Jobs/Praktikum im Kleinbraugewerbe?
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 12:55
Hallo.
Hab mich jetzt mal hier im neuen Forum angemeldet. Im Alten hatte ich den Nick XXL.
Wie fange ich am besten an...
Bin vor einigen Wochen unfreiwillig nach 6 Monaten Weltreise wieder nach Deutschland gekommen. Hab mir blöderweise mein Sprunggelenk in Kolumbien gebrochen.
Geplant war eigentlich bis Januar/Februar unterwegs zu sein. Jetzt habe ich das Problem, dass es in meiner Branche (Umweltwissenschaftler/Ökotoxikologe) zu dieser Jahreszeit so gut wie keine Jobs zu bekommen sind, geht erst im Frühjahr wieder los. Deswegen wollte ich eigentlich erst Anfang nächstes Jahr wieder kommen.
Jetzt sitze ich hier rum, warte dass mein Bein zusammenwächst und überlege was ich mit meiner Zeit anfange.
In mir gärt schon ewig die Idee mich selbstständig zu machen, mit ner kleinen Brauerei. Bin ich vermutlich nicht der einzige... Allerdings nicht in Deutschland, sondern irgendwo im Ausland. Südamerika oder Süd-Ost-Asien. In Kombination mit ner „German Bakery“. Dass das nicht ganz leicht ist, ist mir klar. Dass das ganze bisher nicht mal Ansatzweise durchdacht ist weiß ich auch. Das soll aber nicht so bleiben.
Bevor ich jetzt aber Anfange rum zu rechen was mich Brauanlage usw kosten, an einem Businessplan rumzudoktern, etc, dachte ich mir das es vielleicht das beste wäre sich son Betrieb live anzuschauen und danach zu überlegen ob das ganze meiner Vorstellung entspricht und ob ich das ganze danach immer noch für realisierbar halte. Meine bisherige Erfahrung in die Richtung beschränkt sich bisher auf ein einwöchiges Praktikum bei Hoepfner nach der Schule und selber Brauen in der 0,3HL Klasse.
Wie oben geschrieben hätte ich dafür unfreiwillig Zeit und da ich im Moment keine Wohnung habe (hatte ich vor der Reise gekündigt) wäre es auch kein Problem für mich irgendwo zur Zwischenmiete hin zu ziehen.
Also Lange Rede kurzer Sinn, kennt zufällig jemand von euch zufällig eine Klein(st)brauerei bei der ich für begrenzte Zeit (sowas wie 2 Monate ca) arbeiten könnte, oder ein Praktikum machen?
Groß Geld muss dabei nicht rüber kommen, will mehr wissen wie son Ding läuft, wo wieviel Geld und Zeit drauf geht, etc.
Wohne grade übergangsweise in Ettlingen (bei meinen Eltern im Keller oO) wo sie beim Vogelbräu immer Zapfer suchen, aber das ist nicht das was ich suche. Suche mehr was in der Art "Mädchen für alles" und am besten in was Kleinerem als zB dem Vogel. Taschengeld oder Bier Überschuss würden mir für son Job auch dicke langen.
Jemand ne Idee wo ich mal nachfragen könnte?
Danke schonmal.
Hab mich jetzt mal hier im neuen Forum angemeldet. Im Alten hatte ich den Nick XXL.
Wie fange ich am besten an...
Bin vor einigen Wochen unfreiwillig nach 6 Monaten Weltreise wieder nach Deutschland gekommen. Hab mir blöderweise mein Sprunggelenk in Kolumbien gebrochen.
Geplant war eigentlich bis Januar/Februar unterwegs zu sein. Jetzt habe ich das Problem, dass es in meiner Branche (Umweltwissenschaftler/Ökotoxikologe) zu dieser Jahreszeit so gut wie keine Jobs zu bekommen sind, geht erst im Frühjahr wieder los. Deswegen wollte ich eigentlich erst Anfang nächstes Jahr wieder kommen.
Jetzt sitze ich hier rum, warte dass mein Bein zusammenwächst und überlege was ich mit meiner Zeit anfange.
In mir gärt schon ewig die Idee mich selbstständig zu machen, mit ner kleinen Brauerei. Bin ich vermutlich nicht der einzige... Allerdings nicht in Deutschland, sondern irgendwo im Ausland. Südamerika oder Süd-Ost-Asien. In Kombination mit ner „German Bakery“. Dass das nicht ganz leicht ist, ist mir klar. Dass das ganze bisher nicht mal Ansatzweise durchdacht ist weiß ich auch. Das soll aber nicht so bleiben.
Bevor ich jetzt aber Anfange rum zu rechen was mich Brauanlage usw kosten, an einem Businessplan rumzudoktern, etc, dachte ich mir das es vielleicht das beste wäre sich son Betrieb live anzuschauen und danach zu überlegen ob das ganze meiner Vorstellung entspricht und ob ich das ganze danach immer noch für realisierbar halte. Meine bisherige Erfahrung in die Richtung beschränkt sich bisher auf ein einwöchiges Praktikum bei Hoepfner nach der Schule und selber Brauen in der 0,3HL Klasse.
Wie oben geschrieben hätte ich dafür unfreiwillig Zeit und da ich im Moment keine Wohnung habe (hatte ich vor der Reise gekündigt) wäre es auch kein Problem für mich irgendwo zur Zwischenmiete hin zu ziehen.
Also Lange Rede kurzer Sinn, kennt zufällig jemand von euch zufällig eine Klein(st)brauerei bei der ich für begrenzte Zeit (sowas wie 2 Monate ca) arbeiten könnte, oder ein Praktikum machen?
Groß Geld muss dabei nicht rüber kommen, will mehr wissen wie son Ding läuft, wo wieviel Geld und Zeit drauf geht, etc.
Wohne grade übergangsweise in Ettlingen (bei meinen Eltern im Keller oO) wo sie beim Vogelbräu immer Zapfer suchen, aber das ist nicht das was ich suche. Suche mehr was in der Art "Mädchen für alles" und am besten in was Kleinerem als zB dem Vogel. Taschengeld oder Bier Überschuss würden mir für son Job auch dicke langen.
Jemand ne Idee wo ich mal nachfragen könnte?
Danke schonmal.