Seite 1 von 1
					
				Schlauchkupplungen
				Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 17:23
				von Norsk Ridder
				Hallo,
ich plane gerade meine neue Brauanlage (drei Töpfe-System für Sude bis ca. 75 Liter). Sämtliche Schlauchverbindungen sollen mit Schnellkupplungen ausgestattet werden, wobei ich dann ein Auswahl an unterschiedlich langen Schläuchen habe, um die Brauanlage möglichst modular einsetzen zu können. Ich liebäugel hier auch mit einem HERMS-System. 
Hierzu wollte ich Euch fragen, welche Schnellkupplungen ihr verwendet. Gardena habe ich schon ausgeschlossen, wegen der zu niedrigen Temperaturtoleranz. Wie sieht es mit GEKA-Kupplungen aus? Verwendet ihr diese?
Ansonsten sind mir aus dem norwegischen Heimbrauerbereich noch NITO-Kupplungen bekannt, welche mir persönllich auch sehr gefallen, allerdings wohl teurer sind als GEKA-Kupplungen. Gibt es andere Anbieter?
Fallen Euch in diesem Zusammenhang noch Hinweise/Erfahrungen ein, die ich beachten sollte? 
Vielen Dank,
Daniel.  

 
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 17:46
				von Hagen
				Ich kann dir die 
Schnellverbinder von FrankH empfehlen.
Ich schätze aber du suchst welche in einem anderen Durchmesser?
Für höhere Temperaturen und Durchmesser sind 
Camlock-Systeme empfehlenswert.
Sind allerdings nicht ganz billig.
Gardena kannst du bei höheren Temps vergessen. Die halten den weich werdenden Schlaich nicht dauerhaft.
 
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 18:03
				von nobody2k
				Ich würde die üblichen "klickkupplungen" nehmen,  auch als gardena kupplung bekannt ... 

 
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 19:02
				von Hagen
				Hat er doch eingangs gesagt, warum er die nicht mehmen will!?
Bei Temps > 50° halten die normal weiche Schläuche nicht mehr
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 19:07
				von peka76
				Hagen hat geschrieben:Hat er doch eingangs gesagt, warum er die nicht mehmen will!?
Bei Temps > 50° halten die normal weiche Schläuche nicht mehr
Naja, die gibt es ja auch aus 
Messing und die halten auch die normalen Silikonschläuche bei nahezu Kochtemperaturen. 
Gruß
Peter
 
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 19:37
				von Norsk Ridder
				Hey, danke für den Link. Ich wusste gar nicht, dass es die Gardena-Kupplungen auch in Messing gibt.  

 
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 21:37
				von nobody2k
				Ich hab die in Messing gemeint^^ Bloß keinen Gardenaschrott kaufen  

 
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 21:35
				von peka76
				nobody2k hat geschrieben:Bloß keinen Gardenaschrott kaufen  

 
Original Gardena ist Plaste ähm Kunststoff und damit definitiv kein "Schrott"   
 
Fürs Bierbrauen aber dennoch untauglich 
Duck und wech...
P.
 
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 22:13
				von gschwar
				Hi Daniel,
ich hab einfach 1/2" Messing Schlauchtüllen und 1" Messingschlauchtüllen in Verwendung. Geht eigentlich auch recht schnell, und ist günstiger als Schnellkupplungen.
Bei der Verwendung im Heißbereich hab ich die Dichtungen gegen welche aus Silikon ausgetauscht. Diese habe ich aus Silikonmatten selber herausgeschnitten.
Beiden GEKA Kupplungen ist mir aufgefallen, das die Dichtungen irgendwie riechen. Hatte daraufhin beim Händler gefragt, und der sagte, das es besondere Dichtungen für Einsatz mit Trinkwasser für die GEKA Kupplungen gibt.
Gruß Guido
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 22:23
				von afri
				Es gibt sowas sogar in Edelstahl, zumindest hatte ich Kupplungen daraus an meiner Kühlspirale, als ich sie kaufte. Original kompatibel zu Gardena. Zumindest fürs Kühlwasser sollten diese Dinger taugen, vermute ich.
Achim
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 22:36
				von gschwar
				Hallo zusammen,
hier mal einen Link auf den Katalog von GEKA:
http://www.geka-produkte.de/downloads/k ... 202014.pdf
Die Gibt es auch in Edelstahl, hab aber keine Preise. Hier würde ich dann die Milchgewinde Fittings, die auch sonst im Lebensmittel Bereich eingesetzt werden, verwenden ...
Gruß Guido
 
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 22:46
				von hoepfli
				Sorry, wo gibt es die auch in Edelstahl?
GRuß Volco
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 22:58
				von gschwar
				Hi Volco,
wenn Du im Katalog schaust, bieten die die Fittings auch in Edelstahl an.  Wird bestimmt irgendwo käuflich zu erwerben sein ....
Gruß Guido
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 23:24
				von hoepfli
				Hi Guido, leider bin ich blind, kannst du mit einer Katalogseitennummer weiterhelfen?
Ich finde leider nur Versionen in Alu, Vernicklet, Verchromt, Plaste, aber komplett aus Edelstahl? Eventuell hab ich aber doch überblättert.
Volco
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 23:38
				von Alt-Phex
				Hab mal bei ebay geguckt -> 
Klick mich
Nicht grade günstig.
 
