[Maischen & Läutern] Thermoport vs. Induktion
Verfasst: Sonntag 15. November 2015, 11:39
Hallo zusammen,
Nach einigem hin und her hatte ich mich für meine neue Maisch und Läuterlösung schon fast für einen 50L Thermoport entschieden. Diesen wollte ich mit entsprechendem Borddurchlass ausrüsten und ein Läuterblech verwenden. Siehe: viewtopic.php?f=21&t=5902&view=unread#unread. Ich mache momentan eigentlich nur Kombirasten, daher schien das eine gute Lösung.
Nun habe ich das aber preislich alles mal überschlagen und mit Umbau und Läuterblech komme ich da gar nicht mehr wirklich günstiger, als wenn ich mir einfach einen 50L Pott von Amihopfen hole, diesem mit Armaflex isoliere und auf eine Induktionsplatte stelle. Bei der letzteren Variante hätte ich weiterhin die Möglichkeit verschiedene Rasten anzufahren oder bei der Kombirast nach zu heizen. Außerdem könnte ich meinen vorhandenen Panzerschlauch zum läutern verwenden.
Momentan maische ich übrigens im Einkocher, Läutere im Eimer mit Panzerschlauch und koche im 70L Topf mit 9,5KW Gasbrenner. Beim Maischen auf Induktion zu setzen reduziert in meinen Augen die Anbrenngefahr und es lässt sich in Zukunft eventuell einmal besser automatisieren.
Jetzt glaube ich aber nicht lediglich für das Maischen die teure 3,5kw Hendi platte zu benötigen. Kann mir einer zu einer günstigeren, weniger starken Platte raten, die meinem 50L Maischepott stand halten dürfte? Außerdem müssen am selben Stromkreis die Nachgüsse im Einkocher aufgeheizt werden.
Was sagt ihr sonst zu meinen Überlegungen?
Nach einigem hin und her hatte ich mich für meine neue Maisch und Läuterlösung schon fast für einen 50L Thermoport entschieden. Diesen wollte ich mit entsprechendem Borddurchlass ausrüsten und ein Läuterblech verwenden. Siehe: viewtopic.php?f=21&t=5902&view=unread#unread. Ich mache momentan eigentlich nur Kombirasten, daher schien das eine gute Lösung.
Nun habe ich das aber preislich alles mal überschlagen und mit Umbau und Läuterblech komme ich da gar nicht mehr wirklich günstiger, als wenn ich mir einfach einen 50L Pott von Amihopfen hole, diesem mit Armaflex isoliere und auf eine Induktionsplatte stelle. Bei der letzteren Variante hätte ich weiterhin die Möglichkeit verschiedene Rasten anzufahren oder bei der Kombirast nach zu heizen. Außerdem könnte ich meinen vorhandenen Panzerschlauch zum läutern verwenden.
Momentan maische ich übrigens im Einkocher, Läutere im Eimer mit Panzerschlauch und koche im 70L Topf mit 9,5KW Gasbrenner. Beim Maischen auf Induktion zu setzen reduziert in meinen Augen die Anbrenngefahr und es lässt sich in Zukunft eventuell einmal besser automatisieren.
Jetzt glaube ich aber nicht lediglich für das Maischen die teure 3,5kw Hendi platte zu benötigen. Kann mir einer zu einer günstigeren, weniger starken Platte raten, die meinem 50L Maischepott stand halten dürfte? Außerdem müssen am selben Stromkreis die Nachgüsse im Einkocher aufgeheizt werden.
Was sagt ihr sonst zu meinen Überlegungen?