Seite 1 von 1
Einfach Happy - Speisung hat das erstemal geklappt
Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 21:25
von Scarabeo
Moin,
seit bitte nicht sauer aber wenn das Herz voll ist, quillt der Schreibfinger über.
Ich habe am WE meinen 5. Sud gekostet und das Bier ist nicht wie bei den vorigen Suden von alleine aus der Flasche gekommen. Beim letzten Sud habe ich das erstemal mit Zuckerlösung gespeist und es hat einfach super geklappt. Eine schöne frische durch die Kohlensäure und das Bier bleibt in der Flasche. Dabei habe ich aber festgestellt das die bei uns Berlinern so beliebten 0,33 ltr Flaschen einfach zu klein sind.
Ich habe eine Zuckerlösung aus 750 gr weißen Haushaltszucker und einem Liter Wasser gemacht. Davon habe ich 250 ml Lösung vor der Abfüllung in 20 ltr. Jungsbier gegeben und dann in Flaschen abgefüllt. Jetzt nach vier Wochen Reifung getestet und für gut befunden. Die Zuckerlösung läßt sich supergut dosieren. Da bleibe ich bei.
Re: Einfach Happy - Speisung hat das erstemal geklappt
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 01:12
von Alt-Phex
Davor hast du es mit Speise probiert, richtig ?
Ja, Zucker ist das einfachste und am besten kalkulierbare was wir wir Flaschengärer benutzen können.
Re: Einfach Happy - Speisung hat das erstemal geklappt
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 07:13
von Boludo
Re: Einfach Happy - Speisung hat das erstemal geklappt
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 15:11
von Scarabeo
Moin,
ja so hat man es mir auf einen Crash-Brau-Kurs erklärt. Die sprachen da von 10 - 15% die man von der Würze zurück halten sollte. Das ist m. M. viel zu viel. Ich bleibe jetzt beim Zuckerwasser. Das läßt sich super dosieren. Freue mich schon wenn ich mein Ingwer- und Wacholder-Bier abfüllen kann.
Re: Einfach Happy - Speisung hat das erstemal geklappt
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 15:53
von Ursus007
Scarabeo hat geschrieben:Ich habe eine Zuckerlösung aus 750 gr weißen Haushaltszucker und einem Liter Wasser gemacht. Davon habe ich 250 ml Lösung vor der Abfüllung in 20 ltr. Jungsbier gegeben.
Ich war gerade beim ersten Lesen erschrocken: 750g Zucker für 20l Bier ... das wären aber saubere Bömbchen geworden. Aber schließlich hast Du nur 1/4 davon genommen, also die richtige Dosierung.
Aber warum machst Du die 4-fache Menge von dem, was Du brauchst?
Ursus
Re: Einfach Happy - Speisung hat das erstemal geklappt
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 17:44
von Scarabeo
Moin,
ich hatte noch eine 0,75 ltr Flasche rumstehen.
Nee, das hat sich einfach von den Mengen angeboten. Ist einfach ab zu messen und kein rechnen nötig. Ich habe die Lösung einmal aufgekocht und dann abgefüllt. Jetzt habe ich für die nächsten drei Sude genug Speisung bereit. Beim nächsten Sud will ich nur 200 ml Speisung zu geben. Mal sehen wie der wird.
Re: Einfach Happy - Speisung hat das erstemal geklappt
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 18:45
von Markus13
Scarabeo hat geschrieben:Moin,
ich hatte noch eine 0,75 ltr Flasche rumstehen.
Nee, das hat sich einfach von den Mengen angeboten. Ist einfach ab zu messen und kein rechnen nötig. Ich habe die Lösung einmal aufgekocht und dann abgefüllt. Jetzt habe ich für die nächsten drei Sude genug Speisung bereit. Beim nächsten Sud will ich nur 200 ml Speisung zu geben. Mal sehen wie der wird.
Damit die Karbonisierung richtig klapt solltest du diese jedes mal mit einem der bekannten Rechnern ausrechnen.
Nicht einfach pauschal eine gewisse Menge zugeben.
Re: Einfach Happy - Speisung hat das erstemal geklappt
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 19:30
von Scarabeo
Moin,
aber wie weiß ich wie viel gr CO2 ich haben will? Jetzt habe ich einen Sud fertig, koste ihn und merke das mir da noch zuviel CO2 drin ist. Also nehme ich beim nächsten Sud einfach etwas weniger Zuckerlösung. Nach ein paar Versuchen weiß ich dann für UG-Bier brauche ich z. B. 200 ml Lösung und für OG-Bier brauche ich 300 ml Lösung damit mir das bier schmeckt. Da ich immer ausgäre bevor ich speise müßte ich doch immer ungefähr den gleichen CO2 Gehalt erreichen.
Sorry, ich bin noch zu frisch im brauen das ich das alles schon begreife versuche aber die Zusammenhänge zu verstehen und mache mir so meine Gedanken.
Re: Einfach Happy - Speisung hat das erstemal geklappt
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 19:45
von Alt-Phex
Dat iss janz einfach, für die allermeisten Biere sind 5g CO2/Liter genau richtig.
Für ein Weizen, oder andere spritzige Biere, sind 6-7gCO2/Liter richtig.
Re: Einfach Happy - Speisung hat das erstemal geklappt
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 19:45
von Ursus007
Scarabeo hat geschrieben:Moin,
aber wie weiß ich wie viel gr CO2 ich haben will?
Schau mal hier im Wiki, Stichwort Karbonisierung.