Seite 1 von 1
Eiweißschnodder abschöpfen?
Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 10:14
von gerhard63
Sobald die Würze kocht schwimmt dieser schleimige (vermutlich) Eiweißzeug oben auf.
Schöpft ihr den regelmäßig ab, oder lasst ihr einfach schwimmen?
Hintergrund.
Da haftet ja immer ein bisschen von den gelösten Hopfenpellets dran. Die würden ja dann mit abgeschöpft und die Ziel IBU passen nicht mehr.
Re: Eiweißschnodder abschöpfen?
Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 10:19
von der_dennis
Nein, ich schöpfe es (wie die meisten hier wohl auch) nicht ab, einfach ein bisschen umrühren, dann löst es sich auf.
Re: Eiweißschnodder abschöpfen?
Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 10:34
von Ulrich
Ist gehupft, wie gesprungen. In der Praxis wird nicht abgehoben, aber einige Hobbybrauer tun es.
Richtig ist, dass der Schaum Bitterstoffe enthält. Ob der Verlusst aber messbar ist (ausser Du fischt ganze Pellets raus), ist nicht klar!
Re: Eiweißschnodder abschöpfen?
Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 14:55
von hutschpferd
Bislang hab ich es nicht abgeschöpft, weil ich zumeist mit Vorderwürzehopfung arbeite.
Letztens aber hab ich erst die Hopfengabe nach dem Würzebruch gehabt, eh schon wenig Platz im Einkocher gehabt und deshalb vorher abgeschöpft.
Auch kein Problem, Geschmackssache.