Seite 1 von 1
Anfängerfrage BIAB
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 17:12
von SAVAG
Hallo,
der erste Sud kommt immer näher :)
Ich habe mich für ein IPA entschieden da dieses Bier überhaupt auch den Versuch in mir erweckt hat.
Das Rezept für 40L Ausschlagwürze:
Sudausbeute 62% -> Da es mein erster ist kann ich dies nur schätzen
Stammwürze 15% / 60IBU
Nun steht im Rezept 42L Hauptguss und 24L Nachguss, ich mache aber BIAB kann ich dann
vonn 66L beim Einmaischen ausgehen?
Schüttung:
Pale Ale Malz: 9.23 kg (93%)
Cara Dunkel: 700 g (7%)
Einmaischen bei 62°C
1.Rast bei 66°C für 60 min
Abmaischen bei 76°C
Würzekochzeit: 90 min
Willamette (Vorderwürze): 100 g, 5.6% α-Säure
Willamette: 60 g, 5.6% α-Säure ändern, 80 min
Willamette: 40 g, 5.6% α-Säure, 10 min
wie kann ich das mit den Zeiten deuten??
100g am anfang, 80min warten dann 60g, 10min warten dann 40g??
Hefe: Danstar Nottingham
Stopfhopfen: 200 g Willamette
Gärtemperatur: ca. 20°C
Danke für jede Hilfe, Gruß
Re: Anfängerfrage BIAB
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 17:22
von Cluve
Hallo Savag,
ich würde mit 42 Litern einmaischen. Mit dem Nachgusswasser kannst Du den Treber noch aussüßen. Zum Beispiel in einem zweiten Gefäß und diese Flüssigkeit dem Hauptguss zufügen.
Vorderwürzhopfung bedeutet Zugabe vor Kochbeginn. "80 min." meint 80 min. mitkochen, oder: 80 min. vor Kochende. "10 min." entsprechend.
..war bestimmt zu langsam.
Edit: doch nicht zu langsam. Sind alle im Reinheitsgebots-Thread unterwegs
Ralf
Re: Anfängerfrage BIAB
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 17:30
von gulp
Bei BIAB macht man in der Regel keine Nachgüsse. Das ist doch der Witz bei diesem Verfahren. Ich würde mit 1:6 einmaischen. Hochheizen auf 76° ? Wenn dann ohne Sack. Also raus mit dem Sack nach der 66er Rast. Macht alles einfacher.
Gruß
Peter
Re: Anfängerfrage BIAB
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 17:38
von SAVAG
Danke Cluve, habe das mit der Vorderwürzehopfung nun verstanden.
gulp hat recht, ich mache BIAB weil ich mir den Nachguss sparen möchte.
gulp, was meinst du mit 1:6?? Ist das auf die Schüttung bezogen?
Also 1kg Schüttung auf 6L Wasser?
Re: Anfängerfrage BIAB
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 17:42
von gulp
Genau auf 1 kg Malz 6 Liter Wasser und bedenke, dass du den Sack nicht mehr alleine raushebst. Da braucht es einen
Flaschenzug oder Kumpels mit Schmackes.

Re: Anfängerfrage BIAB
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 18:21
von SAVAG
Hehe, ja
dies habe ich schon bedacht der Sack hängt bereits an einem Seilzug mit Kurbel

Re: Anfängerfrage BIAB
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 18:32
von Rudiratlos
Ich kenn mich mit BIAB nicht aus, aber 62% Sudhausausbeute sind gar nicht so wenig. Beim ersten mal lieber etwas vorsichtiger rechnen bzw. beim Läutern den Extraktgehalt im Auge behalten und dann gegebenenfalls auf etwas Nachguss verzichten und kurzfristig die Hopfengaben dann dementsprechend anpassen. Wäre ja schade, wenn du die abgezielte Stammwürze nicht erreichst.
Re: Anfängerfrage BIAB
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 19:46
von ZeroDome
Rudiratlos hat geschrieben:Ich kenn mich mit BIAB nicht aus, aber 62% Sudhausausbeute sind gar nicht so wenig. Beim ersten mal lieber etwas vorsichtiger rechnen bzw. beim Läutern den Extraktgehalt im Auge behalten und dann gegebenenfalls auf etwas Nachguss verzichten und kurzfristig die Hopfengaben dann dementsprechend anpassen. Wäre ja schade, wenn du die abgezielte Stammwürze nicht erreichst.
Erfahrungsgemäß würde ich bei einem stärkeren Bier wie diesem auch eher 55% SHA als Anfangswert nehmen. Und dann schön alle Zahlen notieren. Volumen+Stammwürze vor dem Kochen, nach dem Kochen etc.
Auf biabrewer.info gibts einen wirklich genialen Rechner für BIAB. Der nennt sich BIABACUS, ist ein excle-sheet. Kann ich nur empfehlen.
Re: Anfängerfrage BIAB
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 09:49
von SAVAG
Hallo ZeroDome Danke für den Tip.
wenn ich mit 55% SHA rechne komme ich auf eine Gesamtschüttung von 11,2Kg. Nach meinem Verständnis dürfte ich aber nun auch nicht mit 1:6 für das Wasser Rechnen!
Mit einem BIAB-Rechner bin ich nun auf 52L Wasser gekommen bei 11,2Kg Schüttung

Re: Anfängerfrage BIAB
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 13:45
von Schlupfer
Die Sudhausausbeute bei meinem ersten 150L-BIAB lag bei 56%. Mit dieser Zahl habe ich die Malzmenge für den folgenden Sud berrechnet. Nur waren es bei dem folgenden Sud wegen einiger Verfahrensoptimierungen, u.a. Nachgüsse, dann gute 65% SHA und es wurde ein Weizenbock anstatt eines normalen Weizenbieres. Es gibt schlimmeres...

- zeigt mir aber, dass es bei BIAB eine größere Schwankungsbreite bei der SHA geben kann.
Für den Anfang kannst du sicher mit mindestens 55% SHA rechnen.
Michael