichboden für meine Hendiplatte ersetzen.
Die Hauptgärung ist jetzt durch, bei den Messungen kam der Geruch und Geschmack nach Angebranntem schon deutlich durch. Der Sud ist aufgeteilt in einem 20l und einem 30l Gäreimer. Meine Suche im Forum zu diesem Problem endete meist mit Wegschütten.
Habt ihr vielleicht einen guten Rat, kann man mit Hopfenstopfen oder anderen Maßnahmen den Sud noch vor dieser schrecklichen Endgültigkeit retten?
Gruß und vielen Dank
Holger
ich hatte letztes Wochenende eine Variate vom Wormatia Ale gebraut. Es hatte nur einen Hauch von Angebrannten, nach dem Abmaischen ist dann der etwas verformte Boden des 50l Schengler Topfes und angebranntes Malz in der Topfmitte aufgefallen. Den Topf mit dem dünnen Boden werde ich wohl gegen einen mit Sandwichboden für meine Hendiplatte ersetzen.
Die Hauptgärung ist jetzt durch, bei den Messungen kam der Geruch und Geschmack nach Angebranntem schon deutlich durch. Der Sud ist aufgeteilt in einem 20l und einem 30l Gäreimer. Meine Suche im Forum zu diesem Problem endete meist mit Wegschütten.
Habt ihr vielleicht einen guten Rat, kann man mit Hopfenstopfen oder anderen Maßnahmen den Sud noch vor dieser schrecklichen Endgültigkeit retten?
Gruß und vielen Dank
Holger