Seite 1 von 1
Soda heiß oder kalt - Reiniger entfernen (Chemie)
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 21:22
von Phoenixntb
Guten Abend an alle...
Ich habe eine Frage an die Chemiker unter uns.
Ich habe bei meinen Suden immer wieder das Problem gehabt, dass ich keinen Schaum im Glas hatte. Den Übeltäter habe ich ausfindig gemacht. Es lag am Reinigungsmittel. War zwar extra für die Brau- und Getränkeindustrie gekennzeichnet, aber ich habe heraus gefunden, dass es rückfettend ist.
Nun will ich die Flaschen einmal grundsätzlich davon befreien. Mein Plan sieht wie folgt aus. Ich möchte die Flaschen einmal gründlich (über Nacht?) mit Soda (Natriumkarbonat Na2CO3) reinigen.
Hierfür habe ich günstig "Reine Soda" von Heitmann bei EDEKA gefunden. 500g für 0,99 Euro.
Anschließend würde ich sie umgedreht im Kasten lagern.
Meine Frage hierfür wäre:
1. bekomme ich die Flaschen damit Rückstandsfrei von jeglichen Reiniger-Resten befreit?
(Ich muss da immer an Weichspüler denken, den man einmal angewendet nicht mehr aus der Kleidung bekommt)
2. Muss es unbedingt heißes Wasser sein, oder reicht auch kaltes, wenn ich es entsprechen lange genug einweichen lasse?
(Habe gelesen, dass Soda bei bestimmten Temperaturen eine andere Wirkung hat)
Die Reinigung am Abfülltag ist davon nicht betroffen. Es geht erstmal nur darum die Flaschen Reinigerfrei zu bekommen.
Danke im Voraus für eure Antworten!
Liebe Grüße
Re: Soda heiß oder kalt - Reiniger entfernen (Chemie)
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 21:41
von BrauFuchs
Ich empfehle in einem Bottich oder Badewanne 40-60 °C warmes Wasser und die halbe Packung Soda da rein. Flaschen einweichen lassen, reicht auch 30 min.
Dann definitiv nachspülen. Es wird einen weißen Niederschlag geben. Ideal wäre hier eine 1 %ige Zitronensäurelösung ebenso in der Wanne oder Bottich ansetzen und damit klarspülen.
Dann abtropfen lassen und vor dem befüllen rinsen.
Am besten handschuhe tragen und nichts in die augen spritzen! Sonst quellen die Griffel so auf ;)
Die höhere Temperatur sorgt für eine bessere Reinigungswirkung, noch wärmeres Wasser sorgt für zusätzliche Keimreduzierung, ist in deinem Fall aber nicht notwendig.
Das Sodapulver löst sich in kaltem Wasser nur schwer....
Gruß
Lukas
Re: Soda heiß oder kalt - Reiniger entfernen (Chemie)
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 21:43
von gschwar
Hi Phoenixntb,
grundsätzlich ist eine Anwendung von Soda und anderen Reinigungsmitteln mit heißem Wasser viel effektiver als wenn Du es mit kaltem Wasser anwendest. Wenn das Wasser Kalt ist, löst sich das Reinigungsmittel auch entsprechend schlecht. Normaler Reiniger, wie er in der Spülmaschine verwendet wird ist auch gut, siehe hier:
viewtopic.php?f=7&t=3974&p=82996#p82996
Gruß Guido
Re: Soda heiß oder kalt - Reiniger entfernen (Chemie)
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 21:56
von Phoenixntb
BrauFuchs hat geschrieben:Ich empfehle in einem Bottich oder Badewanne 40-60 °C warmes Wasser und die halbe Packung Soda da rein. Flaschen einweichen lassen, reicht auch 30 min.
Dann definitiv nachspülen. Es wird einen weißen Niederschlag geben. Ideal wäre hier eine 1 %ige Zitronensäurelösung ebenso in der Wanne oder Bottich ansetzen und damit klarspülen.
Dann abtropfen lassen und vor dem befüllen rinsen.
Am besten handschuhe tragen und nichts in die augen spritzen! Sonst quellen die Griffel so auf ;)
Die höhere Temperatur sorgt für eine bessere Reinigungswirkung, noch wärmeres Wasser sorgt für zusätzliche Keimreduzierung, ist in deinem Fall aber nicht notwendig.
Das Sodapulver löst sich in kaltem Wasser nur schwer....
Gruß
Lukas
Danke Lukas für Deine Antwort! Das werde ich auf jeden Fall beherzigen. Was ist den eine Zitronensäurelösung? Reicht dort Zitrone? Oder vielleicht sogar die Zitronensäure aus der Backwarenabteilung?
Danke übrigens für den Tipp mit den Handschuhen :-) Werde die Flaschen mit dem Blaster reinigen...
gschwar hat geschrieben:Hi Phoenixntb,
grundsätzlich ist eine Anwendung von Soda und anderen Reinigungsmitteln mit heißem Wasser viel effektiver als wenn Du es mit kaltem Wasser anwendest. Wenn das Wasser Kalt ist, löst sich das Reinigungsmittel auch entsprechend schlecht. Normaler Reiniger, wie er in der Spülmaschine verwendet wird ist auch gut, siehe hier:
viewtopic.php?f=7&t=3974&p=82996#p82996
Gruß Guido
huhu Guido
genau dieses Problem hatte ich beim letzten mal. Hab bei Lidl den Reiniger für die Spülmaschine gekauft, wie immer...... *hust*
Offenbar haben die aber die Rezeptur verändert. Jetzt ist da Klarspüler mit drin bei mir gewesen

