Seite 1 von 1

Thermoport 25 L

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 19:49
von BellyBoss
Hallo,
ich wollte mir gerade bei Amazon einen Schengler Thermoport 25L bestellen, als mir aufgefallen ist, dass das die einzigste größe ist die nicht mehr verfügbar ist. Auch bei Ebay konnte ich keinen finden. Weiß irgendwer wo man noch einen herbekommt? bzw. gibt es Alternativen?

Ich braue normalerweise entweder 9L oder 19L (damit das ganze in die CC-Kegs passt) mit einfacher Kombirast oder manchmal auch Dekoktion wenns passt. Bis jetzt hab ich immer für die schwächeren 9l Sude meine kleine 10l Kühlbox mit Panzerschlauch verwendet und für die großen eine Kühlbox von meinen Eltern mit anschließendem umschöpfen in einen Eimer mit Läuterblech. Jetzt will ich auf einen Thermoport mit Läuterhexe umsteigen.

Ich hab auch gesehen es gibt auch einen Thermoport mit 20,5 L, allerdings ohne Hahn. Hat jemand Erfarung mit Anbohren? Das könnte auch eine Alternative darstellen.

Vielen Dank für eure Hilfe
Benedikt

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 20:58
von BellyBoss
Hat sich erledigt. Das Forum ist echt super:)

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 21:08
von schollsedigger
Hi,

das mit dem Bohren würde ich lassen. Am besten per Mail beim Anbieter Bergland irgendwas direkt anfragen.
Die TPs kommen in allen möglichen Größen immer wieder mal rein. Ich hatte damals angefragt und die konnten mir einen Liefertermin nennen, der tatsächlich eingehalten wurde.

Ich habe auch den 25er. Am besten direkt per Tauchsieder im TP auf die gewünschte Temperatur aufheizen, dann kannst Du die thermische Masse des TPs vernachlässigen und anschließend das Malz zugeben. Bitte beachten, dass die Zieltemperatur sich jeweils aus der Masse und Temeratur des Malzes und Wassers ergibt (Sollte aber klar sein, wenn Du schon kombigemaischt hast).

Grüße

Matze

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 21:50
von BellyBoss
Vielen Dank,
tommes hat mir ca. 5 min nachdem ich das Thema aufgemacht habe einen Thermoport 25L angeboten.:) Ich bin immer wieder beeindruckt wie schnell das Forum Probleme löst.

Ich denke, ich werde wie bisher einfach heißes Wasser zubrühen. Ich glaub gulp hat schon mal die thermische Masse von den TPs gepostet... daran werde ich mich richten. Ansonsten... bei meinen Kühlboxen hat es zwar ein bisschen gedauert, aber nach ein paar Versuchen hatte ich die richtige Temperatur raus und wenns wirklich nicht ganz passt, kann man ja immer noch Eiswürfel oder kochendes Wasser dazu schütten. Mit dem Tauchsieder muss ich nur wieder so viel rumrühren und auf Anbrennen aufpassen.

Grüße
Benedikt

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2021, 22:19
von Lukas123
BellyBoss hat geschrieben: Mittwoch 9. Dezember 2015, 19:49 ich wollte mir gerade bei Amazon einen Schengler Thermoport 25L bestellen, als mir aufgefallen ist, dass das die einzigste größe ist die nicht mehr verfügbar ist. Auch bei Ebay konnte ich keinen finden. Weiß irgendwer wo man noch einen herbekommt? bzw. gibt es Alternativen?
Nachdem ich dasselbe Problem habe, möchte ich den Thread hier mal ein bisschen aufwärmen. Offenbar ist der Markt völlig ausgetrocknet, in der 25-Liter-Klasse ist kaum ein Thermobehälter mit Loch für einen Ablasshahn zu finden. Hat jemand einen Tipp, der vernünftige Versandkosten nach Österreich oder Deutschland beinhaltet?

Danke mal an alle, die mitmachen :)

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Montag 6. Dezember 2021, 17:37
von reib
Die Thermobehälter stehen vermutlich in irgend einem Container, irgendwo auf der Welt. Du kannst nur die verschiedenen Händler anfragen ob sie dir einen Termin nennen können. Ein Gesuche in den Kleinanzeigen hier im Forum kann auch nicht schaden.

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Montag 6. Dezember 2021, 17:57
von renzbräu
Die waren schon immer wieder Mal aus. War der neue Container da, gab es wieder welche. Nachfragen hilft vielleicht, dass der Handel merkt, dass 25 Liter beliebter sind.

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Montag 6. Dezember 2021, 22:17
von Alt-Phex
BellyBoss hat geschrieben: Mittwoch 9. Dezember 2015, 21:50 Ich denke, ich werde wie bisher einfach heißes Wasser zubrühen. Ich glaub gulp hat schon mal die thermische Masse von den TPs gepostet... daran werde ich mich richten.
Ich kippe einfach einen Liter kochendes Wasser in den TP und mach den Deckel zu. So ca. 10-15min bevor der Hauptguß da rein kommt und ich einmaische. Das passt von den Temperaturen ziemlich gut. Und +/- 1°C ist ja auch nicht kriegsentscheidend.

