Mexican Lager "Mäxerados" mit Tequila Flavour
Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 20:45
Hallo Kollegen!
Ich möchte ein Experimentalbier brauen und bräuchte bitte Eure Hilfe.
Schüttung:
11kg Pilsner Malz
7 kg Polenta ( Maisgries )
0,9kg Reisflocken
Gärung untergärig: WLP 940 Mexican Lager
Welches Maischprogramm würdet Ihr dafür empfeheln?
Hopfenfrage: Vorgestellt habe ich mir etwas mildes, so um die 20-25 IBU. Was könnte dazu passen?
Vor dem Abfüllen möchte ich noch "Tequila Essenz" zugeben. Normalerweise wird sie laut Hersteller folgendermaßen verwendet: Ein Fläschchen 20ml, werden in 0,7l reinen Trinkalkohol zugegeben. Dann erhält man angeblich eine Flasche Tequila.
Meine Ausschlagmenge liegt normalerweise bei ca. 80l. Wie viel Fläschchen gebe ich nun zu?
Freue mich auf Eure Vorschläge!
Danke und Grüße, Mäx.
PS:
Noch was Geschichtliches:
Rein zufällig wurde in unserem Stadtarchiv entdeckt, daß die Ursprüngliche Gründung der Brauerei aus der dann 1816 das "Zum Neuen Brauhaus" entstand, bereits 1800 in einem Haus an unserem Marktplatz war!!! Nächstes Jahr darf ich also mit dem Haus das 200jährige feiern und 216 Jahre Gründungsjubiläum!
Ich möchte ein Experimentalbier brauen und bräuchte bitte Eure Hilfe.
Schüttung:
11kg Pilsner Malz
7 kg Polenta ( Maisgries )
0,9kg Reisflocken
Gärung untergärig: WLP 940 Mexican Lager
Welches Maischprogramm würdet Ihr dafür empfeheln?
Hopfenfrage: Vorgestellt habe ich mir etwas mildes, so um die 20-25 IBU. Was könnte dazu passen?
Vor dem Abfüllen möchte ich noch "Tequila Essenz" zugeben. Normalerweise wird sie laut Hersteller folgendermaßen verwendet: Ein Fläschchen 20ml, werden in 0,7l reinen Trinkalkohol zugegeben. Dann erhält man angeblich eine Flasche Tequila.
Meine Ausschlagmenge liegt normalerweise bei ca. 80l. Wie viel Fläschchen gebe ich nun zu?
Freue mich auf Eure Vorschläge!
Danke und Grüße, Mäx.
PS:
Noch was Geschichtliches:
Rein zufällig wurde in unserem Stadtarchiv entdeckt, daß die Ursprüngliche Gründung der Brauerei aus der dann 1816 das "Zum Neuen Brauhaus" entstand, bereits 1800 in einem Haus an unserem Marktplatz war!!! Nächstes Jahr darf ich also mit dem Haus das 200jährige feiern und 216 Jahre Gründungsjubiläum!