Seite 1 von 1
Speiseentnahme
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 22:12
von RK4
HALLO,
habe eine kurze Frage? Muss man die Speise unmittelbar nach dem Kochen, also bei knapp 100 Grad entnehmen oder kann ich es auch nach dem Abkühlen der Würze dementsprechend entnehmen?
Gruß
Re: Speiseentnahme
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 22:20
von Bergisches Gold
Wenn das Gefäß, in das die Würze hineinkommt, vorher absolut sauber gemacht wurde, kannst du auch hinterher abzweigen.
Wenn du bei bei 100°C abzweigst, desinfiziert die Würze den Behälter.
Interessant wird es aber über die Zeit, die die Speise auf Ihre Arbeit warten muss. Bei meinem letzten Export dauerte die HG fast 3 Wochen. Da kann dann schonmal was passieren.
Ich habe auch ein paar Mal mit Speise karbonisiert. Die Speise hab ich eingefroren und vor der Zugabe sogar nochmal aufgekocht. War mir alles zu aufwändig und ich nehme grad nur noch Zucker.
Aber jetzt bitte keine Zucker-Diskussion. Mein Popcorn ist gerade alle....
VG Frank
Re: Speiseentnahme
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 00:01
von Morena von Nürnberg
Bergisches Gold hat geschrieben:
Aber jetzt bitte keine Zucker-Diskussion. Mein Popcorn ist gerade alle....
VG Frank
Magst du keine Zuckerdiskussion?
Tip an den Threadersteller nimm Zucker und mach dir das Brauerleben leichter...
Kleines Geschenk in Form von bissl mehr Alkohol gibts nebenbei auch noch.
Aber...wenns unbedingt sein muss......
Besser die Speise heiss in ein Gefäss geben und dann ab in den Kühlschrank. Wenn es kalt abgenommen wird dann muss dein Gefäß ganz klar desinfiziert sein.
Gruss Ralf
Re: Speiseentnahme
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 00:34
von gulp
Magst du keine Zuckerdiskussion?
Du magst ja auch keine Spielz... äh Partyfässerdiskussion.
Gruß
Peter
Re: Speiseentnahme
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 06:21
von Gladii
Also ich habe jetzt Speise und Zucker genommen.
Was mich am Zucker nervt ist das Abwiegen wenn man es einzeln in die Flasche gibt. Ansonsten muss man vorm abfüllen noch umfüllen und das macht auch keinen Spaß. Ich glaube ich hole mir eine Dosierhilfe.
Zucker nimmt man dann nur nicht wegen des RHG. Aber das muss jeder selbst wissen. Der einzige Weg sich darum zu drücken ist Grünschlauchen.
Wie aber dem Bericht auf dem BR vor einigen Tagen zu entnehmen war braut selbst die 3hl Liga mit Speise.
Re: Speiseentnahme
Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 00:01
von afri
Ich bin bekennender Speiser und entnehme die Speise immer heiß, Gründe siehe oben. Weiterer Vorteil: man vergisst die Entnahme nicht so schnell, wie im Kaltbereich.
Achim
Re: Speiseentnahme
Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 00:39
von Morena von Nürnberg
gulp hat geschrieben:Magst du keine Zuckerdiskussion?
Du magst ja auch keine Spielz... äh Partyfässerdiskussion.
Gruß
Peter
Immer her damit,

Ich liebe Partyfässer, (wenn sie dicht sind)...
Zurück zum Thema

Re: Speiseentnahme
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 09:20
von Gladii
Morena von Nürnberg hat geschrieben:gulp hat geschrieben:Magst du keine Zuckerdiskussion?
Du magst ja auch keine Spielz... äh Partyfässerdiskussion.
Gruß
Peter
Immer her damit,

Ich liebe Partyfässer, (wenn sie dicht sind)...
Bei dichten Partyfässern sind die Gäste dann aber meistens nicht dicht, da nüchtern

Re: Speiseentnahme
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 09:48
von Firestarter
Ich entnehme die Speise kalt (bei ca. 25°C) allerdings sind meine Behälter vorher gereinigt. Nutze hierzu 0,5 Liter Emsa Haushaltsbehälter mit Klippverschluss und Dichtung. Passen prima in den Kühlschrank und sind super zu reinigen, da kein Gewinde o.ä. "Schmutzstellenverursacher" vorhanden sind.Verwende je nach Sud 2-3.