Seite 1 von 2

Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 09:34
von ggansde
Moin,
Heute in der Presse: Guinness wird auf die Verwendung von Fischblasen als Hilfsstoff für die Filtration verzichten um den Markt der veganen Biertrinker zu erschließen.
VG, Markus

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 09:41
von Trisman
Finde ich gut. Für den normalverbraucher macht es keinen Unterschied, für Veganer ist es zu begrüßen.
Sie sollten dann aber darauf achten, dass einige Veganer ihr Bier auch dann nicht trinken, wenn das Etikett mit Farben gedruckt oder mit Leim angeklebt wurde, die tierische Bestandteile beinhalten.

PS: Das soll keine Grundlage als Diskussion für Sinn oder Unsinn dieser Einstellung sein, sondern nur als Information zu diesem Sachverhalt dienen. Wie immer bei diesem Thema kochen hier ja gleich höchst wahrscheinlich wieder die Gemüter hoch... ;-)

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 09:51
von Bierwisch
...sind halt Leute, die sonst keine Probleme haben und dann kümmert man sich dann eben um so´n Schei...

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 10:07
von nobody2k
Es gibt halt immer SPinner, die einen kaufens ned weils mit Fischblasen gefiltert wird, die anderen kaufens ned weils dann mit künstlichen Produkten gefiltert wird...
Und wenn man beide Varianten anbietet kaufts keiner mehr, weil böse böse Firma^^ :Bigsmile

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 10:21
von philipp
Und wer's nicht versteht, macht sich halt drüber lustig.

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 10:25
von der_ak
Es wäre interessant zu wissen, was Guinness nun als Ersatz verwendet.

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 10:26
von hutschpferd
naja, mehr günstige fischblasen für uns!

wahrscheinlich sind ihnen die fischblasen nur zu teuer geworden und die veganer werden als grund angeführt.

erinnert an eine gut bekannte brauerei hier in österreich, die in den 90ern die dosenabfüllung beendete mit dem argument dass es besser wäre für die umwelt.
in wirklichkeit war die anlage nicht mehr rentabel...

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 10:38
von Schlupfer
der_ak hat geschrieben:Es wäre interessant zu wissen, was Guinness nun als Ersatz verwendet.
In der Welt steht (Zitat): ".. Guinness testet in der St. James's Gate-Brauerei neue Filteranlagen. Laut "The Times" sollen die neuen Anlagen Ende 2016 regulär eingesetzt werden..."

Das deutet auf PVPP-Filter hin. Polyvinylpolipyrrolidon hört sich auch viel gesünder an als Hausenblase :Bigsmile

Michael

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 10:44
von Bierwisch
@Philipp
was gibt es da zu verstehen?

Hätten sich unsere Vorfahren vegan ernährt, säßen wir immer noch auf Bäumen rum. Die Entwicklung unseres Gehirns benötigte nun mal soviel Energie, daß Obst und Gemüse den Bedarf nicht mehr gedeckt hätten.

Wenn sich heute wieder einige in den Zustand vor der Entstehung des homo sapiens zurückwünschen, dann ist das etwas exzentrisch, aber wir sind ein freies Land.

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 10:48
von exmores
@Bierwisch: gibt's dazu eine wissenschaftliche Abhandlung? bzw. ne Quelle? nur rein Interesse halber

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 10:57
von grüner Drache
Naja, am besten wäre es doch auf jegliches Hilfsmittel zu Filtration zu verzichten und dem Guinness die wichtigste Bierzutat überhaupt zu geben ?
Und ausserdem, sind Hefezellen denn nicht auch Lebewesen?
Allzeit gut Sud !
:Drink
Ciao, Alex !

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 11:04
von exmores
@grüner Drache: Hefen sind Pilze... die Argumentation habe ich auch schon versucht :Smile

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 11:07
von Sauhamml Seppl
Bierwisch hat geschrieben:@Philipp
was gibt es da zu verstehen?

