Seite 1 von 1

Anfängerfrage Hopfengabe

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 07:41
von DerDallmann
Moinsen!

Für ein Anfänger-Pale Ale nach Brauanleitung.de habe ich Herkules (14,8%) und Cascade (3,8%) zur Verfügung und möchte auf ca. IBU 40 kommen.
Ich will 20 gr. Herkules für 75 min. kochen, dann 20 gr. Cascade 5 Minuten vor Kochende und weitere 20 gr. Cascade in den Whirlpool. Macht die Kombination geschmacklich so überhaupt Sinn, oder sollte ich lieber umschwenken?

Ist erst der 2te Sud, ich kann das nicht so recht einschätzen. Das Rezept sieht 5 kg Schüttung auf 20l vor, ich möchte 2 kg PaMa, 2,5 kg PiMa und 0,5 kg Cara hell nehmen.

Schonmal Danke für die Hilfe.

DD12

Re: Anfängerfrage Hopfengabe

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 07:45
von Boludo
Rechne doch einfach nach. Gibt je genügend Hopfenrechner im Netz.
Die Kombination macht so schon Sinn.
Hört sich allerdings nach nem deutschen Cascade an. Der ist nicht so der Hit.


Stefan

Re: Anfängerfrage Hopfengabe

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 07:49
von DerDallmann
Von der Rechnung her passt es. Nur ob es so Sinn macht und schmeckt, weiß ich nicht. :Bigsmile

Ja, das stimmt schon. Das Rezept sieht aber nicht 100%ig vor, welcher Hopfen genutzt werden soll.
Den Hopfen hatte ich schon vorher besorgt und wollte halt einfach nutzen, was da ist.

Re: Anfängerfrage Hopfengabe

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 07:50
von DerDallmann
Ok, danke!

Re: Anfängerfrage Hopfengabe

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 08:15
von DerDallmann
Ich habe nochmal nachgeschaut, es ist US-Cascade.

Re: Anfängerfrage Hopfengabe

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 08:24
von cerveceriasultana
Aus welchem Jahr denn? Der US hat normalerweise 5.5-6% soweit ich weiß. Ist aber im Endeffekt auch egal welcher Cascade es ist, du hast nun mal diesen und wirst diesen verwenden :D

Re: Anfängerfrage Hopfengabe

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 13:15
von DerDallmann
Moinsen.

Ich habe nochmal ein paar Fragen.

Der Brautag lief relativ problemlos, wir kamen auf eine Stammwürze von 12°P, wie auch im rezept angestrebt.
Ich habe mit S-04 am Montag mittag bei 21° angestellt, die Gärung kam gleich gut in Gang und läuft seit dem.
Der Restgehalt lag eben bei 5°P. Ich habe aus Neugierde kurz probiert.

Die Bittere war sehr ausgeprägt, wenig Malz dagegen. Vom Cascade quasi nichts zu schmecken. :Grübel
Ich hatte mir etwas mehr Malzigkeit erhofft, deswegen hatte ich die Bittere (40) auch etwas höher gewählt.
Meint ihr, das kommt noch und pendelt sich während der HG und später NG noch ein? Woran liegt es, dass man den Aromahopfen so wenig rausschmeckt? Hatte 25gr 5 Minuten gekocht und weitere 25 gr in den Whirlpool gegeben.

Gruß,

DD12

Re: Anfängerfrage Hopfengabe

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 13:35
von Boludo
Du musst warten, bis das Bier fertig gereift ist, und es dann bewerten.
Probier doch mal einen Schweinebraten, der noch im Ofen ist und innen noch roh.
Vor allem die Bittere legt sich noch, wobei 40 IBU natürlich immer relativ bitter sein werden.

Stefan

Re: Anfängerfrage Hopfengabe

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 13:53
von Ulrich
ja, erst einmal abwarten und Bier trinken.
Ng in Flaschen?
hast Du noch Cascade übrig?
Wenn hinten hinaus Du stärker Aroma haben mochtest könntest Du noch Stopfen. Also ca 2g/L Cascade am Ende der HG in den Gärbottich geben. Kompensiert auch die Bittere und gibt ne schöne Hopfennase.

Re: Anfängerfrage Hopfengabe

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 14:02
von DerDallmann
Verdammte Ungeduld... :) OK!
Ich will es ja bitter, also in der Richtung alles ok.

Ulrich:
NG in Flaschen, genau. Karbonisierung mit Zucker.
Ne, nix mehr an Cascade im Haus. Aber anderen Aromahopfen schon.
Möchte aber eigentlich nix mehr ändern, weil ich wissen will, wie es jetzt ungestopft/unverfälscht schmeckt, damit ich draus lernen kann.

Re: Anfängerfrage Hopfengabe

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 14:19
von Ulrich
DerDallmann hat geschrieben:Ne, nix mehr an Cascade im Haus. Aber anderen Aromahopfen schon.
Möchte aber eigentlich nix mehr ändern, weil ich wissen will, wie es jetzt ungestopft/unverfälscht schmeckt, damit ich draus lernen kann.
richtig so! :thumbup kannst ja, wenn Du willst in ein paar Flaschen verschiede Hopfen oder Hopfenauszug vorlegen, nur mal zum Vergleich. Aber Achtung beim öffnen! :Smile
-gleich ins Glas öffnen! ein grosses Glas verwenden, kann sein, dass Du viel Schaum bekommst. Aber zu Verkosten/Vergleichen reicht das wohl aus.

Re: Anfängerfrage Hopfengabe

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 14:24
von DerDallmann
Alles klar, Danke. Das überlege ich mir mal!
Bin gespannt aufs Endergebnis. Melde mich damit nochmal.