Seite 1 von 1

Maisels & Friends Bavarian Ale - Rezept

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 14:03
von Blancblue
Meine Freunde waren sehr begeistert von diesem Bier hier und auch mir schmeckt das Bavarian Ale richtig gut, obwohl ich überhaupt kein Weizen(bock)trinker bin.

Um dieses Bier geht es: http://maiselandfriends.com/biere/signa ... arian-ale/
Stammwürze: 16,7 °P
Alkoholgehalt: 7,1 % vol
Bittereinheiten: 30 IBU
Gärung: Obergärig
Zutaten: Wasser, Weizen– und Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Hopfenarten: Hallertauer Aroma- und Bitterhopfen, Australischer Aromahopfen
Malzarten: Feinste Auslese aus Weizen-, Gersten- und Spezialmalzen
Hefearten: Einzigartige, obergärige Maisel’s Weisse Hefe aus eigener Reinzucht

Ich habe das BA das letzte Mal vor einem halben Jahr getrunken, das einzige an was ich mich geschmacklich noch erinnern kann, war eine schöne Fruchtigkeit mit ausgeprägter Chassisnote, leichte Karamellaromen, das ganze nicht zu malzig, nicht zu schwer, recht cremig, nicht zu spritzig.

Vom Malz her vermute ich neben Weizenmalz ein wenig Pilsener und Wiener, an Caramalzen wirds schwierig - vielleicht CaraHell oder sogar CaraWheat? Beim Hopfen bin ich sehr unschlüssig, mir ist kein deutscher / australischer Aromahopfen bekannt, der solche starken Chassisnoten macht. Laut Hopfen der Welt vefügt der Taurus über Chassisnoten, glaube ich aber irgendwie nicht dran.

Hefe ist das nächste Thema, in meiner Erinnerung waren die tpischen Weizenhefearomen nicht übermäßig stark ausgeprägt.

Re: Maisels & Friends Bavarian Ale - Rezept

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 14:37
von Boludo
Die Hefe kannst du dir aus ganz frischen Flaschen strippen und da würde ich keine Kompromisse eingehen.
Bei der Braukunst live wollten sie mir nicht sagen, welcher Hopfen da drin ist, sie haben nur gesagt, er käme aus Australien.
Als ich dann gefragt hab, ob es Galaxy sei, haben sie etwas verlegen geschaut.
Könnte also gut sein.

Stefan

Re: Maisels & Friends Bavarian Ale - Rezept

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 15:15
von Blancblue
Guter Tipp mit dem Hefe strippen, ich werde mir mal paar Flaschen besorgen.

Galaxy Hopfen - der macht doch eher Zitrone/Maracuja oder? Habe gerade noch mal gegoogelt, was andere so über das Bier geschmacklich schreiben:
In der Nase kommt ein sehr angenehmes Aroma an, ein wunderbarer nicht aufdringlicher fruchtiger Charakter. Hat etwas von Pfirsich, Honigmelone und Mango. Auch die Cassisnoten und die orientalischen Gewürze, die auf der Flasche stehen, zeigen sich in der Nase. Ab und an dringt auch so leichter bananiger Hauch durch.

Im Mund zeigt es sich von Anfang an wunderbar moussierend, mit einer sehr feinen Hintergrundherbe und deutlichen Noten von Cassis und Pfirsich. Begleitet wird das Aroma dazu noch von Honignoten und eine leichten nussigen Hauch. …. Ist das nicht ein genialer Start? Sehr vollmundig dazu.
Von daher könnte das schon passen. Wobei wenn ich mir die Beschreibung vom Engima anschaue: http://www.hopfen-der-welt.de/pellets-t ... en/enigma/
Enigma ist die neueste Hopfensorte aus Australien.
Sie wurde 2014 freigegeben und stammt vom Tettnanger ab.

Herkunft: Australien
Aromen: Pinot Gris, Himbeere, rote Johannisbeere, Honigmelone, tropische Früchte
Kommt der am ehsten hin oder?

Re: Maisels & Friends Bavarian Ale - Rezept

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 15:43
von Boludo
Das Bier gabs aber schon vor 2014.
Außer sie haben den Hopfen gewechselt.

Stefan

Re: Maisels & Friends Bavarian Ale - Rezept

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 16:12
von Blancblue
Keine Ahnung, ob große Brauereien da schon vorher Zugriff drauf haben, aber ich würde es erstmal mit dem Galaxy versuchen. Fragt sich noch, welcher deutsche Hopfen am Start ist.

Re: Maisels & Friends Bavarian Ale - Rezept

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 20:26
von iamsebastian
Und, hast Du es gebraut? Was ist aus der Idee mit dem Taurus geworden?

Re: Maisels & Friends Bavarian Ale - Rezept

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 20:47
von Blancblue
Nee, noch nicht. Mir fehlt noch das Equipment zum Hefe strippen.

Re: Maisels & Friends Bavarian Ale - Rezept

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 21:04
von gulp
Blancblue hat geschrieben:Nee, noch nicht. Mir fehlt noch das Equipment zum Hefe strippen.
Was für Equipment? Da reicht ein Erlenmeyer Kolben.

Gruß
Peter

Re: Maisels & Friends Bavarian Ale - Rezept

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 21:07
von Blancblue
...und genau mit diesem war nicht viel zu holen bei dem Bodensatz von 3x 0,75l Flaschen.

Re: Maisels & Friends Bavarian Ale - Rezept

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 21:44
von Bernstein
Moin. Den Original Maisel Hefestamm kann man nicht aus Flaschen strippen. Da hat Jeff vorgesorgt
Ich habe allerdings keine Ahnung,wie das gemacht wird. Nix für ungut.
Gruss, Matthias