Seite 1 von 1
Geuze und Lambic stehend lagern?
Verfasst: Sonntag 29. November 2015, 00:34
von wannenbraeu
Hallo
Will man einen Wein lange lagern, soll man diesen liegen lagern, damit der Korken nicht austrocknet.
Heute gabs ein Oude Geuze Boon mit Korken und MHD im Jahr 2033 sowie einem Piktogram, dass man die Flasche stehend lagern soll.
Warum?
Re: Geuze und Lambic stehend lagern?
Verfasst: Sonntag 29. November 2015, 00:47
von Ladeberger
Damit, sofern vorhanden, der Bodensatz nicht aufgewirbelt wird beim Einschenken. Auch bei Schaumweinen mit Korken wird mittlerweile eine stehende Lagerung empfohlen. Zum einen ist die Luftfeuchtigkeit 100%, der Kork trocknet also entgegen frührer Befürchtungen nicht aus. Zum anderen kann der Korken bei liegender Lagerung aufweichen (durch den Überdruck schneller als bei Stillwein) und verliert seine Barrierefunktion gegenüber Luftsauerstoff. Ich vermute das lässt sich auch auf Bier anwenden.
Gruß
Andy
Re: Geuze und Lambic stehend lagern?
Verfasst: Sonntag 29. November 2015, 01:29
von gulp
Gerade bei oben genannten Bieren kann eine liegende Lagerung für die ersten paar Jahre durchaus positiv sein, weil die Hefe da noch recht aktiv ist, so Patrick Dawson in Vintage Beer. Die anderen eineinhalb Jahrzehnte lagert man dann halt stehend.
Gruß
Peter
Re: Geuze und Lambic stehend lagern?
Verfasst: Montag 30. November 2015, 08:47
von wannenbraeu
Ach so :-)
Ich danke euch für die Antworten.
Gruss