Hätten sich unsere Vorfahren vegan ernährt, säßen wir immer noch auf Bäumen rum. Die Entwicklung unseres Gehirns benötigte nun mal soviel Energie, daß Obst und Gemüse den Bedarf nicht mehr gedeckt hätten.

Wenn sich heute wieder einige in den Zustand vor der Entstehung des homo sapiens zurückwünschen, dann ist das etwas exzentrisch, aber wir sind ein freies Land.
Deiner Meinung kann ich mich nur anschließen. Veganer verleugnen sich eben der Millionen Jahre dauernden Evolutionsgeschichte des Menschen. Das ist einfach nur absurd.

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 11:14
von grüner Drache
Bierwisch hat geschrieben:
Hätten sich unsere Vorfahren vegan ernährt, säßen wir immer noch auf Bäumen rum. Die Entwicklung unseres Gehirns benötigte nun mal soviel Energie, daß Obst und Gemüse den Bedarf nicht mehr gedeckt hätten.

Code: Alles auswählen

- ich will nich meckern, nur zum Schmunzeln anregen:
"In meinem Kopfkino hocken geraden en paar Affen aufm Baum und der Oberaffe sagt: Wir brauchen unbedingt ein größeres Gehirn, esst mehr Fleisch!  :thumbsup  :thumbsup 


Wenn sich heute wieder einige in den Zustand vor der Entstehung des homo sapiens zurückwünschen, dann ist das etwas exzentrisch, aber wir sind ein freies Land.
Also, ich für meinen Teil bekenne mich dazu selber nur ein krankes Tier zu sein und mich nunmal von dem ernähre was ich in meiner Umgebung vorfinde. Ich muss keine Verantwortung dafür übernehmen, wie die Tiere, die ich esse gelebt haben, oder wie sie getötet worden. Wenn ich Tiere selber töte ist es für mich eine Selbstverständlichkeit dies ohne unnötiges Leiden zu machen.
Aber jeder wie er mag....
Allzeit gut Sud !
:Drink
Ciao, Alex !

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 11:19
von deralex
Ja, der Markt ist sicher riesig. :Mad2 Denke 99% trinken Guinness eh ohne zu wissen dass da was von Fisch drin ist. Da dürften auch viel Veganer drunter sein.

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 11:19
von nobody2k
Ich geh jetzt ein Steak essen.

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 11:21
von tauroplu
@Trisman: Quod erat demonstandum...

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 11:21
von grüner Drache
exmores hat geschrieben:@grüner Drache: Hefen sind Pilze... die Argumentation habe ich auch schon versucht :Smile
Seit wann können sich Pilze bewegen?
Pilze ( also die Dinger die im Wald herum stehen) sind weder Tier noch Pflanze, weil sie keine Photosynthese betreiben, sich nicht fortbewegen und tierische Nährstoffe zersetzen. Hefen sind da noch ne ganze Ecke näher dran am Tier, Atmen doch sogar Sauerstoff und stossen Co2 aus ....
Allzeit gut Sud !
:Drink
Ciao, Alex!

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 11:47
von inem
philipp hat geschrieben:Und wer's nicht versteht, macht sich halt drüber lustig.
:goodpost:

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 11:55
von Bierwisch
exmores hat geschrieben:@Bierwisch: gibt's dazu eine wissenschaftliche Abhandlung? bzw. ne Quelle? nur rein Interesse halber
Gibt es und ich erinnere mich, vor nicht allzu langer Zeit darüber gelesen zu haben - ich kann mich aber nicht mehr entsinnen wo...
Vielleicht weiß ja einer der Anwesendenden die genaue Quelle...

Wichtig bei der ganzen Geschichte, war noch das Kochen - sonst wären Löwen noch vor uns dran gewesen! Durch das Erhitzen werden Nährstoffe und Energie leichter zugänglich und dadurch hat es dann irgendwann "peng" gemacht...