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2021, 20:58
von duensberger
Lukas123 hat geschrieben: Sonntag 5. Dezember 2021, 22:19
BellyBoss hat geschrieben: Mittwoch 9. Dezember 2015, 19:49 ich wollte mir gerade bei Amazon einen Schengler Thermoport 25L bestellen, als mir aufgefallen ist, dass das die einzigste größe ist die nicht mehr verfügbar ist. Auch bei Ebay konnte ich keinen finden. Weiß irgendwer wo man noch einen herbekommt? bzw. gibt es Alternativen?
Nachdem ich dasselbe Problem habe, möchte ich den Thread hier mal ein bisschen aufwärmen. Offenbar ist der Markt völlig ausgetrocknet, in der 25-Liter-Klasse ist kaum ein Thermobehälter mit Loch für einen Ablasshahn zu finden. Hat jemand einen Tipp, der vernünftige Versandkosten nach Österreich oder Deutschland beinhaltet?

Danke mal an alle, die mitmachen :)
Bin auch am suchen. Werde aber vermutlich auf den Schengler warten da es nicht so dringend ist.
Vielleicht ist aber das hier was für dich wenn du nicht warten willst. Vielleicht kennt den ja sogar jemand und kann eine Empfehlung aussprechen :Bigsmile
https://www.ebay.de/itm/353072512156?var=622261646081

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2021, 13:16
von Dawnrazor
Hier gibts es auch welche...

https://www.amazon.de/Edelstahl-Thermot ... 852&sr=8-5

aber ich bin auch hier skeptisch

Ich habe das Gefühl Schengler und Co produzieren am Markt vorbei

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 10:34
von Dawnrazor
Bei Bergland gibts nun gar keine mehr :crying

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 12:53
von renzbräu
Dawnrazor hat geschrieben: Donnerstag 23. Dezember 2021, 10:34 Bei Bergland gibts nun gar keine mehr :crying
War schön öfter so. Nach dem Ausverkauf ist vor der Nachlieferung.. :Greets

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 13:25
von dieck
Haben wohl zu viele Brauer auf dem Wunschzettel gehabt...

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 15:29
von Alt-Phex
Die Dinger hängen genau so in irgendwelchen Containerhäfen fest wie iPhones und anderer Rödel aus Fernost. Da kann man sich nur in Geduld üben.

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Samstag 22. Januar 2022, 10:48
von Dawnrazor
Dieser ist wieder erhältlich
https://www.expondo.de/royal-catering-t ... n-10010997

Auch hier ist die 32L Version wieder auf Lager
https://www.beeketal.de/imbissausstattu ... n_551_1863

Habe mich mal für den ersteren entschieden, ich werde berichten ob die Läuterhexe dort passt.

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Samstag 22. Januar 2022, 16:36
von InFlames77
Beim Fluss gibt es auch wieder einige Schengler 25l:
https://www.amazon.de/dp/B007EOTK3I/ref ... 31DWDEAF3C

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 15:48
von Dawnrazor
Krass, die Beeketal sind wieder weg und die von Royal Catering sind mal eben im Prei um 50 € gestiegen.

Aber bei welchem Produkt ist es denn gerade nicht so :/

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 18:15
von Dawnrazor
So, das Loch vom Zapfhahn des Royal Catering passt nicht.
Ich konnte die äußere Wand aber mittels eines Kegelbohrers auf 24mm erweitern. (3 Minuten arbeit)
Siehe Bilder

Im Endeffekt kann man also auch einen Thermobehälter ohne Ablass nehmen und diesen dann selber einbohren.

Was meint Ihr, sollte ich die Spirale der Läuterhexe kürzen, oder passt das so?
498abbbe-c74d-4252-981f-bec87cfa94db.jpg
b930674d-fe8b-4d19-a6cf-d869988f94d2.jpg
f2d220e2-13e0-4f26-9430-3af364c81829.jpg

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 18:17
von Räuber Hopfenstopf
Ich habe die Hexe im Kreis liegen. Aber andere bevorzugen die Nierenform. Probier es doch erstmal so wie es ist. Kann nicht viel schief gehen.

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 18:26
von Dawnrazor
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Donnerstag 27. Januar 2022, 18:17 Ich habe die Hexe im Kreis liegen. Aber andere bevorzugen die Nierenform. Probier es doch erstmal so wie es ist. Kann nicht viel schief gehen.
mache ich
danke Dir!

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 21:17
von renzbräu
Andere bevorzugen den Namen Herzform - je nachdem ob man sie auf Herz oder Nieren geprüft hat :P
Die Form ist, solange kein Rührwerk rödelt, recht egal. Ich hatte die Einkocherhexe schon in den 12 Liter Thermotopf, geht mit paar Verwindungen gut. Problem ist dann eher das gefummel beim Reinschrauben ins T-Stück, da sich die Gute so spannt, dass sie sich auf der anderen Seite raus dreht. Da haben Stopfen im T-Stück und Kappe auf der Hexe als Spirale gelegt gute Abhilfe geleistet.

Edith hat ein Komma eingefügt.

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 21:52
von Räuber Hopfenstopf
Wenn das Rührwerk rödelt, wird es eine Spiralspirale :P :Shocked
Aber wer quirlt denn im Thermoport rum…? :Grübel

Re: Thermoport 25 L

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 21:56
von renzbräu
Ja niemand, deshalb ist es ja so wunderbar, dass es egal ist. :Pulpfiction

Doch, der Bottichmaischer beim Einmaischen und der Dekotionsbrauer beim Zubrühen. Aber das sind dann auch eher einfühlsame Handpaddler :P