Seite 1 von 1

Spritzdüsen für Lauge/Säure

Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 13:42
von Tron
Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach Spritzdüsen. In der Bucht habe ich welche aus Messing gefunden.. die sind allerdings für Pflanzenschutzmittel gedacht.
Lechler habe ich im Netz gefunden... haben genau das was ich suche ... kann bloß keiner bezahlen.

Meine Anforderungen:

VA oder Kunststoff
beständig gegen Latronlauge und Zitronensäure
Temperaturbereich <85°C, wäre toll
statisch oder rotierend

und ganz wichtig BEZAHLBAR

Ich kann und will nicht einsehen warum eine rotierende Kunststoffdüse 3 Stellen vor dem Komma kosten muss.... und nein ich brauche auch keine 999 STück....

Habt Ihr Alternativen?


Danke

Re: Spritzdüsen für Lauge/Säure

Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 14:20
von manny15
Moin
Ich weiß jetzt nicht für was du die Spritzdüsen brauchst.
Für meine Fass Waschanlage habe ich so etwas verwendet. http://www.ebay.de/itm/SPRUHKUGEL-EDELS ... 25985037e1

Re: Spritzdüsen für Lauge/Säure

Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 16:25
von Tron
Ich brauche die Düsen für eine Flaschen/Keg Waschanlage, je nach Preis nur für die Aussenreinigung.
Innenreinigung vom Keg geht sicher mit einer einfachen CIP Kugel besser... mal gucken... habe auch an ein Cu-Rohr gedacht das hier und da eine Bohrung bekommt.

Re: Spritzdüsen für Lauge/Säure

Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 19:00
von ClaudiusB
Ich benutze Messingdüsen für die Außenseite.
Beim Baumarkt (Texas) gibt es Plastikdüsen für Pflanzenbewässerung.

Re: Spritzdüsen für Lauge/Säure

Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 19:47
von manny15
Gute idee
such mal nach "Ölbrennerdüse"

Re: Spritzdüsen für Lauge/Säure

Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 21:15
von oliver0904
Such mal in der Bucht nach Airbrush Düsen!


Oliver

Re: Spritzdüsen für Lauge/Säure

Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 21:43
von uli74
PVC-Rohre müssten doch eigentlich laugen- und säurebeständig sein, zumindet wenn die Konzentraton nicht astronomisch hoch ist. Wären verklebte PVC-Rohre mit Endkappen was für Dich, wenn Du die Endkappen mit Rohrstutzen verklebst und die Endkappen anbohrst? PVC verklebt man übrigens dauerhaft mit Tangit (ich wollts nur erwähnt haben, nicht dass sonst die UHU-Alleskleber-Fraktion mit der Aussage daherkommt dass man PVC nicht verkleben kann).

Ach ja: Düsen für Pflanzenschutzspritzen bekommt man beim Landmaschinenhändler, und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass der Preis dreistellig sein soll...

Re: Spritzdüsen für Lauge/Säure

Verfasst: Mittwoch 5. November 2014, 01:37
von Brauling
Du könntest auch Edelstahl-Hutmuttern entsprechend anbohren (oder für nen Schlitz sägen) und als Spritzkopf verwenden...

Greetz Andy

Re: Spritzdüsen für Lauge/Säure

Verfasst: Mittwoch 5. November 2014, 09:58
von Tron
Es soll ca. 3-5%ige Natron- und Zitronensäure zum einsatz kommen.

Wenn Messing das mitmacht.... ok dann eben Messing.

Die 3stelligen Preise habe ich von Lechler. Da ich keine Massen abnehme rufen die für 1-5 Stück Preise auf..... das steht in keinem Verhältnis. Es mögen tolle Produkte sein aber wenn selbst die einfache CIP Kugel 74€ netto kostet dann machen die was falsch oder haben an kleinen Geschäften kein Interesse.

Mal gucken ob Bauhaus da auch was im Angebot hat was halbwegs bezahlbar ist.

Ansonsten bleibt noch die Variante das CU-ROhr zu bohren/schlitzen.