(alles etwas laienhaft dargestellt, sorry)

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 12:00
von tauroplu

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 12:18
von Fe2O3
Ich verstehe das Problem nicht...
Nur weil im Guinness jetzt kein Tierprodukt zum Filtern benutzt wird (und statt dessen irgend ein Polymer - wie bei den meisten anderen Bieren) bedeutet das doch für euch Konsumenten nicht, dass ihr - falls ihr weiter Guinness trinken solltet - ab sofort kein FLeisch mehr essen dürft/könnt..
Immer diese extremistische Binärität bei diesem Thema...

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 12:32
von cyme
Solange die Braugerste nicht von Hand gepflückt wird, sterben trotzdem Tiere für Bier.

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 12:39
von GregorSud
Bierwisch hat geschrieben:@Philipp
was gibt es da zu verstehen?

Hätten sich unsere Vorfahren vegan ernährt, säßen wir immer noch auf Bäumen rum. Die Entwicklung unseres Gehirns benötigte nun mal soviel Energie, daß Obst und Gemüse den Bedarf nicht mehr gedeckt hätten.

Wenn sich heute wieder einige in den Zustand vor der Entstehung des homo sapiens zurückwünschen, dann ist das etwas exzentrisch, aber wir sind ein freies Land.
Genau! Und fressen alle Menschen (in Deutschland) weiterhin so viel Ekelfleisch, dann wird sich die Evolution vielleicht mal wieder zurückdrehen. :puzz

Was hat denn die evolutionäre Entwicklung mit der individuellen Entscheidung für eine Ernährungsform zu tun'? So viel Entscheidungsfreiheit wirst du doch jedem zugestehen, oder?

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 12:51
von nobody2k
In der Tat hat die Ernährung mit der Gehirnentwicklung zutun ... und diese wiederum ist Verantwortlich für unsere Evolution...
Kurzfristige Trends wie Veganer & Co machen da wahrscheinlich nix aus, weil ein paar Generationen quasi nix sind in der Zeitleiste des Menschen...und die natürliche Selektion tut eh ihr übriges :Wink

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 12:54
von cyme
:Drink Unsere Gehirnentwicklung machen wir eh durch erhöhten Alkoholkonsum wieder zunichte.

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 12:59
von nobody2k
Dafür gibts Studien, die können alles belegen oder widerlegen ... je nachdem nach was man gerade sucht :Bigsmile

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 14:58
von Trisman
Hätten sich unsere Vorfahren vegan ernährt, säßen wir immer noch auf Bäumen rum. Die Entwicklung unseres Gehirns benötigte nun mal soviel Energie, daß Obst und Gemüse den Bedarf nicht mehr gedeckt hätten.
Ich finde es immer wieder toll, wenn heutige Phänomene mit der Evolution erklärt werden. In vielen Fällen ist das aber pseudowissenschaftlicher Unsinn.
Den Satz von Bierwisch hört man oft (ich bin Vegetarier und muss das also leider im Alltag des öfteren über mich ergehen lassen). Es mag sein, dass nur die Ernährung durch tierische Proteine der Mensch sich zu dem entwickeln konnte, was er heute ist. Nun sind aber die Vorraussetzungen die heute herrschen andere als vor 200.000 -100.000 Jahren. Und hier verlässt die Argumentation nun den Pfad der Wissenschaft und wird so zurecht gebogen, dass sie zur eigenen Meinung passt. Durch den Ackerbau ist es nun möglich ausreichend Nahrung zu erzeugen, die nicht tierisch ist, um den Menschen zu versorgen. Und da viele vegetarisch und vegan lebende Menschen auch sowohl geistige als auch körperliche Höchstleitungen erbringen, kann wohl niemand behaupten, dass eine Umstellung auf vegane Ernährung die Evolution umkehrt, das Gehirn wieder schrumpft und sich einige
in den Zustand vor der Entstehung des homo sapiens zurückwünschen
.
Wenn damals schon durch Ackerbau pflanzliche Proteine in den nötigen Mengen herstellbar gewesen wären, dann hätte sich der Mensch vielleicht als Vegetarier entwickelt. Denn damals wurde gejagt, das tierische Protein war also quasi "kostenlos". Hätten unsere Vorfahren schon für 1kg tierisches Protein vorher 8-10kg pflanzliches Protein aufbringen müssen, wären sie sicher einen anderen Weg gegagen.
Richtiger als der Evolutionäre Erklärungsversuch warum heute der Großteil der Menschen Fleischesser ist, wäre also ein kultureller (wir essen Fleisch, weil wir es schon immer so gemacht haben). Ob eine Vegetarische oder Vegane Ernährung jetzt schädlich für den Menschlichen Organismus ist, müssten Studien klären, die sich mit der heutigen Ernährungssituation und klinischen Studien beschäftigen und nicht mit der Evolution.

