Seite 1 von 1

Motor für MattMillMalzmühle-techn. Grundlagen, Bezugsquellen

Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 22:11
von Hagen
Fortführung des Themas aus dem AF:

http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... =16046#pid


Moin,

zur Vervollständigung dieses threads hier die relevanten Daten zu den verschiedenen MattMill-Modellen, die Matthias in einem anderen thread geliefert hat:

Antriebszapfen-Ø14mm(-0,1mm) x 16mm lg.; Gewinde M8 stirnseitig 20mm tief.
Höhe der Antriebswelle über Grundplatte:
bei der MattMill Synchro 35mm und
bei der MattMill Kompakt 40mm.
Empfohlene Drehzahl:
MattMill Synchro bis 500/min.
MattMill Kompakt bis 300/min.
Empfohlenes Drehmoment:
im Anlauf unter Volllast: 10Nm, im Normalbetrieb ca.5,5Nm bei erstem Durchgang PiMa und werksseitiger Grundeinstellung. (ohne Garantie, weil von vielen anderen Faktoren abhängig)
Empfohlene Leistungsreserve 100%.
Drehrichtung immer im Uhrzeigersinn.
Einschaltdauer des Getriebemotors beachten!
Wirkungsgrad des Getriebemotors einrechnen!
Bei Gleichstromantrieben den Anlaufstrom nicht unterschätzen!

Fast alles, was man bei Berechnung und Auswahl von Antriebsmotoren, Schaltungen, Kupplungen sowie Bezugsquellen wissen muss finde ihr in diesem Thread.

Re: Motor für MattMillMalzmühle-techn. Grundlagen, Bezugsque

Verfasst: Mittwoch 5. November 2014, 15:43
von erdfalk
Hallo allerseits,

bin auf der Suche nach einer MAttMILL Kompakt, die momentan bei HUM nicht lieferbar ist und mir auch keiner sagen kann wann wieder.
Kennt jemand noch andere Bezugsquellen oder verkauft eine gebrauchte MMKompakt. Die Kompakt Komfort uebersteigt etwas mein Budget.
Danke!

Falk

Re: Motor für MattMillMalzmühle-techn. Grundlagen, Bezugsque

Verfasst: Mittwoch 5. November 2014, 15:56
von Mobilix
In D ist HUM exklusiver Partner.

Ein gebrauchte gibt's arg selten, sind für die Ewigkeit gemacht :Wink

VG Daniel

Re: Motor für MattMillMalzmühle-techn. Grundlagen, Bezugsque

Verfasst: Mittwoch 5. November 2014, 18:53
von Hopfen und mehr
Ich gehe davon aus, dass die Mühle ab morgen, 06.11.2014, wieder lieferbar ist.
Viele Grüße aus Rudenweiler,
Christian Herkommer

Re: Motor für MattMillMalzmühle-techn. Grundlagen, Bezugsque

Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 15:18
von erdfalk
ja da ist sie wieder, hab es gerade auf der HUM Seite bemerkt.
hab ich ja glueck gehabt, danke!
gruss aus Nicaragua
Falk

Re: Motor für MattMillMalzmühle-techn. Grundlagen, Bezugsquellen

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 15:56
von schrist
Hallo allerseits,

die Beiträge hier sind ja schon ein paar Tage alt und bis auf den ersten, sind auch alle weit am Thema vorbei... Vielleicht kann ja mal der ein oder andere noch seine Erfahrungen mit uns teilen, welche Motoren verwendet werden und welche technischen Details die haben?!
Besonders interessiert bin ich an den weit verbreitet Scheibenwischermotoren / Getriebemotoren...
Gibt es Menschen im Forum, die solche Motoren verbaut haben und wenn ja, welchen genau, wie sind die Erfahrungen und welche Mühle ist angeschlossen?
Bei einem Nenndtehmoment von etwa 5Nm für die Mühle, welche Motoren sind da laut euren Erfahrungen am besten geeignet?

Danke!
Viele Grüße
Stephan