Seite 1 von 1
Stopfen von Kaufbier
Verfasst: Samstag 7. November 2015, 13:14
von chickenfarmer
Moin Moin,
Ich hätte da mal zwei Fragen ?
Hat von euch schon mal jemand Kaufbier(Traugott) gestopft?
Habe noch 10 Liter in einem Fass übrig und dachte diese könnte ich mit Saazer stopfen ? Wie viel Hopfenpellets nimmt man da so üblich?
LG Peter
Re: Stopfen von Kaufbier
Verfasst: Samstag 7. November 2015, 13:36
von BrauFuchs
Glaube nicht das sich Saazer sooo gut zum Stopfen eignet, da der wenig Aromaölbestandteile enthält. Ansonsten ist meine Standardempfehlung je nach gewünschter Intensität und Stopfdauer
2-6 g/L für 3-7 Tage.
Frage wie willst du den Hopfen mit dem Bier vereinen? Das Fass steht unter Druck. Willst du es umfüllen stopfen dann wieder in das Fass und erneut karbonisieren?
Gruß
Lukas
Re: Stopfen von Kaufbier
Verfasst: Samstag 7. November 2015, 14:06
von gulp
Schade um den guten Saazer.
Gruß
Peter
Re: Stopfen von Kaufbier
Verfasst: Samstag 7. November 2015, 14:29
von chickenfarmer
Ich hätte auch noch Mandarin Baverian im Angebot ?!
Ich hatte mir gedacht das ich ein Fass mit dem Hopfen(im Säckchen) versehe und dann umdrücke
Dabei sollte ja nicht allzuviel CO verloren gehen oder ?
LG Peter
Re: Stopfen von Kaufbier
Verfasst: Samstag 7. November 2015, 19:31
von Agent B
chickenfarmer hat geschrieben:Wie viel Hopfenpellets nimmt man da so üblich?
LG Peter
Servus Peter,
meine Biere stopfe ich mit 2 -3 g / Liter. Ist aber wie alles Geschmacksache.
Siehe auch
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=23508
Gruß und viel Erfolg
Andreas
Re: Stopfen von Kaufbier
Verfasst: Montag 30. November 2015, 19:06
von chickenfarmer
Wollte mal berichten :
Habe in einem 10l Fass 35g Sapir vorgelegt und dann umgeschlaucht
Das Ergebnis nach zwei Wochen finde ich garnicht schlecht
LG Peter
Re: Stopfen von Kaufbier
Verfasst: Montag 30. November 2015, 19:34
von Blancblue
Warum nicht mit Saazer stopfen? Hatte die Tage ein mit Simcoe und Saazer gestopftes Pils von Kehrwieder getrunken und das hat nicht schlecht geschmeckt.
Re: Stopfen von Kaufbier
Verfasst: Montag 30. November 2015, 20:18
von BrauFuchs
Blancblue hat geschrieben:Warum nicht mit Saazer stopfen? Hatte die Tage ein mit Simcoe und Saazer gestopftes Pils von Kehrwieder getrunken und das hat nicht schlecht geschmeckt.
Weil "nicht schlecht", nicht gut ist
Saazer hat sehr wenig Öl, ist aber offenbar nicht das einzige Kriterium was einen Hopfen gut zum Stopfen eignet.
Gruß
Lukas