Seite 1 von 1

Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 20:07
von Detmolder92
Moin Moin,

Kann mir einer sagen wo ich einen Sprühball kaufen kann?
wollte mir einen KEG Reiniger bauen und hab auch soweit alles zusammen das einzige was fehlt ist nur noch der Sprühball und ich bin am verzweifeln wo ich sowas kaufen kann

LG Julian

Re: Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 20:09
von Johannes_Bernhard
Die nennen sich CIP Sprayball... Clean in Place.

Sollten sich über eBay und Industrie-Anbieter finden lassen.

Re: Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 21:24
von Bierfetischist
Sprühkugel 360° (CIP) - Edelstahl mit Innengewinde
http://www.mtec-shop.de/spruehkugel-360 ... nde-100941

Fassreiniger 360°
http://www.mtec-shop.de/fassreiniger-360-101070

CIP Reinigungseinheit
http://www.mtec-shop.de/cip-reinigungse ... auf-100936

Gruß Heiko :Drink

Re: Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 16:36
von Holger-Pohl
Danke für den Link

Aber welchen Durchmesser hat denn nun die Sprühkugel - da finde ich irgendwie nichts - oder habe es nicht gefunden.

Grüßele
Holger

Re: Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 16:54
von Neisaufdepp
Hallo Holger!
Beim ersten link steht neben der Anschlußgröße der Außendurchmesser...

Grüße!

Re: Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Montag 2. November 2015, 14:48
von Detmolder92
Nun Die nächste frage passt ein 37mm Sprühball durch die öffnung eines Standard KEG´s? bin zu Zeit leider wieder in Hamburg am arbeiten und Kann nicht messen ich weiß nur das die öffnung innen enger wir irgendwo muss ja die Dichtung aufliegen


Grüße Julian

Re: Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Montag 2. November 2015, 16:36
von Ulrich
ich verstehe das nicht so richtig.
Willst Du ein Keg Reinigen? => Dann reinigt man über den Fitting! (Fiting = Reinigungskopf)
Willst Du ein Bauchfass Reinigen? => dann baust Du Dir sowas? http://www.holzfaesser.info/deutsch/pro ... chinen.htm

Mit einem "normalem" Spühkopf musst Du Vorsichtig sein. Jeder Reinigungkopf "benötigt" eine gewisse Wassermenge UND einen gewissen Druck. Für eine "Fasswichs" verwendet man üblicher Weise rotierende Köpfe.

Re: Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Montag 2. November 2015, 16:48
von Bierfetischist
Meine Fässer mit Flachfitting haben unterhalb der Dichtung zirka 43mm.
Flachfitting.JPG
Gruß Heiko :Drink

Re: Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Montag 2. November 2015, 19:30
von Detmolder92
Hab an sowas gedacht https://www.youtube.com/watch?v=3xAppYv6iUk

um über den Fitting zu reinigen benötigt man ja einen relativ hohen Druck weil der ja nicht in alle richtungen schießt und ich bezweifel das ich den mit einer Teichpumpe erreiche, ich hab noch eine rumfliegen die Schafft 7000l/h
und das in Kombination mit einem Sprühball ist meiner meinung nach die beste lösung lasse mich aber gerne auch eines besseren belehren. Plan ist mit Wasser vor reinigen dann Pumpe in eine Mörtelwanne aus PE(lauge und Säurefest) und dort mit Lauge etwa 15min. im Kreis fahren dann mit Wasser wieder ausspülen und das Ganze mit Säure nochmal dann ausspülen und fertig.

Re: Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 13:13
von Ulrich
Detmolder92 hat geschrieben:um über den Fitting zu reinigen benötigt man ja einen relativ hohen Druck weil...
=> ca. 2,2 - 2,6bar
Detmolder92 hat geschrieben: Plan ist mit Wasser Vorreinigen, dann Pumpe in eine Mörtelwanne aus PE(lauge und Säurefest) und dort mit Lauge etwa 15min. im Kreis fahren dann mit Wasser wieder ausspülen und das Ganze mit Säure nochmal dann ausspülen und fertig.
Rest-CO2 entfernen vor Laugereinigung!
Lauge warm oder heiss?
Säure nicht ausspühlen?


Ich wollte Dich nur darauf hinweisen, dass jeder "Spritzkopf" einen bestimmten Durchfluss (von - bis) mit einem bestimmten Druck BENÖTIGT!!! Der benötigte Durchfluss darf die Menge an selbsständigen "leerlaufen" nicht überschreiten! (Sumpfbildung)
Des Weiteren solltest Du Dir Gedanken über die Form des Spritzkopfes machen. (360°, 270°?)

Re: Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 13:19
von Ulrich
Detmolder92 hat geschrieben:Hab an sowas gedacht https://www.youtube.com/watch?v=3xAppYv6iUk
hier ist der falsche Spritzkopf verwendet worden, ein 360° Spritzkopf, warum willst Du aktiv nach unten Spühlen? Du würdest eher einen270° nach oben benötigen. (oder Löcher zuschweissen)

Re: Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 14:06
von Bodo
wäre nicht ein rotierender besser, und wenn der dann noch geschlitzt anstelle von gelocht wäre...

Re: Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 14:09
von Ulrich
BodoW hat geschrieben:wäre nicht ein rotierender besser, und wenn der dann noch geschlitzt anstelle von gelocht wäre...
natürlich, meine Rede, siehe #7, aber auch teurer, als ein schnöder Spay ball!

Aber richtig wäre natürlich über den Fitting zu reinigen!

Re: Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 14:17
von Bodo
Ulrich hat geschrieben: natürlich, meine Rede, siehe #7, aber auch teurer, als ein schnöder Spay ball!

Aber richtig wäre natürlich über den Fitting zu reinigen!
Du meinst einfach die Reinigungslösung durch den Fitting zu pumpen und über den Co² Anschluss wieder raus zu lassen und das bei ca. 2,5bar? Schafft das auch hartnäckigen Bierstein?

Re: Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 14:35
von Ulrich
BodoW hat geschrieben:
Ulrich hat geschrieben: natürlich, meine Rede, siehe #7, aber auch teurer, als ein schnöder Spay ball
Aber richtig wäre natürlich über den Fitting zu reinigen!
Du meinst einfach die Reinigungslösung durch den Fitting zu pumpen und über den Co² Anschluss wieder raus zu lassen und das bei ca. 2,5bar? Schafft das auch hartnäckigen Bierstein?
Naja klar, wie denks Du arbeiten Keginnenreinigungsmaschienen?
Fass steht natürlich auf dem Kopf!
Bierstein ist eher eine Frage der Reinigungssäure und Kontaktzeit. Wenn die Fässer immer mit Lauge und Säure gewaschen werden, ist das kein Problem, hat man sich aber schon eine richtige Ablagerung aufgebaut, muss man den Bierstein Schichtweise Abbauen => Spühlen, Einwirken lassen, Spühlen, einwirken lassen, usw

Re: Sprühball für KEG Reinigung

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 14:40
von Ulrich
BodoW hat geschrieben: Du meinst einfach die Reinigungslösung durch den Fitting zu pumpen und über den Co² Anschluss wieder raus zu lassen und das bei ca. 2,5bar? Schafft das auch hartnäckigen Bierstein?
Da war schon mal was darüber: viewtopic.php?f=22&t=5564&view=unread#unread