Seite 1 von 1

Ideen für einen Hopfentee

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 18:38
von Krausinger13
Servus zusammen,

Weihnachten rückt immer näher und die letzten Jahre habe ich immer Selbstgebrautes verschenkt. Dieses Jahr bin ich leider umzugsbedingt nicht dazu gekommen und möchte stattdessen einen Hopfentee verschenken. Hierfür habe ich Saphir-Dolden und bin am überlegen welche Zutaten noch in den Tee passen könnten.
Hat schon mal jemand einen Hopfentee mit weiteren Ingredienzien zusammengestellt?
Bin über alle Ideen und Mengenangaben dankbar :-)

Beste Grüße,
Robert

Re: Ideen für einen Hopfentee

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 18:50
von Ladeberger
Hopfentees (selbst nicht gekocht) sind nach meiner Erfahrung extrem bitter. Daher wohl höchstens in kleinen Mengen als Zugabe zu anderen Kräutern geeignet.
Aber wer noch ein Geschenk für die Schwiegermutter sucht... :Grübel

Gruß
Andy

Re: Ideen für einen Hopfentee

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 19:26
von flying
Es gibt eine Hopfensorte die hat kaum Bitterstoffe. Alphasäurewerte nur unbedeutend über 0..Der Hopfen wurde extra für Tees und co. gezüchtet. Ich hab ihn schon bei den üblichen Shops gesehen und er wurde hier schon mal vorgestellt. Ich komm allerdings nicht auf den Namen der Sorte..?

Re: Ideen für einen Hopfentee

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 19:33
von cerveceriasultana
flying hat geschrieben:Es gibt eine Hopfensorte die hat kaum Bitterstoffe. Alphasäurewerte nur unbedeutend über 0..Der Hopfen wurde extra für Tees und co. gezüchtet. Ich hab ihn schon bei den üblichen Shops gesehen und er wurde hier schon mal vorgestellt. Ich komm allerdings nicht auf den Namen der Sorte..?
Da wirst du wirst wohl den Relax meinen.

Re: Ideen für einen Hopfentee

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 19:36
von Krausinger13
Ja das mit den Bitterstoffen ist so ein Problem. Dachte erst ich mach es wie bei grünen Tees, bei denen man das Wasser auf 70-80 °C abkühlen lässt und nur für 2-3 Minuten ziehen lässt, das würde dann hoffentlich nicht so bitter werden. Allerdings nimmt man soviel ich weiß für Kräutertees kochenendes Wasser was dann Probleme mit den anderen Zutaten geben könnte, sofern man diese dann ''unbedingt'' kochen muss :Grübel

Re: Ideen für einen Hopfentee

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 20:42
von BrauFuchs
Krausinger13 hat geschrieben:Ja das mit den Bitterstoffen ist so ein Problem. Dachte erst ich mach es wie bei grünen Tees, bei denen man das Wasser auf 70-80 °C abkühlen lässt und nur für 2-3 Minuten ziehen lässt, das würde dann hoffentlich nicht so bitter werden. Allerdings nimmt man soviel ich weiß für Kräutertees kochenendes Wasser was dann Probleme mit den anderen Zutaten geben könnte, sofern man diese dann ''unbedingt'' kochen muss :Grübel
Tee wird in aller Regel mit sprudelnd kochenden Wasser aufgegossen, da dieser nicht keimfrei ist. Schwarzer Tee, bei 4 von 10 Proben ist E.Coli nachgewiesen worden. Klingt drastisch, ist es aber nicht, wenn man sich an die Zubereitungsempfehlung hält.

Hab auf der Brau Pralinen gegessen, in der Füllung waren Hopfendolden feinst zerkleinert, das war sensationell. Wenn du in der Richtung annähernd begabt bist versuch dich doch mal daran, kommt sicher auch nett an :Wink

Gruß
Lukas