EVG zu niedrig - zusätzliche Hefe verwenden?
Verfasst: Samstag 1. November 2014, 16:28
Hallo zusammen,
ich wollte euch um Rat bitten über die weitere Vorgangsweise.
Mein Landbier gärt jetzt seit 2 Wochen bei ca. 12 Grad. Als Hefe habe ich zwei Päckchen der W34/70 verwendet (ca. 30 Liter Ausschlagwürze), die zugegebenermaßen schon einige Wochen über
dem Ablaufdatum waren. Der Vergärungsgrad beträgt gerade mal 65%, was natürlich unbefriedigend ist. Das Bier schmeckt jetzt nicht süß aber eben eher nach einem obergärigen Sud.
Auch hat umrühren und etwas wärmer stellen keine Änderung ergeben.
Ich stelle mir jetzt die Frage, ob es Sinn machen würde einen andere Hefe zuzugeben - aktuell hätte ich noch eine S23 im Kühlschrank.
Abfüllen oder neue Hefe?
Danke für eure Hilfe.
Alex
ich wollte euch um Rat bitten über die weitere Vorgangsweise.
Mein Landbier gärt jetzt seit 2 Wochen bei ca. 12 Grad. Als Hefe habe ich zwei Päckchen der W34/70 verwendet (ca. 30 Liter Ausschlagwürze), die zugegebenermaßen schon einige Wochen über
dem Ablaufdatum waren. Der Vergärungsgrad beträgt gerade mal 65%, was natürlich unbefriedigend ist. Das Bier schmeckt jetzt nicht süß aber eben eher nach einem obergärigen Sud.
Auch hat umrühren und etwas wärmer stellen keine Änderung ergeben.
Ich stelle mir jetzt die Frage, ob es Sinn machen würde einen andere Hefe zuzugeben - aktuell hätte ich noch eine S23 im Kühlschrank.
Abfüllen oder neue Hefe?
Danke für eure Hilfe.
Alex