bald erster Versuch - Frage zu Ablauf
Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 07:46
Guten Morgen,
ein passendes Rezept für den ersten Sud habe ich ja schon - Danke!
Der Tag X rückt näher & ich hab noch die eine oder andere Frage zum Ablauf.
Meine Hardware:
Proficook-Kocher, Rührwerk & Läuterhexe
Biggie Kocher von Klarstein 2000w
Gärfaß 50l Polsinelli
Das Maischen, die Rasten usw. kriege ich hoffentlich hin.
Soll das Rührwerk (Mattmill) während der ganzen Zeit laufen?
In welches Gefäß soll ich läutern?
In das Gärfass weil ich den zweiten Kocher für die Nachgüße brauche?
Oder Nachgusswasser aufheizen, dann in Töpfe & direkt in den 2000w Kocher läutern - der ist dann zum Hopfenkochen gedacht.
Wenn direkt in den Kocher soll der bereits am Anfang heizen, oder erst wenn das Läutern fertig ist & alles drinnen ist.
Brauche ich beim 2000w Kocher auch einen ordentlichen Hahn, oder reicht der Standard? Macht evtl sogar eine zweite Läuterhexe Sinn (zum Hopfenseihen). (Sputnig Filter habe ich.)
Nach dem Kochen der Würze - Whirlpool & durch den Filter ins Gärfass.
Nach Abkühlen auf Anstelltemperatur, aufsprudeln, die Hefe dazu & Geduld.
Vielen Dank
Mathias
ein passendes Rezept für den ersten Sud habe ich ja schon - Danke!
Der Tag X rückt näher & ich hab noch die eine oder andere Frage zum Ablauf.
Meine Hardware:
Proficook-Kocher, Rührwerk & Läuterhexe
Biggie Kocher von Klarstein 2000w
Gärfaß 50l Polsinelli
Das Maischen, die Rasten usw. kriege ich hoffentlich hin.
Soll das Rührwerk (Mattmill) während der ganzen Zeit laufen?
In welches Gefäß soll ich läutern?
In das Gärfass weil ich den zweiten Kocher für die Nachgüße brauche?
Oder Nachgusswasser aufheizen, dann in Töpfe & direkt in den 2000w Kocher läutern - der ist dann zum Hopfenkochen gedacht.
Wenn direkt in den Kocher soll der bereits am Anfang heizen, oder erst wenn das Läutern fertig ist & alles drinnen ist.
Brauche ich beim 2000w Kocher auch einen ordentlichen Hahn, oder reicht der Standard? Macht evtl sogar eine zweite Läuterhexe Sinn (zum Hopfenseihen). (Sputnig Filter habe ich.)
Nach dem Kochen der Würze - Whirlpool & durch den Filter ins Gärfass.
Nach Abkühlen auf Anstelltemperatur, aufsprudeln, die Hefe dazu & Geduld.
Vielen Dank
Mathias