Seite 1 von 1

Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 18:52
von KTF
Hallo zusammen,

ich steh gerade voll auf dem Schlauch.
Hier:
http://www.ebay.de/itm/Refraktometer-We ... 58d05ca97e

Das Refraktometer kann anscheinend Alkohol und Brix zusammen messen. Ich versteh aber nicht wie.
Wenn es das ganze zusammen misst, hieße das doch, dass die beiden Werte linear zueinander sind.
Einfaches Beispiel:
Wenn ich einen Tropfen Würze drauf gebe müsste es doch z.B. 13 Brix aber 0 % Alkohol anzeigen.
Und wenn ich einen Tropfen fertiges Bier draufgebe z.B. 6 Brix und 5 % Alkohol. Nur wenn ich dann etwas Zucker ins Bier schmeissen würde, dann gingen doch die Brix rauf, der Alkohol bliebe aber gleich.

Oder heisst die Alkohol-Skala nur: Wenn die abgelesenen Brix komplett vergoren würden, entspräche dies soundsoviel Alkohol??? :puzz :puzz :puzz

Wer weiss da was?

Grüße

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 19:15
von Fricky
Das seh ich auch so, das zeigt vermutlich an, wie hoch der zu erwartende Alkoholgehalt ( in Wein (!)) Bei soundsoviel Brix ist. Das vermute ich, weiss ich aber nicht. :Grübel

Gruß, Peter.

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 19:17
von Rosebud
Auf der Skala steht "approximately".
http://i.ebayimg.com/t/Refraktometer-We ... 1/$_12.JPG

Somit wird nur der Alkoholgehalt geschätzt in Rückschluss auf den Zuckergehalt der unvergorenen Würze.

MMn unnötige Spielerei

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 11:53
von Mary
Ich wollte mir ein Refraktometer anschaffen und bin dabei auf diese Seite gestoßen: [Link entfernt]
Kann ich mich hier gut orientieren?

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 11:57
von TheCK
Der Link ist wahrscheinlich in Kürze sowieso weg. Trotzdem: Nein kannst du nicht, weil das keine Tests sind sondern nur Amazon-Affiliatelinks ...
Für wie blöd halten die "Werbefuzzis" die Forenuser eigentlich?

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 12:02
von Archie
Hallo Refraktometerexperten,

ich klinke mich mal mit einer Frage ein. Ich habe, dummerweise, ein Refraktometer mit Frostschutzskala gekauft. Es liegt jetzt leider nutzlos in der Ecke. Vor langer Zeit (also vor meiner Brautätigkeit) bin ich bei Ebay zufällig auf ein Angebot gestoßen, bei dem man Skalen nachkaufen konnte, glaube ich. Wie gesagt, es ist schon lange her und hat mich damals nicht interessiert. Außerdem finde ich zum Skalenwechsel nichts mehr.

Hier meine Frage: Kennt jemand von euch einen Anbieter, der Skalen zum nachträglichen Wechsel verkauft? Oder gib es eine Möglichkeit der (einfachen) Umrechnung?

Vielen Dank.

Gruß
Archie

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 12:07
von Chrissi_Chris
Mary hat geschrieben:Ich wollte mir ein Refraktometer anschaffen und bin dabei auf diese Seite gestoßen: [Link entfernt]
Kann ich mich hier gut orientieren?

Was möchtest du uns mit deinen Kommentaren sagen ?
Du postest in jedem Thread innerhalb 10 min. indem du einfach irgendetwas kommentierst und dann darunter etwas sinnfreies schreibst, wie `Muss ich auch mal probieren oder Guter Tip....

Wie wäre es wenn du dich vorab einmal vorstellst und vor allem die Boardregeln einmal zu gemüte führst.


12.SPERRUNG ODER LÖSCHUNG DES ACCOUNTS BEI VERSTÖSSEN
Bei Verstößen gegen Gesetz, Ethik, Netiquette, diese Board-Regeln und Verwarnungen sowie Trolling, Flaming und Spam kann der Admin von seinem Hausrecht Gebrauch machen


LG Chris

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 12:13
von Ladeberger
Bitte sowas einfach über den Ausrufezeichen-Knopf im jeweiligen Post melden (wie hier geschehen), dann kümmern wir uns darum in der Regel in Minuten. Wenn das noch großartig kommentiert wird, gucken sich u.U. hunderte User einen veralteten Thread ohne neue Infos an...

