Seite 1 von 2

Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 16:00
von Waldwolf
Eine klasse Idee, leider fehlen da ein paar Sorten.
Vielleicht gibt es ja mal einen deutschen Nachahmer :Wink

https://www.kickstarter.com/projects/12 ... f=category

Mfg Andreas

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 16:08
von DarkUtopia
Coole idee, gefällt mir sehr gut!
Danke fürs teilen :Drink

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 19:16
von Flat
https://www.stempelpool.de/motiv-stempelplatten.html

Nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber wer kreativ ist, kann seine Stempel ja selbst designen. Bei ner Nachbestellung wirds auch deutlich günstiger.
Noch die passende Farbe dazu und ab gehts...

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 09:13
von monotonx
Mit welcher Farbe stempelt man denn da? - Ich kann mir nicht vorstellen, dass normale "Stempeltinte" auf einem Kronkorken hält.

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 09:17
von Flat
Ich würde es mit sowas probieren:
http://www.stempel-fabrik.de/noris-130.html

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 09:45
von Waldwolf
Ich muss gestehen das ich gerade ziemlich Bock auf so ein Set habe... Ich werde mal unseren Stempelfabrikanten vor Ort nach Konditionen fragen...

Mfg Andreas

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 09:55
von nobody2k
Das klingt wirklich voi leiwand wie man das bei uns so sagt :thumbsup

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 10:10
von prok
Gefällt mir auch sehr, sehr gut.

Eine vulkanisierte Motiv-Stempelplatte (A4) mit Schaumstoffklebeband kostet €92,70.
Jede weitere nur noch €22,70. Außerdem bekommt man auf eine A4 Platte mindestens 10 Stempelsets mit den verschiedensten Biersorten.

Leute, DAS schreit ja förmlich nach einer SB.

Jetzt muss sich nur noch jemand dafür opfern… :redhead
Diesmal bin es aber nicht ich. :Greets
LG, Simon

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 10:38
von t3k
Moin Moin,

das passt ja schon ganz gut zu der SB-Flaschenbestellung ;)
Birra Malto

Die Orga kann ich übernehmen. Die Abwicklung müsste dann jemand anderes übernehmen.
Vielliecht lässt sich der Simon (von Schnapsbrenner) ja nochmal breit schlagen ;)

Gruß
T3K

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 11:22
von sudwerkstatt
Also ich habe mir vor ca. 3 Monaten mal ein Stempel bei http://www.avie-art.de/ machen lassen (Ø 20mm) ca. 7€
und ein Permanentfarbe-Stempelkissen dazu ca. 7,50€.
Das funktioniert echt gut. Ich kann heut abend mal ein Foto machen, wenns jemanden interessiert.

Gruß

Micha

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 11:29
von Waldwolf
Ich habe mal Preise angefragt für sets á zehn Stempel. Ich melde mich wenn ich eine Rückmeldung habe.

MfG Andreas

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 11:45
von Neubierig
sudwerkstatt hat geschrieben:Ich kann heut abend mal ein Foto machen, wenns jemanden interessiert.

Gruß

Micha
Ja, bitte schön!

Cheers,

Keith :-)

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 12:03
von wasischlos
Bin auch interessiert an einem Stempelset.
Das Kickstarter Projekt schickt ja nicht ausserhalb USA. Also muss man das auch wieder organisieren und bezahlen.

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 12:12
von exmores
t3k hat geschrieben:Moin Moin,

das passt ja schon ganz gut zu der SB-Flaschenbestellung ;)
Birra Malto

Die Orga kann ich übernehmen. Die Abwicklung müsste dann jemand anderes übernehmen.
Vielliecht lässt sich der Simon (von Schnapsbrenner) ja nochmal breit schlagen ;)

Gruß
T3K

finde ich gut! :Smile
habe ebenfalls Interesse an Stempelsets, wenn es denn ordentliche Motive werden =P

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 12:38
von nobody2k
sudwerkstatt hat geschrieben:Also ich habe mir vor ca. 3 Monaten mal ein Stempel bei http://www.avie-art.de/ machen lassen (Ø 20mm) ca. 7€
und ein Permanentfarbe-Stempelkissen dazu ca. 7,50€.
Das funktioniert echt gut. Ich kann heut abend mal ein Foto machen, wenns jemanden interessiert.

