mable hat geschrieben:
Habe gestern ein angestochenes Keg von der Brauerei nach hause genommen und hier in mein Zapfkühlschrank gestellt
Was für Bier ?
War das Fass zu diesem Zeitpunkt warm oder eher kalt ?
Hast Du das Fass gleich angestochen und die 2,5 bar draufgesetzt ?
mable hat geschrieben:Vermutlich hats beim Transport geschüttelt
Vermutlich
mable hat geschrieben:Vermutlich hats beim Transport [...] nochmals nachgegährt
Wie kommst Du denn darauf ? (-> Und "gären" bitte ohne "h")
mable hat geschrieben:Hab jetzt bei 4 Grad den Druck mal auf 0.8 Bar abgelassen
Sollte der CO2-Gehalt des Bieres, aus welchen Gründen auch immer, zu hoch sein, wird Dir diese Maßnahme nichts bringen. Die "Entgasung" geht bei dieser Temperatur und bei diesen Drücken viel zu langsam. Mehr wie 0,1 g/l CO2 wird da in 24h nicht entweichen
[1]. Wenn Du CO2-entfernen möchtest, musst Du das Bier aus der Kühlung nehmen, warten, schütteln und den Druck vollständig immer wieder ablassen.
mable hat geschrieben:Was denkt ihr?
Dass die Angaben im thread unvollständig sind und Dir so nicht wirklich geholfen werden kann.
Wer Probleme beim Zapfen hat, muss zusätzlich zum Problem und zum Bier seinen Anlagenpark in einer konkreten Situation beschreiben(mit oder ohne Durchlaufkühler; Anstichsform; Zapfhahn(Typ); Zapfgas; Länge, Höhe und Durchmesser Leitungswege; Isolierungen (ja/nein); sonstige Besonderheiten(Füllstand im Faß, berits länger im Anstich oder frisch angestochen, "schäumt" es bereits in der Bierleitung direkt am Fassauslauf oder erst am Hahn, ... usw.)). Warum das so ist, zeigt auch dieser Artikel
[2].
Bleiben solche Angaben aus, verkommen selbst wohlwollend formulierte Antworten unschuldig zum Orakel und das Problem landet weiterhin im Glas oder im Guli. Unschön.
Gruß
Oli
Quellen:
[1] Die schiere Produktmasse, die mangelnde Bewegung und die geringe Grenzfläche zwischen Produkt und Gas im Fass verhindern bei diesen Temperaturen und diesen Drücken einen eiligen Gasaustausch. Die Partialdrücke
[3] stellen sich hier nur sehr langsam ein.
[2] Zapftechnik in der Praxis. Brau!magazin
Herbst 2015
[3] Partialdruck auf
WikiPedia.