Gruß
Andy

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 20:18
von Archie
Hallo,
ich zitiere mich mal selbst in der Hoffnung, dass meine Frage im Spamgerangel untergegangen ist.
Archie hat geschrieben:Hallo Refraktometerexperten,

ich klinke mich mal mit einer Frage ein. Ich habe, dummerweise, ein Refraktometer mit Frostschutzskala gekauft. Es liegt jetzt leider nutzlos in der Ecke. Vor langer Zeit (also vor meiner Brautätigkeit) bin ich bei Ebay zufällig auf ein Angebot gestoßen, bei dem man Skalen nachkaufen konnte, glaube ich. Wie gesagt, es ist schon lange her und hat mich damals nicht interessiert. Außerdem finde ich zum Skalenwechsel nichts mehr.

Hier meine Frage: Kennt jemand von euch einen Anbieter, der Skalen zum nachträglichen Wechsel verkauft? Oder gib es eine Möglichkeit der (einfachen) Umrechnung?

Vielen Dank.

Gruß
Archie

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 20:33
von Ladeberger
Frostschutzskala von was? Ist da irgendein Dichtebereich (kg/l, g/ml, o.ä.) angegeben?

Gruß
Andy

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 21:09
von Archie
Hallo Andy,
vielen Dank für deine Antwort, ich habe mal in das Refraktometer reinfotografiert, es sind kg/l.
Kannst du mir helfen?

Gruß
Archie

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 21:13
von Ladeberger
Damit hast du dir deine Frage quasi selbst beantwortet. Die Skala geht von ca. 1 kg/l bis 1,4 kg/l. Bier bewegt sich in einem Bereich 1 kg/l (0 °P) bis 1,1 kg/l (~ 25 °P) Du wirst mit diesem Refraktometer also nicht die gewünschte Auflösung erreichen. Umrechnen und Wechsel der Skala bringen daher leider auch nichts.

Gruß
Andy

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 21:15
von Archie
Danke Andy, dass habe ich befürchtet.

Gruß
Archie

P.S.: Verkaufe preiswert China-Refraktometer zum Einsatz in einer Autoschmiede. :Wink

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Dienstag 28. März 2017, 11:59
von KraftBier
KTF hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich steh gerade voll auf dem Schlauch.
Hier:
http://www.ebay.de/itm/Refraktometer-We ... 58d05ca97e

Das Refraktometer kann anscheinend Alkohol und Brix zusammen messen. Ich versteh aber nicht wie.
Wenn es das ganze zusammen misst, hieße das doch, dass die beiden Werte linear zueinander sind.
Einfaches Beispiel:
Wenn ich einen Tropfen Würze drauf gebe müsste es doch z.B. 13 Brix aber 0 % Alkohol anzeigen.
Und wenn ich einen Tropfen fertiges Bier draufgebe z.B. 6 Brix und 5 % Alkohol. Nur wenn ich dann etwas Zucker ins Bier schmeissen würde, dann gingen doch die Brix rauf, der Alkohol bliebe aber gleich.

Oder heisst die Alkohol-Skala nur: Wenn die abgelesenen Brix komplett vergoren würden, entspräche dies soundsoviel Alkohol??? :puzz :puzz :puzz

Wer weiss da was?

Grüße
Hallo,

Die ursprügliche Frage ist zwar etwas älter, aber wurde meiner Meinung noch nicht ganz beantwortet.

Mit dem Refraktometer kann man den Zuckergehalt einer Lösung mittels des Brechungsindex messen. Daraus ließe sich der Alkoholgehalt direkt ablesen.
Aber: Im Normalfall sind diese Skalen für Zucker in reinem Wasser zertifiziert. Sobald die Gärung jedoch einsetzt, verändert der Alkohol in der Würze die Messung. Daher ist es für die genaue Alkoholbestimmung ratsam, eine Formel zu verwenden. Oder noch einfacher: diese Seite zum Berechnen verwenden: http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ktorechner
Hier steht meine Erkärung noch etwas genauer, falls sich jemand für die Theorie dahinter interessiert.

Grüße

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Dienstag 28. März 2017, 12:17
von christianf
Vielleicht noch eine Anmerkung. Refraktometer für Brix und Alc sind für das Messen von Zuckerlösungen konzipiert und zeigen zunächst einmal den Brechungsindex in Brix an (den man leicht in °Plato umrechnen kann). Die Alkoholskala gibt eine grobe Schätzung, wieviel Alkohol nach der Vergärung von Traubensaft herauskommt. Den Alkoholgehalt messen kann man damit nicht. Wenn man Alkohol und Zucker in der Lösung hat, muss man den Zuckergehalt vor der Gärung kennen und rechnen (z.B. der Refraktometerrechner von MMuM).