Und ich möchte noch kurz betonen, dass ich es etwas befremdlich finde, dass Menschen, die sich für eine bestimmte Lebensweise entschieden haben (die niemandem anderen per se Schaden zufügt) als Spinner bezeichnet werden. Ich kann es verstehen, wenn einem unter Umständen Leute auf die Nerven gehen, die bekehren wollen, dass tust du (Bierwisch) aber auch für die Fleischesser. Ich persönlich habe viele vegane Freunde, von denen jeder sein Leben lebt, wie er es für richtig hält und andere nicht damit missionarisch behelligt. Auf der anderen Seite muss ich mir als Vegetarier dauernd dumme Sprüche anhören, weil ich auf Fleisch verzichte und nur die Beilagen esse, die es sowieso gibt und die niemand extra für mich kochen musste.

Also auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Schön für die Veganer, und dem Rest der Leute kann es eigentlich recht egal sein. Also lasst jeden einfach so leben wie er/sie möchte, solange er/sie euch dadurch keinen Schaden zufügt.


VIele Grüße



Stephan

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 15:03
von Bierwisch
Frieden!
Ich will niemandem wirklich auf den Schlips treten - dafür bin ich viel zu friedfertig (echt jetzt). Es war einfach eine prima Vorlage und ich hätte auch noch ein paar Sprüche in der Hinterhand, die ich mir aber heute mal verkneife.

Jedem Tierchen sein Pläsierchen!

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 15:12
von nobody2k
Trisman hat geschrieben:
Hätten sich unsere Vorfahren vegan ernährt, säßen wir immer noch auf Bäumen rum. Die Entwicklung unseres Gehirns benötigte nun mal soviel Energie, daß Obst und Gemüse den Bedarf nicht mehr gedeckt hätten.
[...] Und da viele vegetarisch und vegan lebende Menschen auch sowohl geistige als auch körperliche Höchstleitungen erbringen, kann wohl niemand behaupten, dass eine Umstellung auf vegane Ernährung die Evolution umkehrt, das Gehirn wieder schrumpft und sich einige

[...]

Stephan
Man kanns weder beweisen, noch widerlegen ... denn dafür müsste man eine Langzeitstudie über viele Jahrhunderte machen. Und bis dahin ist Vegetarisch/Vegan eh nimmer in Mode :Wink

Immerhin darfst du als Vegetarier Bier trinken, Veganer eigentlich nicht, denn bei der Getreideernte verenden jede Menge Tiere (nicht nur die vorher erwähnten Rehe, vor allem Ziesel, Hasen & Co...)

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 15:13
von gulp
Hmmm, zum Humor trägt die fleischlose Kost scheinbar nicht viel bei. Ich mach mir jetzt ne Wurstsemmel. :Greets

Gruß
Peter

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 15:25
von flying
Wenn der Mensch ein Pflanzenfresser wäre, hätte er mehrere Mägen und einen Pansen...

Tatsächlich kann ein erwachsener Mensch ohne Mangelerscheinungen sich (mit vielen Tricks/Zusatzstoffen) rein vegan ernähren. Das kann er übrigens auch nur mit Fleisch und Fett wie z. B. manchen indigene Gruppen wie die Inuit.

