Seite 1 von 1

Schnellvergärprobe -> RE steigt

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 08:38
von nobody2k
Servus!

Ich habe in den letzten Tagen ein sehr lustiges Phänomen beobachten können...und zwar ist meine Schnellvergärprobe zuerst wie sie sollte gesunken (der RE), und dann plötzlich wieder angestiegen :Bigsmile :Grübel
Ich gebe hiermit bekannt, das "Gär Perpetuum Mobile" erfunden zu haben^^

Keine Ahnung warum das so kam, die Spindel jedenfalls passt, und das Bier im Gärfass ist auch nicht angestiegen im RE, klarerweise, das hat nun weniger RE als die Schnellvergärprobe :Bigsmile
Hat schonmal jemand anderes dieses Phänomen bestaunen können? Mit Sicherheit fliegt bei mir kein Zucker in der Luft herum...

Re: Schnellvergärprobe -> RE steigt

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 08:44
von Cpt_Dirk
Messfehler! Was heißt angestiegen? Anstieg könnte ja im Bereich der Messungenauigkeit liegen oder erste Messung war schon quark.

Dirk

Re: Schnellvergärprobe -> RE steigt

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 08:56
von gerhard63
Evtl. CO2 Bläschen an der Spindel?

Re: Schnellvergärprobe -> RE steigt

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 09:01
von Lasso
Hast du die vielleicht offen auf der Heizung rumstehen, so dass Flüssigkeit verdunsten kann?

Re: Schnellvergärprobe -> RE steigt

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 09:09
von Ulrich
der Extrakt scheinbar steigt, wenn sich die Dichte erhöht:
- Verdampfen von Alkohol (sehr wahrscheinlich)
- Verdampfen von Wasser (möglich)
- verunreinigte Spindel (Gasblasen häften sich an die Spindel und treiben sie auf, das macht aber nur höchstens 0,3% aus)

Re: Schnellvergärprobe -> RE steigt

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 09:31
von Ursus007
Evtl. Temp.-Veränderung nicht mit eingerechnet?

Re: Schnellvergärprobe -> RE steigt

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 23:19
von afri
Die Fragen stellen sich: wie hoch ist der RE oder der Alkoholgehalt der SVP, wie warm steht sie, ist sie abgedeckt oder offen, wie lange ist der Zeitraum der scheinbaren Extrakterhöhung gewesen?

Interessantes Phänomen, ich hatte das noch nicht. Außer den von Ulrich genannten Punkten fällt mir auch nix mehr dazu ein.
Achim

Re: Schnellvergärprobe -> RE steigt

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 23:28
von tauroplu
Vielleicht kann ja der Christoph mal etwas zu den ganzen genannten Punkten sagen.

Re: Schnellvergärprobe -> RE steigt

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 08:36
von nobody2k
Oh, ich dachte der thread ist untergegangen :Bigsmile

Also ich vermute mal daß es tatsächlich am Verdampfen des Alkohols liegt... stand offen herum, nicht direkt auf der Heizung aber daneben :redhead
Obwohl es im Keller ist und daher nicht so sehr beheizt, 19 grad ca...reicht aber auch aus um zu verdampfen ^^

Die Spindel passt jedenfalls die zeigt im Wasser 0 Plato an.
Ich glaub ich mach künftig wieder keine Schnellvergärproben, das ist weniger nervenaufreibend :Smile

Re: Schnellvergärprobe -> RE steigt

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 10:10
von _T2_
witzig,
hatte ich auch 22./23.10.
Anstieg um ca. 0,4°P, hatte ich eigentlich schon als Messfehler abgetan....
Aber aus dem Gärfass gemessen in einem Spindelzylinder, hier könnte ein Temperaturunterschied entstanden sein, weil am Anfang ja immer etwas Schaum auf der Oberfläche schwimmt. Leider habe ich die Temperatur nicht gemessen....