Sterilisierte Würze
Verfasst: Montag 2. November 2015, 18:36
Hallo,
Anbei befindet sich ein Foto von ungefähr 500ml Würze, die ich im Schnellkochtopf sterilisiert habe. Es schweben Ablagerungen darin. Vor der Sterilisierung war die Würze leicht trüb (im heißen Zustand), und nach dem Abkühlen sah sie am nächsten Morgen so aus.
Was könnte das sein? (Rein aus Interesse) Ich vermute Eiweiß (?).
Das ist ein kleines Experiment. Ich möchte Würze für einen Starter ohne Kühlung aufbewahren. Für diesen Test habe ich vor ein paar Tagen in meinem Kochtopf 300g Pilsner Malz gemaischt, durch ein Nudelsieb geläutert, und anschließend gekocht bis so viel verdampft war, dass die resultierende heiße Würze ungefähr 30 Platograd hatte (kein Hopfen dabei). Das Kochen dauert nur ungefähr 60 Minuten auf meinem Herd und hat die Würze von 4l auf ungefähr 600ml reduziert. Einen Teil der Würze habe ich dann in ein Weckglas gefüllt und in meinem Schnellkochtopf nach Anleitung eingekocht bzw. sterilisiert. 25 Minuten auf der höchsten Schnellkochstufe halten, dann über Nacht abkühlen lassen. Die Würze soll für den Starter vor der Verwendung auf ungefähr 10 Platograd verdünnt werden.
http://www.themadfermentationist.com/20 ... -wort.html
Gruß, BeerMe
Anbei befindet sich ein Foto von ungefähr 500ml Würze, die ich im Schnellkochtopf sterilisiert habe. Es schweben Ablagerungen darin. Vor der Sterilisierung war die Würze leicht trüb (im heißen Zustand), und nach dem Abkühlen sah sie am nächsten Morgen so aus.
Was könnte das sein? (Rein aus Interesse) Ich vermute Eiweiß (?).
Das ist ein kleines Experiment. Ich möchte Würze für einen Starter ohne Kühlung aufbewahren. Für diesen Test habe ich vor ein paar Tagen in meinem Kochtopf 300g Pilsner Malz gemaischt, durch ein Nudelsieb geläutert, und anschließend gekocht bis so viel verdampft war, dass die resultierende heiße Würze ungefähr 30 Platograd hatte (kein Hopfen dabei). Das Kochen dauert nur ungefähr 60 Minuten auf meinem Herd und hat die Würze von 4l auf ungefähr 600ml reduziert. Einen Teil der Würze habe ich dann in ein Weckglas gefüllt und in meinem Schnellkochtopf nach Anleitung eingekocht bzw. sterilisiert. 25 Minuten auf der höchsten Schnellkochstufe halten, dann über Nacht abkühlen lassen. Die Würze soll für den Starter vor der Verwendung auf ungefähr 10 Platograd verdünnt werden.
http://www.themadfermentationist.com/20 ... -wort.html
Gruß, BeerMe