Wenn aber dann Hardcore-Veganerinnen ihren Kindern diese Ernährungsform aufzwingen hört für mich der Spaß auf. Auch von einer Schwangerschaft wird abgeraten.

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 15:42
von Duke
Mahlzeit!

Ist u.a. nachzulesen im Klassiker des letzten Jahres vom Chef der
Stiftung Preußischer Kulturbesitz: "Die Kinder des Prometeus".
Eine Abhandlung über die Entwicklung der (Vor-)Menschen bis
hin zum Zeitpunkt der Entstehung der Schriftlichkeit. Geiler Schinken.
Ich gehe mal schwer davon aus, dass Hermann Parzinger auch
eine Quelle benutzt hat, aber ich habe gerade keine Zeit, diese in
den 850 Seiten zu suchen. :Smile

Grüße

Norman

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 15:48
von nobody2k
QUellenagaben stehen vorne oder hinten in Büchern...

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 16:02
von cyme
flying hat geschrieben:Wenn der Mensch ein Pflanzenfresser wäre, hätte er mehrere Mägen und einen Pansen...
Erzähl mal einem Pferd, dass es eigentlich Fleischfresser sein sollte.

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 16:25
von nobody2k
A Leberkässemmerl vom Gumprecht!

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 16:26
von Malzwein
EIn Bekannter hat seinen Hund vegetarisch ernährt, mit Arztbegleitung. Nu ist er tot, der Hund. Weit vor seiner Zeit.

Was hat das mit Vegetarier und Veganern zu tun? Eine Lebensform zum Dogma zu erklären und alles andere moralisch abzuwerten, ist für mich eines der großen Unglücke dieser Welt. Von der moralischen Abwertung oder der Nichttolleranz ist es zur Bekämpfung anderer Meinungen und Menschen nur ein kleiner Schritt. Das gilt auch für Karnivoren, so wie ich einer bin, und für jede politische oder religiöse Gruppe. Soll doch jeder für sich selber entscheiden, wie er leben will, aber er darf seine Handlung nie zum Maß aller Dinge machen und nie seine Dogmen anderen aufzwingen wollen. Genau so wenig soll er sich für seine Lebensform rechtfertigen müssen.

Was eine moralisch einwandfreie Lebenweise ist, wird in jeder Ecke der Erde anders beantwortet. Für mich ist dabei der Umgang mit anderen Lebewesen eines der wichtigen Kriterien. Nur sehe ich da den Menschen als höchstes Gut. Jedes Produkt unserer Zeit, an dem Blut klebt, ist moralisch verwerflich und die Liste ist lang. Von Tomaten, Kakao und Schnittblumen über Bekleidung, elektronische Geräten und Handys zu Diamanten. Ich kenne keinen Vegetarier oder Veganer, der da die Menschenrechte so konsequent vertritt, dass er auf entsprechende Dinge verzichtet (außer auf Diamanten vielleicht). Dann aber mit moralischer Verantwortung zu argumentieren, halte ich für genauso bigott, wie ausschließlich weihnachtliche Kirchgänger oder Nichtchristen, die Montags das christliche Abendland verteidigen. Das ist meine persönliche Meinung und ich möchte damit keine Veganer oder Vegetarier menschlich abwerten. Was nicht heißt, dass ich keine Meinung dazu habe. Aber bitte, lasst jeden nach seiner Facon glücklich werden.

Und was hat das mit dem Ausgangsthema zu tun? Nichts. Aber auch gar nichts. Wer hat damit eigentlich angefangen?

:Troll

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 17:24
von tommes
:goodpost:
Alles gesagt, kann jetzt zugemacht werden.
:Drink

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 18:00
von Tibor
tommes hat geschrieben::goodpost:
Alles gesagt, kann jetzt zugemacht werden.
:Drink
Schön das du das entscheidest.
BTW wo bekomme ich Hausenblase?

