Seite 1 von 1

Frage zum Programm "kleiner-brauhelfer"

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 20:20
von tom37327
Hallo in die Runde,

vorweg ich bin im Bier brauen ein Anfänger und möchte meine erstes Bier brauen. Für die Planung/Zusammenstellung verwende ich des Programm "kleiner-brauhelfer V1.4.2.2". Gebe ich bei meinem Sud von 20 Liter die Malzangabe 4,500kg Pilsner Malz und 0,5Kg Karamellmaz ein, erschein im Spickzette die Meldung "Die einzelnen Schüttungen konnten nicht richtig berechnet werden da die aufteilung nicht 100% entspricht!". Was mache ich verkehrt? Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank für Eure Bemühungen,

Tom

Re: Frage zum Programm "kleiner-brauhelfer"

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 20:31
von tommes
Hallo Tom,

frei nach Apple: du benutzt es falsch.

Genauer: du machst dem KBH eine Vorgabe wieviel Liter und welche Stammwürze du haben möchtest, außerdem Aussagen zu deiner Sudhausausbeute (wenn du sie noch nicht weißt rechne mit 60%).
Weiterhin teilst du ihm mit wie sich deine Schüttung zusammensetzen soll - in deinem Fall 90% Pilsner und 10% Karamell. Der KBH errechnet dir dann die Menge Malz die du benötigst um auf deine angepeilten Werte zu kommen.

prost!

Re: Frage zum Programm "kleiner-brauhelfer"

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 21:45
von aalhuhnsuppe
Tröste dich, ich hab es auch erst so nach und nach rausgefunden. Und ich entdecke immer noch neue Funktionen.
Ich könnte natürlich auch einfach mal das HowTo lesen, aber ich bin zu faul. :P

Re: Frage zum Programm "kleiner-brauhelfer"

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 21:54
von hyper472
Hallo Tom,

der kbh ist kein Kochbuch. Im Kochbuch gehst Du von den Zutaten aus und machst was daraus. Im kbh gibst Du das erwünschte Ergebnis ein (IBU, Farbe, Zutaten) und der kbh sagt Dir dann, wieviel Du davon brauchst.
Ich habe mir anfangs auch schwergetan:
viewtopic.php?p=90450#p90450

Viele Grüße, Henning

Re: Frage zum Programm "kleiner-brauhelfer"

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 00:49
von Scheibelhund
Fang einfach zu brauen an und hör auf dich mit dem Programm rumzuärgern.

Generationen vor uns brauten vorzügliches Bier ohne dies am Computer vorher auszurechnen.

Re: Frage zum Programm "kleiner-brauhelfer"

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 01:03
von gulp
Scheibelhund hat geschrieben:Fang einfach zu brauen an und hör auf dich mit dem Programm rumzuärgern.

Generationen vor uns brauten vorzügliches Bier ohne dies am Computer vorher auszurechnen.
hohl plumps leer

Re: Frage zum Programm "kleiner-brauhelfer"

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 02:55
von Scheibelhund
gulp hat geschrieben:
Scheibelhund hat geschrieben:Fang einfach zu brauen an und hör auf dich mit dem Programm rumzuärgern.

Generationen vor uns brauten vorzügliches Bier ohne dies am Computer vorher auszurechnen.
hohl plumps leer
Ein Moderator, dem nichts anderes einfällt sollte seinen Job anderen überlassen.

Re: Frage zum Programm "kleiner-brauhelfer"

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 06:30
von Elpaso
@Scheibelhund: Aber mal ehrlich. Tom fragt nach wie er mithilfe des KBH am besten sein erstes Rezept brauen kann. Was beim einfach losbrauen beim ersten Mal so alles rauskommen kann liest man ja gelegentlich dann im Forum. Ist doch gut, wenn sich einer vorher Gedanken macht wie er vorgehen soll. Lernt er bestimmt etwas bei, vielleicht hat er nach den ersten Tipps hier ja etwas über den Begriff Sudhausausbeute gelernt.
Deine Aufforderung sich keinen Kopf zu machen und einfach das Rezept so zu brauen ohne irgendwas zu rechnen oder zu durchdenken, geht als im Sinne von "hohl...leer" an der Frage von Tom vorbei, oder?

Oli

Re: Frage zum Programm "kleiner-brauhelfer"

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 07:14
von tom37327
Guten Morgen an Alle


und vielen Dank für Eure Hilfe, nun habe ich das Prinzip des kbh verstanden. :Ahh


Grüße und einen schönen Tag noch,


Tom