Edit: Man kann sich für beliebige Skalen natürlich auch Eichkurven erstellen, indem man die Werte für Messreihen mit definiertem Alkohol und/oder Zuckergehalt durchführt (eine hinreichend feine Skala vorausgesetzt). Aber auch dann muss man immer einen der beiden Werte (Zucker oder Alkohol) kennen, um den anderen zu bestimmen.

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Dienstag 28. März 2017, 17:56
von schollsedigger
Hi,

das Teil mit der Glykolskala kannst Du für zuckerhaltige Lösungen vergessen, auch die Skalierung in kg/l.
Grundsätzlich misst das Gerät die Brechung, wenn man damit Glykollösungen misst, kann man die Skalierung auch in Dichtewerte "übersetzen" bzw. gegen diese kalibreren/skalieren. Sobald Du andere Lösungen als glykolhaltige misst, misst Du Mist.

Selbstverständlich kannst Du Dir eine eigene Übersetzungstabelle erstellen, indem Du gehen zuckerhaltige Lösungen definierter Gehalte kalibrierst (=Riesenaufwand).

Hol Dir eins für Bier und gut ist.

Grüße

Matze

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Dienstag 28. März 2017, 19:54
von MaHoHeWa
Hallo Archie
Archie hat geschrieben:Hallo Andy,
vielen Dank für deine Antwort, ich habe mal in das Refraktometer reinfotografiert, es sind kg/l.
Kannst du mir helfen?

Gruß
Archie
Da man mit dem Refraktometer Dichten nicht direkt messen kann, hilft das eigentlich auch nicht weiter.
Du must den Brechungsindex "umrechnen".
Hier wird ein ähnliches Refraktometer beschrieben, Brechungsindex 1.333 bis 1.396, Skala für Ethylenglykol.
Falls deines das Gleiche misst, kannst du mit verschiedenen Tabellen zB hier und hier eine Umrechnungstabelle erstellen.
0 bis 30 (oder 38?) Brix deckt die Skala demnach ab.

Auf den zweiten Blick sehe ich, dass sich die Skalen der beiden Refraktomer unterscheiden, vielleicht messen die nicht das Gleiche.

Gruss
Kolja

Re: Refraktometer für Brix UND Alkohol

Verfasst: Sonntag 15. März 2020, 11:42
von bierenthusiasten
KraftBier hat geschrieben: Dienstag 28. März 2017, 11:59
KTF hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich steh gerade voll auf dem Schlauch.
Hier:
http://www.ebay.de/itm/Refraktometer-We ... 58d05ca97e

Das Refraktometer kann anscheinend Alkohol und Brix zusammen messen. Ich versteh aber nicht wie.
Wenn es das ganze zusammen misst, hieße das doch, dass die beiden Werte linear zueinander sind.
Einfaches Beispiel:
Wenn ich einen Tropfen Würze drauf gebe müsste es doch z.B. 13 Brix aber 0 % Alkohol anzeigen.
Und wenn ich einen Tropfen fertiges Bier draufgebe z.B. 6 Brix und 5 % Alkohol. Nur wenn ich dann etwas Zucker ins Bier schmeissen würde, dann gingen doch die Brix rauf, der Alkohol bliebe aber gleich.

Oder heisst die Alkohol-Skala nur: Wenn die abgelesenen Brix komplett vergoren würden, entspräche dies soundsoviel Alkohol??? :puzz :puzz :puzz

Wer weiss da was?

Grüße
Hallo,

Die ursprügliche Frage ist zwar etwas älter, aber wurde meiner Meinung noch nicht ganz beantwortet.

Mit dem Refraktometer kann man den Zuckergehalt einer Lösung mittels des Brechungsindex messen. Daraus ließe sich der Alkoholgehalt direkt ablesen.
Aber: Im Normalfall sind diese Skalen für Zucker in reinem Wasser zertifiziert. Sobald die Gärung jedoch einsetzt, verändert der Alkohol in der Würze die Messung. Daher ist es für die genaue Alkoholbestimmung ratsam, eine Formel zu verwenden. Oder noch einfacher: diese Seite zum Berechnen verwenden: http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ktorechner
Hier steht meine Erkärung noch etwas genauer, falls sich jemand für die Theorie dahinter interessiert.

Grüße
You saved my day!