Restextrakt Gärung / Schnellgärprobe
Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 16:48
Hallo ihr.
Ich habe am 10.11. ein Pils gebraut.
Kurze Eckdaten:
88% PiMA
12% Carahell
Eingemaischt: 60°C
Maltose: 30 min @ 62°C
Verzuckerung: 30 min @72°C
Abgemaischt bei 78°C
Stammwürze 12°P
35 IBU mit Monroe Dolden
Hefe Saflager S-23 bei 11°C
So, nun zum eigentlichen Problem. Habe diesmal eine Schnellgärprobe gemacht. Diese ging auf ca 3,2°P herunter. Soweit wunderbar.
Allerdings stoppte die Gärung nach gut 2 Wochen im Kühlschrank bei ca. 5°P. Nach 4 Tagen ohne Veränderung habe ich den Bottich einfach mal etwas wärmer bei 15°C und auch bei 18°C stehen gelassen.
Die Gärung wurde laut Messdaten dadurch leicht angekurbelt. Jedoch ist der Restextrakt nun seit 4 Tagen bei konstant 4,0°P.
Wie kitzel ich jetzt noch die letzten 0,8°P heraus? Sicher untergärig dauert ja immer länger. Aber es tut sich ja gerade gar nichts mehr. Und mir macht es auch nicht den Anschein, dass sich da noch irgendetwas verändern würde.
Oder sage ich schei* drauf und fülle ins Fass ab. Wenn ich es auf 1-2°C herunterkühle bewegt sich da eh nichts mehr.
Gruß Mark
Ich habe am 10.11. ein Pils gebraut.
Kurze Eckdaten:
88% PiMA
12% Carahell
Eingemaischt: 60°C
Maltose: 30 min @ 62°C
Verzuckerung: 30 min @72°C
Abgemaischt bei 78°C
Stammwürze 12°P
35 IBU mit Monroe Dolden
Hefe Saflager S-23 bei 11°C
So, nun zum eigentlichen Problem. Habe diesmal eine Schnellgärprobe gemacht. Diese ging auf ca 3,2°P herunter. Soweit wunderbar.
Allerdings stoppte die Gärung nach gut 2 Wochen im Kühlschrank bei ca. 5°P. Nach 4 Tagen ohne Veränderung habe ich den Bottich einfach mal etwas wärmer bei 15°C und auch bei 18°C stehen gelassen.
Die Gärung wurde laut Messdaten dadurch leicht angekurbelt. Jedoch ist der Restextrakt nun seit 4 Tagen bei konstant 4,0°P.
Wie kitzel ich jetzt noch die letzten 0,8°P heraus? Sicher untergärig dauert ja immer länger. Aber es tut sich ja gerade gar nichts mehr. Und mir macht es auch nicht den Anschein, dass sich da noch irgendetwas verändern würde.
Oder sage ich schei* drauf und fülle ins Fass ab. Wenn ich es auf 1-2°C herunterkühle bewegt sich da eh nichts mehr.
Gruß Mark