Seite 1 von 1
Braufehler? Oder was ist das?
Verfasst: Mittwoch 18. November 2015, 18:58
von Braufräulein
Hallo.
Seltsame Dinge sind mit unserem Bier geschehen. Zum Ende der Karbonisierung unseres Pale Ales haben wirs bemerkt:
1. Kleinste Partikel befinden sich an der Oberfläche des Biers herum. Bei leichtem Schütteln der Flasche "fliegen" sie herum und man kann sie deutlich sehen. Sehen ein bisschen aus wie kleine Fäden.

- Getier im Bier
2. Beim Schütteln entsteht auch eine Art weißlicher Schmierfilm, der den Flaschenhals hoch ragt.

- Geschmier am Bier
Nun, rein ästhetisch sind das ja ganz schön anzusehende Phänomene, aber komisch ist es doch schon, oder?
Wir haben das Bier getrunken und es hat sich nichts anmerken lassen. Uns ist selbst bei erhöhter Dosierung nicht schlecht geworden.
Das ganze hat sich nun wiederholt, bei einem Brown Ale. In beiden Fällen betraf es aber nur einzelne Flaschen und nach einiger Zeit im Kühlschrank war davon nichts mehr zu sehen.
Weiß jemand, was das ist, woher es kommt und ggf. wie damit umzugehen ist?
Danke schon mal.
Re: Braufehler? Oder was ist das?
Verfasst: Mittwoch 18. November 2015, 19:29
von DarkUtopia
Hallo,
habt ihr vielleicht gestopft? Hochölige Hopfen verwendet? Wie und womit wurde abgefüllt? Wie habt ihr die Flaschen gereinigt? Welche Flaschen waren betroffen?(die ersten oder eher letzten?)
Ein paar mehr Infos bitte!
Re: Braufehler? Oder was ist das?
Verfasst: Mittwoch 18. November 2015, 19:34
von Bierwisch
Die Infos sind für eine Ferndiagnose etwas sehr spärlich...
Und meine Glaskugel ist zur Zeit zur Durchsicht.
Re: Braufehler? Oder was ist das?
Verfasst: Mittwoch 18. November 2015, 19:48
von gulp
War da beim Abfüllen ne kormische Haut auf dem Jungbier?
Gruß
Peter
Re: Braufehler? Oder was ist das?
Verfasst: Mittwoch 18. November 2015, 21:35
von Braufräulein
DarkUtopia hat geschrieben:habt ihr vielleicht gestopft? Hochölige Hopfen verwendet? Wie und womit wurde abgefüllt? Wie habt ihr die Flaschen gereinigt? Welche Flaschen waren betroffen?(die ersten oder eher letzten?)
Haben nicht gestopft. Verwendete Hopfen waren Perle, Styrian Goldings, East Kent Goldings, Fuggle und Tettnanger beim Pale bzw. Target und East Kent Goldings beim Brown. Ich konnte allerdings nichts zu deren Ölgehältern finden. Flaschen wurden nach der mechanischen Reinigung ca. 20 Min lang gekocht. Es waren hauptsächlich die letzten Flaschen betroffen.
gulp hat geschrieben:War da beim Abfüllen ne kormische Haut auf dem Jungbier?
Nein, soweit das zu erkennen war nicht.
Bierwisch hat geschrieben:Die Infos sind für eine Ferndiagnose etwas sehr spärlich...
Und meine Glaskugel ist zur Zeit zur Durchsicht.
Da ich keinen blassen Schimmer habe, woran es liegen kann und daher auch in Erwägung ziehe, dass es sich u.U. um ein ganz normales oder wenigstens Routinephänomen handelt, habe ich erst mal nur das aller Nötigste geschrieben. Ich berichte aber gern ausführlicher und beantworte Fragen.
Danke für die Hilfe!
Nina
Re: Braufehler? Oder was ist das?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 13:34
von deralex
Schwierig zu sagen. Sieht fast so aus als ist was von der Schüttung mit bis ins Bier gekommen.
