Seite 1 von 1
Schankanlage reinigen
Verfasst: Montag 3. November 2014, 19:29
von Bierwisch
Hallo Hobbybrauer,
wenn ich meine "Zapfanlage" (50cm Schlauch + Kompensatorschankhahn) nicht jeden Tag benutze, baue ich im Moment noch alles auseinander, lege es in Chemipro Oxy ein und baue es dann zum Zapfen wieder zusammen.
Das nervt mich ziemlich und ich weiß, daß es spezielle Reinigungssysteme gibt. Da ich aber nicht mit Kanonen auf Bierdosen schießen will, habe ich mir überlegt, ein Faß mit Reinigungslösung zu füllen und dann bei Bedarf damit zu spülen. Welches Reinigungsmittel und welches Vorgehen könnt ihr mir empfehlen?
Gruß,
Bierwisch
Re: Schankanlage reinigen
Verfasst: Montag 3. November 2014, 19:46
von Karhu
Ich verwende bei mir in der Firma
TM DESANA MAX fp. Muss man halt zu jeder Reinigung frisch "anrühren" und dann die Bedienungsanleitung genau befolgen. Dazu brauchst Du halt einen kleinen Container der sich leicht öffnen läßt.
Re: Schankanlage reinigen
Verfasst: Montag 3. November 2014, 20:56
von diapolo
Hi,
Desana max ist nicht unbegrenzt haltbar, also frisch mischen und verwenden.
Ich habs mal in nem Fass vergessen, Ende vom Lied war ein brauner Rand der nur abrasiv (Schleifpaier) entfernbar war.
Es sind eientlich alles aktive Reiniger, weiss nicht ob die überhaupt haltbar sind.
Was vielleicht funktionieren könnte ist Bevi Liquid. Nehm ich immer bei sehr starken Verschmutzungen und lass es dann im Kreis pumpen
Mfg
Bernd
Re: Schankanlage reinigen
Verfasst: Montag 3. November 2014, 23:17
von Hesse
Bierwisch hat geschrieben:Hallo Hobbybrauer,
wenn ich meine "Zapfanlage" (50cm Schlauch + Kompensatorschankhahn) nicht jeden Tag benutze, baue ich im Moment noch alles auseinander, lege es in Chemipro Oxy ein und baue es dann zum Zapfen wieder zusammen.
Das nervt mich ziemlich und ich weiß, daß es spezielle Reinigungssysteme gibt. Da ich aber nicht mit Kanonen auf Bierdosen schießen will, habe ich mir überlegt, ein Faß mit Reinigungslösung zu füllen und dann bei Bedarf damit zu spülen. Welches Reinigungsmittel und welches Vorgehen könnt ihr mir empfehlen?
Gruß,
Bierwisch
Hallo Bierwisch,
das ist etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Nach dem Ausschank die Leitung und den Hahn mit klarem Wasser gespült, reicht voll und ganz.
Den Kompensator Hahn ab und an mal zerlegt und mechanisch gereinigt und gut is. Die Leitung kannst Du, bei dieser Länge, mit einer entsprechenden Schlauchbürste reinigen.
Wenn Du alles 2x im Jahr chemisch reinigst, sollte nicht passieren.
Re: Schankanlage reinigen
Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 20:57
von ClaudiusB
Bierwisch hat geschrieben:Hallo Hobbybrauer,
wenn ich meine "Zapfanlage" (50cm Schlauch + Kompensatorschankhahn) nicht jeden Tag benutze, baue ich im Moment noch alles auseinander
Nach dem letzten Gebrauch des Tages sprühe ich Desinfektionsmittel in das Entlüftungsloch und Hahnenöffnung.
Bierwisch hat geschrieben: Da ich aber nicht mit Kanonen auf Bierdosen schießen will, habe ich mir überlegt, ein Faß mit Reinigungslösung zu füllen und dann bei Bedarf damit zu spülen. Welches Reinigungsmittel und welches Vorgehen könnt ihr mir empfehlen?
Alle zwei Monate schließe ich den Hahnreiniger an die Hähne. Das heiße Reinigungsmittel läuft für 30 Minuten im Kreislauf, danach mit Wasser gespült und Desinfektionsmittel durch.
Einmal im Jahr baue ich alles auseinander.
Cheers,
ClaudiusB
Re: Schankanlage reinigen
Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 21:41
von alexbrand
Schön, wieder einmal etwas von Dir zu lesen, Claudius! :-)
Gruß
Alex
Re: Schankanlage reinigen
Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 21:29
von ClaudiusB
alexbrand hat geschrieben:Schön, wieder einmal etwas von Dir zu lesen, Claudius! :-)
Gruß
Alex
Machte ein Jahr gezwungenen Urlaub.
Cheers,
Claudius