Gruß
Tibor

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 21:40
von tommes
Tibor hat geschrieben:
tommes hat geschrieben::goodpost:
Alles gesagt, kann jetzt zugemacht werden.
:Drink
Schön das du das entscheidest.
Keine Ursache, hab ich gerne gemacht.
Tibor hat geschrieben:BTW wo bekomme ich Hausenblase?GrußTibor
http://www.deffner-johann.de/hausenblas ... itaet.html

Prost. :Drink

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 22:38
von Maex
Also, ich liebe das HOBBYBRAUER Forum :thumbsup

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 22:45
von afri
Malzwein hat geschrieben:Das gilt auch für Karnivoren, so wie ich einer bin, und für jede politische oder religiöse Gruppe.
Ui, du frisst nur Fleisch? Dann ist Bier für dich jetzt aber auch tabu, gelle? :-) Außer Guinness, da ist wenigstens noch Fisch drin.
Achim

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 23:00
von hoepfli
:Notme

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 23:01
von blub24
Hi,

ne, trinken ist was anderes, da kann man mal ne Ausnahme machen, es muss ja nicht immer Blut sein. Den Treber bekommen ja eh die Ratten...

Grüße,

Nikolas

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 23:15
von Cpt_Dirk
Klar die Ratten den Treber und Du das Bier. Ist schon ungerecht dieser Welt :crying Ich möchte keine Ratte sein.

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 23:53
von gulp
Es ist unbewiesen dass der Mensch wg. seines Gehirnzuwachses Fleisch essen musste.
Das stimmt so nicht, dann hast du den von tauroplu verlinkten Artikel nicht gelesen. Post Nr. 21.

Gruß
Peter

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Donnerstag 5. November 2015, 06:37
von grüner Drache
blub24 hat geschrieben:Hi,

ne, trinken ist was anderes, da kann man mal ne Ausnahme machen, es muss ja nicht immer Blut sein. Den Treber bekommen ja eh die Ratten...

Grüße,

Nikolas
Danke für die Erinnerung! Für diese lieben Viecher wollte ich doch noch die leckeren blauen Bonbons von BASF kaufen, auch wenn ich sonst im Garten nur biologisch arbeite, aber darauf dass die Evolution gerade bei mir im Komposthaufen aufgrund der guten Fütterung einen Sprung macht und mich die Ratten eines Tages mit ner Pulle von meinem Bier in der Hand im Schuppen begrüßen hab ich keinen Bock :Pulpfiction !!!
Allzeit gut Sud !
:Drink
Ciao, Alex !

Re: Guiness wird vegan

Verfasst: Donnerstag 5. November 2015, 08:26
von philipp
Bierwisch hat geschrieben:@Philipp
was gibt es da zu verstehen?

Hätten sich unsere Vorfahren vegan ernährt, säßen wir immer noch auf Bäumen rum.
Habe Opa gefragt, der saß auch nicht auf irgendwelchen Bäumen rum.


Hast du mal drüber nachgedacht, dass noch vor 200 Jahren Fleisch eher die absolute Ausnahme auf dem Tisch war?
Ich muss sagen, ich esse fast täglich Fleisch, weil es geht. Aber, mit Verlaub, das stimmt nicht, was du schreibst.

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Donnerstag 5. November 2015, 08:33
von nobody2k
Nunja, vor 200 Jahren ist nicht vor 40.000 Jahren...
Nur weil man vor 200 Jahren weniger Fleisch aß (auch das trifft nicht auf alle Stände zu) heißt das nicht daß es die gesamte Menschengeschichte bis zu diesem Zeitpunkt genau so war :Wink

Re: Guinness wird vegan

Verfasst: Donnerstag 5. November 2015, 08:44
von flying
Schimpansen sind ja unsere nächsten Verwandten und eigentlich überwiegend Fructivoren. Gelegentlich, wenn sie an bestimmten Proteinen Mangelerscheinungen haben, verfallen sie in einen regelrechten Blutrausch und töten alles was ihnen über den Weg läuft (auch Artgenossen) und fressen sie auf. Immerhin 98% genetische Übereinstimmung. Ich hab ein bissi Angst vor den Veganern... :Waa