Gruß

Micha
Bitte unbedingt :Smile

Die Versandkosten nach Österreich sind mit 4,50 auch moderat :Smile

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 13:07
von t3k
Moin Moin,

@Micha: Diesen hier hast du dir machen lassen, gell ?
Wir jede Flasche bzw. jeder Korken von hand gestempelt bei dir ? Oder hast du dir da irgendeine Vorrichtung gebaut ?

Cheers
T3K

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 18:07
von Waldwolf
Ich war mal beim Stempelfritzen vor Ort und habe ihm erklärt was ich will. Er erstellt nun ein Angebot über sets mit zehn Stempeln und einer Flasche Farbe. Ich sagte ihm er soll mal aufschlüsseln ab welcher Menge welcher Rabatt drin ist.

Ich denke das da einige Sorten zusammen kommen.

Ich sehe mich schon im Keller. "ein Alt könntest du brauen, der Stempel ist noch unbenutzt" :Wink

MfG Andreas

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 18:54
von TheCK
Markiert, falls eine Sammelbestellung zusammenkommt und ein Versand nach Österreich möglich ist bin ich gern dabei.

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 20:20
von Malzwein
Feine Sache das ...

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 20:21
von sudwerkstatt
Hi hier die Versprochenen Bilder.

Also ich habe halt nur einen Stempel mit meinem Logo, finde aber das es ziemlich gut raus kommt.
Ich habe keine Vorrichtung. Auf jede Flasche wird der Kronkorken manuell gestempelt.
Das dauert aber nicht sehr lange, wenn die Flaschen im Kasten stehen. nach ein paar Sekunden ist die Farbe getrocknet und ist wasserfest.


Gruß
Micha

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 21:52
von Nailgun
Hi,

ich hab auch schon länger mit dem Gedanken gespielt mir einen Stempel mit Logo für die Kronkorken zu machen.
Jetzt weiß ich das es funktioniert! Prima. Danke!

Jetzt komm ich gleich wieder auf ne andere Idee... So müsste man doch auch auf Glas sein logo anbringen können, oder?

Gruß Florian

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 22:00
von tauroplu
Cooool! Ist das auch so eine spezielle Metallfarbe oder reicht da eine Pigmentfarbe (wenn es nicht dasselbe / das gleiche ist)?

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 22:25
von sudwerkstatt
tauroplu hat geschrieben:Cooool! Ist das auch so eine spezielle Metallfarbe oder reicht da eine Pigmentfarbe (wenn es nicht dasselbe / das gleiche ist)?
Habe ich da mitbestellt.
Das trocknet wirklich ziemlich schnell.

@Florian ich habe vorher mal zum Spaß ein Glas gestempelt. Leider klappt das nicht so gut, weil die Oberfläche gebogen ist. Es ließ sich auch relativ leicht wieder abwaschen.
Ich stempel das nochmal und lasse es mal über Nacht trocknen, vieleicht ist es dann wiederstandsfähiger.

Gruß

Micha

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 23:09
von wwwcom
Also bei ner SB wär ich auch mit dabei :Smile

Gruß Manu

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 23:49
von tauroplu
@Micha: Danke!

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 07:27
von hutschpferd
bei den paar euro für eine normale bestellung wird sich eine SB wohl ned rentieren.

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 07:57
von Boern
hutschpferd hat geschrieben:bei den paar euro für eine normale bestellung wird sich eine SB wohl ned rentieren.
Kommt auf die Anzahl der Stempel an. Wenn's 10 Stück für unterschiedliche Biertypen sein sollen, könnte sich eine SB schon lohnen.

Viele Grüße
Börn

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 09:00
von hutschpferd
Okay, dann sehe ich den Nutzen vielleicht einfach nicht.
Aber das mag nix heißen...