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 23:41
				von hoepfli
				Danke dir, das könnte ja einigen Schlauch- und Pumpenliebhabern hier gefallen!
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 23:49
				von morpheus_muc
				Ich hab alles Kamlock und bin sehr zufrieden. Z.b. bei 
ebay
Viele Grüße
Michael
 
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 00:04
				von hoepfli
				ÄHH Kamlock, ich wollte eigentlich die I-Seiten  von Geka Edelstahl - Seiten haben.
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 00:08
				von Alt-Phex
				morpheus_muc hat geschrieben:Ich hab alles Kamlock und bin sehr zufrieden. Z.b. bei 
ebay 
Hmm, sowas hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Das wäre genau das was ich für den weiteren Ausbau meiner
50L Anlage brauche. Das ganze geschraube mit den metrischen Gewinden geht mir bei der kleinen Anlage schon
gehörig auf den Wecker, besonders wenn da ein Schlauch dran ist...
Preislich attraktiver und vom Handling her sicherlich auch einfacher als diese GEKA Teile.
Wie sieht das denn mit den Dichtungen bei den Camlocks aus ?
 
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 06:19
				von morpheus_muc
				Alt-Phex hat geschrieben:Wie sieht das denn mit den Dichtungen bei den Camlocks aus ?
Meine sind noch von einem anderen Lieferanten, bei o.g. ist nichts explizit erwähnt, aber wenn ich mich richtig entsinne, alle Innendichtungen PTFE.
Viele Grüße
Michael
 
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 08:00
				von fassjauche_shanghai
				Ich bezweifele, dass die camlocks dichtungen aus PTFE haben. das ist ziemlich hart und über das schließen der hebel MUSS die dichtung komprimiert werden. das geht nur mit gummi oder silikon, selbst da ist es ne unangenehme sache, zumal die hebelarme sehr kurz sind. am besten die kupplungen zumindest anfang immer geschlossen aufbewahren, damit die dichtung sich setzt. nachher (hoffe ich bei meinen) ist das thema dann durch.
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 09:28
				von Diplomat
				Hi,
ich habe seit 3 Jahren alles über Kamlock Kupplungen verbunden und kann die nur empfehlen.
Die Dichtung sind aus NBR (hell) und vertragen daher auch eine höhere Temperatur sowie ein bisschen Säure/Lauge.
Grüße,
Philipp
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 17:34
				von blub24
				Hi,
ich hab hier schon öfter bestellt und war immer ganz zufrieden. Er hat auch die Geka Lebensmittelfittinge in Edelstahl, mit den NBR Lebensmitteldichtungen bis 100 °C und billiger als in der Bucht:
http://www.schlauchshop24.com/index.php ... 22_624_626
Aber eigentlich ist der Laden ein Geheimtip für die Conti Lebensmittelschläuche. Die sind leider auch da sehr teuer, aber vermutlich unzerstörbar. Das Geschäft ist quasi der "Outlet" von Conti-Tech und nur ein paar Kilometer von der Fabrik entfernt. Daher hat er auch die Schläuche als Unterlängen, wobei z.B. 12 Meter immer noch recht viel sind. Aber vielleicht finden sich ja 2 oder 3 Leute :-)
Für mich wären die Geka Fittinge mit dem Multifood Schlauch meine erste Wahl. An Geka ist halt der Vorteil dass die sie symmetrisch sind, du kannst also auch Schlauch an Schlauch an Schlauch klemmen, ohne Adapter (praktisch zu reinigen).
Grüße,
Nikolas
Ps. Ich bin bei dem Laden nur Kunde, hab aber sonst nichts damit zu tun.
 
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 18:05
				von Norsk Ridder
				Klasse Antworten hier! Vielen Dank.
Wenn ich auf die Seite von schlauchshop24 gehe, stellt sich mir die Frage, worin der Qualitätsunterschied zwischen GEKA-Kupplungen in Messing und solchen in Chromstahl liegt. Die Kupplung in Chromstahl ist ja dreimal so teuer, wie die in Messing.
			 
			
					
				Re: Schlauchkupplungen
				Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 19:29
				von blub24
				Norsk Ridder hat geschrieben:Klasse Antworten hier! Vielen Dank.
Wenn ich auf die Seite von schlauchshop24 gehe, stellt sich mir die Frage, worin der Qualitätsunterschied zwischen GEKA-Kupplungen in Messing und solchen in Chromstahl liegt. Die Kupplung in Chromstahl ist ja dreimal so teuer, wie die in Messing.
Messing kann man bei 900 °C gießen, Stahl bei 1600°C. Das erfordert ganz andere Prozesse und Werkstoffe. Außerdem müssen ja die Innenflächen noch nachgearbeitet werden, auch hierbei ist die Anforderung von Buntmetall und Stahl eine ganz andere.
Dafür ist die Edelstahlkupplung säurefest und lebensmittelecht. 
Grüße,
Nikolas