Habs leider zu spät gesehen!
Also ich denke ich werd das mal so machen wie Lukas das gesagt hat. Erstmal reinigen mit 40-60 Grad heißem Wasser in Soda und dann mit Zitronensäure.
Wobei ich noch nicht weiß, wie ich eine 1% Zitronensäurelösung herstellen soll..
Bin eben mehr der ITler als der Chemiker...
Liebe Grüße
Re: Soda heiß oder kalt - Reiniger entfernen (Chemie)
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 22:16
von blub24
Hi,
bei hohen Temperaturen wird eine Soda-Lösung alkalischer und kann Fettrückstände besser verseifen.
Grüße,
Nikolas
Re: Soda heiß oder kalt - Reiniger entfernen (Chemie)
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 22:19
von gulp
Wobei ich noch nicht weiß, wie ich eine 1% Zitronensäurelösung herstellen soll..
1 Teil Zitronensäure, 99 Teile Wasser.

Aber im Ernst, das kann man doch großzügig Auge ma Pi machen, zumindest ich mache das so.
Gruß
Peter
Re: Soda heiß oder kalt - Reiniger entfernen (Chemie)
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 22:40
von BrauFuchs
Jo da hat Peter im Prinzip recht. Das aus der Backwarenabteilung taugt schonmal. Wie man es zum Entkalken verwendet.
Mit Zitronensaft kommst da nicht weit. Besser Zitronensäure-Monohydrat, das sollte auch das Zeug zum Backen sein ;)
Gruß
Lukas
Re: Soda heiß oder kalt - Reiniger entfernen (Chemie)
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 08:01
von happyhibo
gulp hat geschrieben:Wobei ich noch nicht weiß, wie ich eine 1% Zitronensäurelösung herstellen soll..
1 Teil Zitronensäure, 99 Teile Wasser.

Aber im Ernst, das kann man doch großzügig Auge ma Pi machen, zumindest ich mache das so.
Gruß
Peter
Geh in einen Drogerriemarkt da bekommst Du z.b. auch die
Heitmann reine Zitronensäure als Pulver.
Und dann halt so verfahren wie es Peter beschrieben hat :-)
Re: Soda heiß oder kalt - Reiniger entfernen (Chemie)
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 09:39
von Macallan
Moin,
falls du noch andere Dinge zu entkalken hast (WoMo Wassertank etc.) , empfehle ich die Zitronensäure in der Bucht zu kaufen. Kg-Preis 7€ - sollte günstiger sein als im Laden.
Cheers
Re: Soda heiß oder kalt - Reiniger entfernen (Chemie)
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 14:32
von Phoenixntb
ihr seit so toll!
Vielen vielen Dank dafür!
Also ne 1 % Lösung bekomm ich hin -.-
Wusste nur nicht genau womit.