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 09:39
von Malzwein
Ich verstehe das so:

In der SB geht es um eine Druckplatte, mit rund 10 Stempeln in Kronenkorkengröße zum selber ausschneiden. Mit den Stempeln lässt sich "Pils", "Stout", "Weizen" etc in ansprechender Form auf den Kronenkorken stempeln, so dass der Biertyp von oben erkannt werden kann. Im Prinzip lässt sich damit auch die Etikettierung sparen, wenn über Biertyp und Stempelfarbe der Sud zugeordnet werden kann. Da die Druckplatte die Selbe ist, wird nur eine Einrichtung fällig, das macht den Preisvorteil aus.

Ein nettes Gimmik für Kronenkorkenverschließer. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 19:01
von nobody2k
Idealer Etikettenersatz ... ein Fall von will haben :thumbsup

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 21:32
von Phoenixntb
sudwerkstatt hat geschrieben:Hi hier die Versprochenen Bilder.

Also ich habe halt nur einen Stempel mit meinem Logo, finde aber das es ziemlich gut raus kommt.
Ich habe keine Vorrichtung. Auf jede Flasche wird der Kronkorken manuell gestempelt.
Das dauert aber nicht sehr lange, wenn die Flaschen im Kasten stehen. nach ein paar Sekunden ist die Farbe getrocknet und ist wasserfest.


Gruß
Micha
oh mein Gott! Genau sowas will ich auch! Das ist soooo klasse. Warum ich nicht auf solche Ideen komme. DANKE dafür!

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 10:05
von nobody2k
Schon was bekannt wegen der SB bzw der Preise?

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 10:12
von philipp
Ich finde die A4 Gummiplatte weiter oben ja ganz ansprechend. Da kann man neben 4-5 Stempel für Bierdeckel prima auch noch ein paar Kronkorkenstempel gewinnen.

Welche von den Gummiplatten nimmt man denn? Die bieten die ja in verschiedenen Ausführungen an....

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 10:31
von Worblehat
Wenn die Druckplatte gelasert wird müsste doch die erste genauso teuer sein wie die zehnte, oder?
Egal, ich melde auf alle Fälle mal Interesse an ner Sammelbestellung an. Danke Waldwolf für die Anfrage!

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 21:17
von Odin
tolle Sache :thumbup wär auch dabei, wenn es eine SB geben sollte :Bigsmile

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 2. November 2015, 15:03
von nobody2k
*push*

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 2. November 2015, 15:27
von philipp
Wie *push*?

Bitte lass das.

Das geht allerhöchstens vor der Deadline von Sammelbestellungen, dann aber nur im SB-Forum.

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Montag 2. November 2015, 17:03
von nobody2k
Aso, wollts nur bissl publik machen :Smile

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 09:05
von Waldwolf
Kurze Rückmeldung zum Stand,
da ich von dem örtlichen STempelfritzen mittlerweile zu oft vertröstet wurde habe ich nun Kontakt zu seinem Zulieferer, Angebot bekomme ich heute im Laufe des Tages.

Mfg Andreas

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 10:40
von Boern
Hallo Andreas,
Danke fürs Kümmern. Ich habe mal Testweise einen kleinen Stempel machen lassen.
Wenn man es mit dem Stempelkissen raus hat (nicht zu viel und nicht zu wenig Farbe), kann man recht schöne Ergebnisse erzielen.
Bin schon gespannt auf das Angebot.

Viele Grüße
Börn

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 12:31
von DarkUtopia
Glaubt ihr kann mandas bei Bügelverschlüssen auch benutzen oder wird da der Stöpsel zu klein? Was meint ihr?

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 22:19
von hyper472
Malzwein hat geschrieben: Ein nettes Gimmik für Kronenkorkenverschließer. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Mein Stempel - Familienwappen mit Umschrift "Bergsches Sudhaus" - ist heute angekommen. Klappt auch prima am Bügelverschluss. Da habe ich, ohne den Deckel vorher zu entfetten oder zu reinigen, draufgestempelt und trocknen lassen. Verwischt/ verschmiert nicht, sieht gut aus, kostet wenig und gibt dem Selbstgebrauten den letzten Kick. Bei Interesse poste ich gerne ein Foto.
Vielen Dank für den Tip!

