Seite 1 von 1
Gären ohne Keller?!?
Verfasst: Sonntag 29. November 2015, 20:24
von Cobo
Hallo,
ich habe vor in den nächsten Wochen meinen ersten Sud zu machen. Eine Frage die mich noch sehr beschäftigt ist: Brauche ich unbedingt einen Keller für den Gärprozess? Ich habe vor ein Pale Ale zu brauen und das sollte ja weil obergärig funktionieren oder?
LG
Cobo
Re: Gären ohne Keller?!?
Verfasst: Sonntag 29. November 2015, 20:28
von 28TF91
Hallo,
Obergärige Hefe kannst du ohne Probleme bei Raumtemperatur gären lassen :-)
Für die Lagerung bietet sich dann ein (großer - je nach Sudvolumen) Kühlschrank an.
Grüße
Thomas
Re: Gären ohne Keller?!?
Verfasst: Sonntag 29. November 2015, 20:29
von blub24
Cobo hat geschrieben:Hallo,
ich habe vor in den nächsten Wochen meinen ersten Sud zu machen. Eine Frage die mich noch sehr beschäftigt ist: Brauche ich unbedingt einen Keller für den Gärprozess? Ich habe vor ein Pale Ale zu brauen und das sollte ja weil obergärig funktionieren oder?
LG
Cobo
Hi,
in's Schlafzimmer würde ich das Gärfass nicht stellen, aber ansonsten gibt es keinen Grund in der Wohnung zu vergären.
Grüße,
Nikolas
Re: Gären ohne Keller?!?
Verfasst: Sonntag 29. November 2015, 20:32
von Alt-Phex
Du kannst auch auf dem Dachboden oder in der Garage gären, das ist völlig egal.
Wichtig ist die Temperatur. Bei einem obergärigen Pale Ale ist Raumtemperatur
also erstmal in Ordnung.
Du solltest aber auf eine ausreichende Durchlüftung achten, das bei der Gärung
entstehende CO2 ist nicht ungefährlich.