Seite 1 von 1

Hopfendolden zerfallen

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 00:33
von marsabba
Gudn Abend,

ich habe gerade 100g Perle Hopfendolden weggeworfen, weil sie sich förmlich in ihre Einzelbestandteile aufgelöst haben. Statt Dolden waren das nur noch einzelne Blütenblätter, und das gelbe Lupulin hat sich auf der Tütenunterseite gesammelt.
Die Dolden habe ich vakuumiert und dann eingefroren. Wie so oft hat die Tüte dann doch Luft gesogen, und jetzt habe ich den Hopfen in diesem jämmerlichen Zustand vorgefunden.
Ich mag den Hopfen in diesem Zustand nicht mehr verwenden, weill ich kaum noch eine berechenbare Bittere in das Bier bekomme. Wieviel von dem gelben Pulver in der Tüte soll ich verwenden ?

Hab ich bei der Aufbewahrung was falsch gemacht oder war der Hopfen zu trocken ? Wer weiss Rat ?

Grüße
Martin

Re: Hopfendolden zerfallen

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 00:37
von gulp
Wie braun war der denn? Hast du ein Foto, Martin?

Gruß
Peter

Re: Hopfendolden zerfallen

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 00:41
von marsabba
An ein Foto hab ich natürlich mal wieder nicht gedacht. Der Hopfen liegt bereits im Biomülleimer, und den willst du garantiert nicht sehen ...
Der Hopfen war aber kein bisschen braun und auch nicht alt, Ernte 2014 halt.

Martin

Re: Hopfendolden zerfallen

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 00:50
von gulp
Wieviel von dem gelben Pulver in der Tüte soll ich verwenden ?
Keine Ahnung, ich würde es wohl sein lassen, oder alles die letzten 5 Minuten mitkochen. Wie riecht es denn?

Re: Hopfendolden zerfallen

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 01:17
von marsabba
Geruch und Aussehen unauffällig.
Den nächsten Doldenhopfen werde ich in in kleinere Mengen portionieren, so dass man eine ganze Packung auf einmal verbrauchen kann.

Re: Hopfendolden zerfallen

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 08:25
von Havana
Nach dem Trocknen vakuumiere ich meinen eigenen Hopfen immer ca. 150-200gr in einem Beutel 30x50 verteilt. Der ist im luftleeren Zustand dann nur ein paar mm dick.
Wenn ich den aufschneide bleibt der Hopfen flach gepresst, so dass man problemlos die benötigte Menge abbrechen kann. Anschließend sofort wieder die Luft raus und in die Kühltruhe. Bisher ist mir noch nichts zerfallen. Allerdings sollte die Dolde beim zusammen drücken auch nicht zerbröseln, ein wenig Restfeuchtigkeit muss schon drin sein.