Seite 1 von 1

Gruß aus Darmstadt

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 12:16
von Drone
Hallo in die Runde!

Ich habe eure Webseite zufällig gefunden, als ich Ressourcen für Hobbybrauer in meiner Nähe (Darmstadt) gegoogelt habe.. sieht ja klasse aus und es ist auf jeden Fall beruhigend zu wissen, dass es so eine aktive Szene fürs Hobbybrauen in DE gibt. :Smile

Ich komme ursprünglich aus den USA, genauer gesagt aus Cincinnati (eine alte Industriestadt mit einer reichen Bier-Geschichte), lebe aber seit Sommer 2012 in Deutschland. Bin 28 Jahre alt, wohne mit meinem Partner zusammen und habe keine Kinder -- und das ist auch gut so, denn es heißt ja, ich habe mehr Zeit und Geld für Hobbysachen :Bigsmile Ich habe noch nicht angefangen zu brauen, besitze ja nicht mal einen Starter-Kit oder Zutaten -- das wird sich auch in den nächsten Tagen ändern! Ich habe seit Jahren großes Interesse an dem Hobby, und vorletzte Woche hat ein Gespräch mit einem Kollegen dieses Interesse noch mal erwacht.

Obwohl wir hier in der Nähe ein sehr, sehr gutes Getränkemarkt haben (Maruhn Welt der Getränke), es ist ja doof, dass meine Lieblingsbiere aus USA hier so teuer sind... zB für eine einzige 350mL Flasche Sierra Nevada Pale Ale muss ich 3 Euro ausgeben! Mit den richtigen Zutaten könnte ich theoretisch ein ganz ähnliches Bier brauen für ca. 1 Euro pro Flasche und dadurch viel Geld sparen. Mit Hobbybrauen wäre ich auch nicht mehr so limitiert, was es an Bierauswahl in Deutschland angeht... versteht mich bitte nicht falsch, die Bierqualität in Deutschland ist ja im Durchschnitt sehr gut, allerdings vermisse ich die Vielfalt, was es in der Craft-Beer-Szene in USA gibt.

Es ist auch super schwer zu entscheiden, was ich als erstes brauen will... für den kommenden Winter wäre ein Oatmeal Stout ideal, allerdings bin ich auch ein sehr großer Freund von den typischen englischen Bitters und amerikanischen Pale Ales/IPAs, egal ob Winter/Frühling/Sommer/Herbst. Hefeweizen finde ich auch lecker, aber es gibt ja genügend Brauereien in meiner Nähe, die ein sehr gutes Weizen anbieten.

Anyway, ich freue mich schon auf meinen ersten Sud und auf weitere Gespräche mit euch! Cheers! :Drink

Re: Gruß aus Darmstadt

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 12:25
von Ulrich
Wilkommen im Forum Drone,
ich freue mich immer, wenn wieder ein "Verrückter" mehr, zu diesem Forum beitragen kann.

Ulrich :Greets

Re: Gruß aus Darmstadt

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 13:05
von manny15
Wilkommen
Im Raum Darmstadt/Frankurt bist du nicht alleine. :Smile

Re: Gruß aus Darmstadt

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 14:31
von deralex
Willkommen und viel Spaß mit dem geilsten Hobby der Welt !

Grüße aus Frankfurt

Alex

Re: Gruß aus Darmstadt

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 15:03
von Der Rossberger
Hi Drone,

willkommen im Forum!
Drone hat geschrieben: für den kommenden Winter wäre ein Oatmeal Stout ideal, allerdings bin ich auch ein sehr großer Freund von den typischen englischen Bitters und amerikanischen Pale Ales/IPAs, egal ob Winter/Frühling/Sommer/Herbst. Hefeweizen finde ich auch lecker, aber es gibt ja genügend Brauereien in meiner Nähe, die ein sehr gutes Weizen anbieten.
Wie ich sehe bringst Du schon beste Voraussetzungen mit.
Hausgebrautes Weizenbier ist recht einfach zu Brauen und geschmacklich oft um längen besser, da man es im Laden nicht so frisch bekommt und gerade Weizenbier ganz jung am besten schmeckt.

VG Oliver

Re: Gruß aus Darmstadt

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 15:47
von Hesse
Der Rossberger hat geschrieben:Hi Drone,

willkommen im Forum!
Drone hat geschrieben: für den kommenden Winter wäre ein Oatmeal Stout ideal, allerdings bin ich auch ein sehr großer Freund von den typischen englischen Bitters und amerikanischen Pale Ales/IPAs, egal ob Winter/Frühling/Sommer/Herbst. Hefeweizen finde ich auch lecker, aber es gibt ja genügend Brauereien in meiner Nähe, die ein sehr gutes Weizen anbieten.
Wie ich sehe bringst Du schon beste Voraussetzungen mit.
Hausgebrautes Weizenbier ist recht einfach zu Brauen und geschmacklich oft um längen besser, da man es im Laden nicht so frisch bekommt und gerade Weizenbier ganz jung am besten schmeckt.

VG Oliver
Ich kann mich da Rossberger nur anschließen.
Wenn Du ein Weizen braust, ist auch Chanche recht groß, gleich ein Erfolgserlebnis zu haben.
Als nächstes dann geich ein amerikanisches Pale Ale. Würde Dir die Mischung von Ami-Hopfen empfehlen.http://amihopfen.com/Braupakete-komplet ... ::770.html

Und überhaupt, herzlich willkommen bei dem schönsten Hobby der Welt.

Re: Gruß aus Darmstadt

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 15:54
von Drone
Hesse hat geschrieben: Ich kann mich da Rossberger nur anschließen.
Wenn Du ein Weizen braust, ist auch Chanche recht groß, gleich ein Erfolgserlebnis zu haben.
Als nächstes dann geich ein amerikanisches Pale Ale. Würde Dir die Mischung von Ami-Hopfen empfehlen.http://amihopfen.com/Braupakete-komplet ... ::770.html

Und überhaupt, herzlich willkommen bei dem schönsten Hobby der Welt.
Kannst du ein einfaches Rezept für ein gutes Weizen empfehlen?

Re: Gruß aus Darmstadt

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 16:02
von Brauladi
Hallo Drone,

herzlich willkommen. Auf dieser Seite gibt es weiter unten unter der Rubrik "Rezepte" sehr gute links. Dort findet man so ziemlich alles auch Clonerezepte.
3€ pro Amibier....viel sparen kann man nur, wenn man viel trinkt :Drink

Gruß

Hans Dieter

Re: Gruß aus Darmstadt

Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 15:08
von TeufelchenBW
Willkommen.

etwas weiter südlich im Kreis Bergstraße haste auch eine kleine Gruppe verrückter Hobbybrauer u.a. mich. Unser Hobbybrauerstammtisch manifestiert sich so langsam. (derzeit sind wir zu 5)