Seite 1 von 1
Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 05:29
von Lord-Altbier
Moin, ich bin bei der Suche nach alten bzw. ungewöhnlichen Bieren auf das sogenannte Cock Ale gestoßen
https://en.wikipedia.org/wiki/Cock_ale
Irgendwie kommt da wohl ein echter Hahn ins Bier. Hat da jemand zufällig mehr Infos zu als das englische Wikipedia hergibt oder hat es gar mal jemand gebraut bzw. verköstigt?
Ich freu mich über alle Antworten. Danke!
Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 08:19
von Miicha
Einfach mal brauen und Deine Erfahrungen mitteilen. Es soll ja wohl aphrodisierende Wirkung haben...
Lg Micha.
Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 08:24
von tauroplu
Alter!!! Was soll denn noch alles im Bier verarbeitet werden? Früchte, Gewürze, Kräuter: Ist ja alles ok.
Aber Hähnchenfleisch??? Ich glaub es grad nicht, dachte immer Austern im Bier wären schon schrecklich, aber Geflügel? Zu dem Bier würde vermutlich Reis passen und ein paar Pasteten könnte man auch noch reinwerfen, hätte man gleich ein komplettes Rezept, alles in einem sozusagen, ein Hühner-Frikasseebier!
Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 08:54
von Miicha
Lieber Michael,
hiermit gelobe ich vor Dir feierlich, niemals Hähnchen, Nashornpulver, Austern oder Nacktschnecken in mein Bier zu tun. Obwohl...Nacktschnecken?

Wie wäre es da mit der Schaumhaltigkeit?
LG Micha.
Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 09:07
von flying
Hhhmm...

Man vermutet den Ursprung des Wortes Cocktail im Cock Ale? Ist ja lustig. Die Rezepte stammen ja auch dem frühen 18. Jahrhundert. Da war die Brautechnologie noch eine völlig andere. Ob man das gekochte Fleisch in eine ungekochte, enzymreiche Würze gelegt hat? Das Fleisch wurde vermutlich auch durch die Mikroorganismen völlig zersetzt. Hühnchen gilt als zinkreich. Das dürfte der Hefe willkommen gewesen sein.
In Bayern waren Katzen im Bier schließlich auch kein Problem....

Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 09:27
von Neubierig
Der Hahn ging aber nicht lose ins Bier, sondern in einem grossen Beutel. Und vorher ging es in "2 quarts of Sack" pro "8 (oder 10) Gallons of Ale". Ein Quart = 2 Pints (Viertelgallon), und Sack in diesem Fall ist kein Beutel, sondern eine Art Wein:
https://en.wikipedia.org/wiki/Sack_(wine)
Es scheint eine Art, die Sülze ins Bier zu kriegen. Klingt furchtbar, aber dann klingen Austern in Stout auch furchtbar, schmeckt aber doch.
Cheers,
Keith :-)
Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 10:16
von grüner Drache
Moin!
Also einfach mal brauen, vielleicht kommt dieser Bierstil ja mal ganz groß raus, ich Seh schon die ersten "Weltverbesserer"(Satire) an einer veganen Form des "Cock-Ale" arbeiten.
Allzeit gut Sud !
Ciao, Alex !
Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 10:28
von Brauknecht96
Ich würde beim nächsten Sud einfach mal 'ne
Ahle Worschd mit ins Fass schmeißen. Da haste Gewürze und jede Menge Buchenraucharomen inklusive. Schaum gibt's dann worschtscheinlich nicht, aber außergewöhnlich wäre das Bier auf jeden Fall.

Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 10:33
von Hahngold
Jetzt wisst ihr warum wir unser Bier
Hahngold nennen
Gruß
Al

Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 10:43
von Gustl
Hier gibt es einen kurzen Bericht zu einer Extraktversion davon. Klingt nicht besonders vielversprechend:
...pretty much tastes like what you expect. Crappy extract beer mixed with cheap white wine with chicken mixed in...
Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 10:43
von nobody2k
Ich sehe schon das Schweinsbratenbier...
Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 10:51
von tommes
nobody2k hat geschrieben:Ich sehe schon das Schweinsbratenbier...
... mit eingemaischten Knödeln als Stärkelieferant
Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 12:41
von cyme
So abwegig ist das nicht, Bier macht ja auch eine gute Schweinebratensoße und Coq au Vin ist auch Huhn plus Alkoholisches Getränk. Wird halt herzhafte Hühnerbrühe in Flaschen sein. Ob ich jetzt Bier zu meinem Fleisch oder Fleisch zu meinem Bier gebe ist doch Jacke wie Hose.
Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 12:50
von herbie01
ich möchte auch gerne noch an das Linsen&Spätzle-Bier von Moritz erinnern...
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... #pid325187
Christian
Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 12:52
von Hagen
Ich bin ja schon beruhigt zu lesen, dass der "Cock" nur ein Hähnchen sein soll.
Nachdem es in NZ schon Hirschspermabier gibt, muss man ja mit allem rechnen....
Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 12:54
von cyme
Als passende Speise dazu empfehle ich
Hopfenfleisch.
Re: Cock Ale
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 13:14
von Brauknecht96
Hagen hat geschrieben:Ich bin ja schon beruhigt zu lesen, dass der "Cock" nur ein Hähnchen sein soll.
Nachdem es in NZ schon Hirschspermabier gibt, muss man ja mit allem rechnen....
Ich habe im ersten Moment auch gedacht, dass es wieder auf
das hier hinausläuft.

Re: Cock Ale
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 00:58
von Lord-Altbier
Danke für die vielen Antworten, kennt ihr sonst noch richtig verrückte biere?
Re: Cock Ale
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 08:22
von nobody2k
Re: Cock Ale
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 08:46
von Westvleteren
Lord-Altbier hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten, kennt ihr sonst noch richtig verrückte biere?
Mein nächstes Bier wird mit Wurstwasser gebraut. Es dauert leider noch etwas, bis ich brauen kann. Obwohl ich jeden Tag etliche Würstchen esse, habe ich erst 12L Brauwurstwasser zusammen.
Re: Cock Ale
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 09:24
von tauroplu
Gibt es dann später Wurstbier mit Einlage?
Re: Cock Ale
Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 22:38
von afri
Und was ist mit Currywurst? :-)
Achim
Re: Cock Ale
Verfasst: Freitag 27. November 2015, 00:23
von Alt-Phex
afri hat geschrieben:Und was ist mit Currywurst? :-)
Achim
Zum Bier gerne, im Bier eher nicht.
Re: Cock Ale
Verfasst: Freitag 27. November 2015, 00:38
von gulp
afri hat geschrieben:Und was ist mit Currywurst? :-)
Achim
Mit ein bisschen
Bockshornklee ist das kein Problem. Mit 6g auf 38 Liter habe ich mir mir einen kompletten Sud versa..., vercurryd.
Gruß
Peter