Henning

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 23:22
von Odin
Foto wär super :thumbup

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 23:43
von hyper472
voilá:

Das Wappen ist etwas zu "fein" für die kleine Fläche. Damit habe ich aber gerechnet, deswegen störts mich nicht. Wer auch diese 20mm-Stempel verwenden möchte, sollte evtl. eine etwas einfachere Vorlage nehmen.

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 23:53
von Odin
wo genau hast du es machen lassen?

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 00:05
von hyper472
Bei
http://www.avie-art.de/
, wie von Sudwerkstatt genannt. An ihn richtet sich auch mein Dank für den Tip.
Kostet
6,90 Stempel
7,40 permanentes Stempelkissen
3,95 Versand
Summe 15,34
zzgl. 19% für die Märchen...

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 11:03
von Kauli
Ich habe vor kurzem auch Stempel bestellt, bei mir gings nochmal günstiger. Mit 2,95 pro Stempel (bei kleinster Auswahl) + Versand.
Dafür habe ich mich aber auch schon mit Text zufrieden gegeben, falls euch das also auch reicht, könnt ihr hier gern mal schauen.
Ich glaube man kann auch dort Bilder hochladen falls euch Text nicht reicht, dann würde ich aber nochmal nachfragen was die minimale Strichstärke bei Bildern oder Iconisierungen sein kann.
Ich habe auch mal bei meinem lokalen Schreibwarenladen nachgefragt, aber die machen sowas leider nicht. Glück hat da wer einen Stempelladen in der Stadt hat der sowas kompetent und mit vor Ort betreuung leisten kann. Den würde ich aufgrund der Förderung lokaler kleingeschäfte schon vorziehen.. auf die gefahr hin das es dann 10 Euro pro Stempel kostet, das wärs mir Wert.

Bei meiner Produktionsmenge reicht es auch vollkommen die Kästen fix durchzustempeln. Bildfehler zeugen schließlich von Handmadequalität!
[img]//c1.staticflickr.com/9/8387/8668360193_51c7e0ee6f_b.jpg[/img]

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 12:07
von Karel
Mahlzeit,

Mein Stempel ist auch bestellt aber bei einem anderen Anbieter, (Stempelpool.de) Bild hochladen, vergrösseren oder verkleiner, einpassen, drehen..und ...und... also viele Einstellmöglichkeiten, niedrige Versandkosten.

Gruss

Karel

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 20:00
von Waldwolf
So, erstes Ergebnis.
Der Stempelmann will trotz Mengenrabatt 4,50€ pro einzelnem Stempel, also vom Preis her jenseits von allem was ich mir vorgestellt habe.
Die Alternative bleibt die A4 Stempelplatte die oben erwähnt wurde. Auf eine Platte sollten 80 Stempel passen. Als Handgriff sollte man ein Rundholz aus dem Baumarkt in entsprechende Stücke sägen können. Dabei sollte man auf maximal 15€ pro Set, bei grossen Bestellungen auf weit weniger kommen.
Ich wäre bereit die Platten zu bestellen, evtl auch Rundhölzer zu besorgen und zurechtzuschneiden. Allerdings kann ich kein Grafikdesign. Es wäre also schön wenn sich da jemand anders berufen fühlt.

Mfg Andreas

Re: Kickstarter: Kronkorkenstempel

Verfasst: Freitag 27. November 2015, 00:47
von freeflyer201
Stempelplatte klingt super. Da wäre ich auf jeden Fall sofort dabei. Ich denke das ausschneiden und auf ein Stück Holz kleben sollte wohl wirklich jeder selbst hinbekommen. Dann wäre der Versand auch easy.
Wäre toll wenn das klappen würde. Leider bin ich im Grafikdesign auch nicht so fit.
Beste Grüße
Yannick