Re: Braufehler? Oder was ist das?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 13:40
von DarkUtopia
Ich hab mein IPA gestopft und etwas mehr gehopft mit dem Polaris ich hab auch bei den letzteren Flaschen ein bisschen was oben schwimmen, vll nicht so extrem wie bei dir jetzt zu sehen(hab aber auch braune Flaschen) das Bier ist bei mir sehr Lecker , Schaum ist auch toll und es gibt kein Gushing oä.
Edit: vll sind es auch Eiweiß/Hopfenharz/öl Reste, iwie schaut das für mich so aus....
Re: Braufehler? Oder was ist das?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 13:42
von Sto Lat
Hast du ein Klärungsmittel verwendet? Wie sah denn die Hefe nach der Gärung am Boden des Gärbehälters aus? Kannst du mal ein paar dieser Teilchen rausfischen und uns ein Foto machen? Ich würde auch gerne wissen, welche Konsistenz die Dinges haben. Schmieren sie?
Vielleicht magst du uns mal genau berichten, was du alles gemacht hast. Inkl. Herstellung.
Re: Braufehler? Oder was ist das?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 14:30
von Scarabeo
Moin,
mein erster Gedanke war das sind Eiweißflocken. Vielleicht war der Whirlpool nicht gut gelungen und es ist etwas davon in die letzten Flaschen geraten.
Re: Braufehler? Oder was ist das?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 14:35
von HansMeiser
Ich hatte sowas mal bei ersten Tests mit Klärung durch Gelatinepulver.
Hans
Re: Braufehler? Oder was ist das?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 15:17
von Braufräulein
deralex hat geschrieben:Sieht fast so aus als ist was von der Schüttung mit bis ins Bier gekommen.
Sieht so aus, ja, aber halte ich für unwahrscheinlich. Wir achten da sehr drauf.
Scarabeo hat geschrieben:mein erster Gedanke war das sind Eiweißflocken.
Auch danach sehen sie aus. Wie gut der Whirlpool gemacht wurde, kann ich (zumindest im Moment) nicht sagen, da ich am Brautag nicht dabei war. Aber ein unzureichender Whirlpool würde wenigstens gleichzeitig die Flöckchen (Eiweiß) und die "Ölschicht" (Hopfen) erklären. Aber würden die Partikel dann bei Zimmertemperatur oben schwimmen?
Wir haben kein Klärungsmittel verwendet. Ich habe zugegebenermaßen nicht darauf geachtet, wie die Hefe nach der Gärung aussah. Auch zu den betroffenen Flaschen selbst habe ich keinen Zugang mehr, da wir sie "aus Sicherheitsgründen" schnell "vernichtet haben"... Aber wie gesagt war von alledem nach ein paar Tagen im Kühlschrank nichts mehr zu sehen. Vielleicht sind zumindest die Partikel an den Flaschengrund gesunken...?
Es ist vieles möglich. Auch, dass uns sowas schon einmal vorher passiert ist - in abgeschwächter Form - kann ich gerade nicht ganz ausschließen. Bei einem erneuten ähnlichen Vorfall werde ich mehr Informationen sammeln und dokumentieren. (Es gibt aber auch so viele Details, auf die man achten muss...).
Als nächstes aber werde ich beim nächsten Sud (voraussichtlich morgen) auf einen gelungenen Whirlpool achten, denn das scheint mir ein wahrscheinlicher Grund für das Gewimmel in der Flasche zu sein.
Noch etwas: Wir würden sich denn Eiweisflöckchen sonst noch auf das Bier auswirken, insb. auf die Gärung und die Karbonisierung?
Re: Braufehler? Oder was ist das?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 16:01
von tauroplu
Hi, auf die Gärung und Kabonisierung wirken die sich eher nicht aus. Was passieren KANN (bei unsachgemäßer Lagerung) ist, dass sich das Eiweiß zersetzt und zu einer breiteren und unangenehmen Bittere führen kann (anders als die Hopfenbittere).