Seite 1 von 1

Programmierbare Steckdosenleiste EG-PM2 vs. EG-PMS2 ?

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 13:55
von barniey
Hallo Zusammen,

ich bin gerade in der Vorbereitungsphase um das Maischen mit der Brausoftware Mash It, einem Einkocher mit Rührwerk über eine programmierbare Steckdosenleiste zu realisieren.

Ich bin über die Brausoftware Mash it gestoßen da es sich hierbei um diesen Aufbau handelt.

Der in der Anleitung angegebene Typ der Steckdosenleiste scheint es so nicht mehr zu geben stattdessen gibt es entsprechende Nachfolgemodelle.

Ich habe Zuhause eine Leiste mit der Bezeichnung EG-PM2 und stelle fest, dass ich diese nicht unterm Win XP zum laufen bekomme, USB 2.0 vorhanden. Wenn ich wie in der Anleitung beschrieben, den Gembird Treiber aus dem Script Verzeichnis installieren möchte bekomme ich die Info, das entsprechende Hardware nicht angeschlossen sei, obwohl ich über den Eintrag im Gerätemanager den Treiber aktualisieren möchte.

Nun ist mir aufgefallen das es von Gembird verschiedenen Modelle gibt und ich stelle mir die Frage ob ich schlicht und ergreifend die Falsche habe.
Es gibt ja noch die Version mit der Bezeichnung EG-PMS2. Was bei dieser Leiste der unterschied sein soll erschließt sich mir nicht.

Meine Frage ist es nun, ist diese Leiste mit dem "S" zwingend erforderlich oder bekommt man "meine" Leiste auch irgendwie mit Mash It verheiratet?

Viele Grüße
Bernhard

Re: Programmierbare Steckdosenleiste EG-PM2 vs. EG-PMS2 ?

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 14:18
von barniey
Ok, es scheint nur einen Unterschied was einen Überspannungsschutz angeht zu geben. Auch gut weitersuchen :Waa

Re: Programmierbare Steckdosenleiste EG-PM2 vs. EG-PMS2 ?

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 20:30
von Braujuenger
Hi Bernhard,

schließe die Leiste mal per USB an und wähle einfach manuell im Gerätemanager den Treiber aus dem MashIt/Gembird-Ordner aus. Bei mir hat das mit Windows 8/8.1 funktioniert, ich gehe davon aus, dass es auch mit XP so funktioniert.

Re: Programmierbare Steckdosenleiste EG-PM2 vs. EG-PMS2 ?

Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 21:03
von barniey
Hallo

ja es hat funktioniert. Im Gerätemanager waren 3 USB Hubs zu finden und ich hatte zum installieren des Treibers den falschen ausgewählt.

Irgendwann dann mal alle ausprobiert und siehe da bei einem lies sich der Treiber installieren, es war der Richtige.

Nun läuft die Steckdosenleiste unter Mash It. Bei nachlesen ist mir auch klar geworden, dass es nicht an der Steckdosenleiste liegen kann.

Viele Grüße
Bernhard

Re: Programmierbare Steckdosenleiste EG-PM2 vs. EG-PMS2 ?

Verfasst: Montag 2. November 2015, 08:51
von philipp
Bitte beachtet die Anschlussleistung von max 2500 W für alle Ausgänge.