Langsames Ankommen, reloaded
Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 08:49
So, ich muss mal eine Anfängerfrage stellen:
Meine Sude kamen bisher (bis auf die allerersten) immer binnen 12 Stunden an.
Nur mein jetziger absolut gar nicht. Diesmal habe ich 30l Porter mit 150g Grünhopfen (eigener Cascade) im Whirlpool gearbeitet, dazu kamen 20g Eichenholzchips.
- Übernacht abgekühlt, dann eine Ampulle WLP Kölsch-Hefe (über MHD, daher 8 Stunden im Erlenmyerkolben.).
- Schon der Erlenmyerkolben mit auf 8°P verdünnte Würze zeigte wenig Reaktion - aber ok, hier war wohl die Hefe Schuld.
- 10h später - Null Reaktion. Nada. Also "zur Sicherheit" eine Nothefe angesetzt und eingegeben.
- 12h später - Null Reaktion. Gut, der Kühlschrank ist noch voll. Wir haben es schon Tag 3 nach Brauen, also muss was kommen: 2 US-05 nach Anleitung rehydriert und zugegeben.
- 12h später - leichter Flaum. Endlich.
Dass die WLP über MHD nicht mehr ging ist vollkommen logisch. Aber spätestens die Rettungshefe 1 hätte einspringen müssen. Und wenn nicht die, hätte ich mir von den 2 US-05 mehr erwartet, als ein minimaler Flaum nach 12 h (die Reste der anderen Hefen sollten ja parallel auch schon was gemacht haben).
Was denkt ihr? Besonders feindliche Umgebung wegen der großen Menge Grünhopfen und den Eichenholzchips oder einfach nur Pech und Dummheit im Hefehandling?
Wäre lieb, wenn ihr keine Vermutungen anstellen könntet - vielleicht habt ihr ja Textstellen oder selber mal was mit Grünhopfung oder Chips beobachtet...
Meine Sude kamen bisher (bis auf die allerersten) immer binnen 12 Stunden an.
Nur mein jetziger absolut gar nicht. Diesmal habe ich 30l Porter mit 150g Grünhopfen (eigener Cascade) im Whirlpool gearbeitet, dazu kamen 20g Eichenholzchips.
- Übernacht abgekühlt, dann eine Ampulle WLP Kölsch-Hefe (über MHD, daher 8 Stunden im Erlenmyerkolben.).
- Schon der Erlenmyerkolben mit auf 8°P verdünnte Würze zeigte wenig Reaktion - aber ok, hier war wohl die Hefe Schuld.
- 10h später - Null Reaktion. Nada. Also "zur Sicherheit" eine Nothefe angesetzt und eingegeben.
- 12h später - Null Reaktion. Gut, der Kühlschrank ist noch voll. Wir haben es schon Tag 3 nach Brauen, also muss was kommen: 2 US-05 nach Anleitung rehydriert und zugegeben.
- 12h später - leichter Flaum. Endlich.
Dass die WLP über MHD nicht mehr ging ist vollkommen logisch. Aber spätestens die Rettungshefe 1 hätte einspringen müssen. Und wenn nicht die, hätte ich mir von den 2 US-05 mehr erwartet, als ein minimaler Flaum nach 12 h (die Reste der anderen Hefen sollten ja parallel auch schon was gemacht haben).
Was denkt ihr? Besonders feindliche Umgebung wegen der großen Menge Grünhopfen und den Eichenholzchips oder einfach nur Pech und Dummheit im Hefehandling?
Wäre lieb, wenn ihr keine Vermutungen anstellen könntet - vielleicht habt ihr ja Textstellen oder selber mal was mit Grünhopfung oder Chips beobachtet...