Seite 1 von 1

Profi Cook - Temperaturfühler zerstört

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 18:50
von dpiet80
Hallo!

Ich habe am Freitag, mit - sagen wir mal so - ziemlich durchschlagenden Erfolg meinen nagelneuen Profi Cook kaputt gemacht.

Und zwar so:
Profi Cook ausgepackt - und sehr gefreut, endlich ein richtig schöner Einkocher! Überall mal geguckt, hier gedreht, da geguckt, alles top.
Aber - was ist denn das? Der Temperaturfühler fühlt sich irgendwie locker an. Ah, da ist ja eine Mutter dran! Einfach festdrehen und loslegen.
Gesagt, getan.

Leider ließ sich die Mutter auf einmal erstaunlich leicht drehen. Kurzum - ich habe den Fühler zu feste gedreht, so dass dieser rausgebrochen und, und das Kabel gleich mit.

Fotos anbei.

Ihr könnt euch garnicht vorstellen, wie heftig mich das ärgert! So eine unnötige Aktion! :Mad2 :puzz

Ist irgendjemandem so was ähnliches auch mal passiert? Anfrage zum Proficook-Support läuft, evtl haben die ja irgendein Ersatzteil. Falls ihr Rat habt, oder wenigstens etwas Trost, wäre ich euch dankbar. :crying

Viele Grüße,

Dominik

Re: Profi Cook - Temperaturfühler zerstört

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 19:40
von Ruthard
Hoffentlich hast du dem Support gegenüber dein Problem nicht so ausführlich geschildert wie hier.
Einfach zurückschicken, schulterzuckend sagen "kaputt" und ahnungslos dreinschauen, das hilft am besten.

Cheers, Ruthard

Re: Profi Cook - Temperaturfühler zerstört

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 19:49
von dpiet80
Als großer Freund von Ehrlichkeit habe ich dem Support das in etwa ebenso auführlich formuliert...

Könnte das Ding natürlich jetzt einfach so zu Amazon zurücksenden (der Support hat mit Amazon nix zu tun), wo ich es auch gekauft habe.

Re: Profi Cook - Temperaturfühler zerstört

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 20:05
von tauroplu
Nun ja, also, was heißt unnötige Aktion. Ich hätte es ganz genau so gemacht, wenn was locker ist, was eigentlich fest sein sollte, dreht man es halt fest. Zumal wenn Du es nicht getan hättest, dann hätte es Dir ja auch die Topfelektrik unter Wasser...äh...Würze setzen können. Wer kann denn ahnen, dass dat Dingen so pisselig ist? Das ist halt einfach echt blöd gelaufen.
Da auch ich der Meinung bin, dass ehrlich letztlich weiter kommt, drücke ich die Daumen, dass der Support Dir das Ding umtauscht. Denn ein lockerer Sensor darf ja eigentlich nicht sein und ein Reindrehen eines solchen Sensors würde ich zumindest nicht als Eingriff in das Gerät interpretieren, als dessen Folge ja die Garantie erlöschen würde. Ich wäre erstmal zuversichtlich.

Re: Profi Cook - Temperaturfühler zerstört

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 20:07
von saschabouchon
Hi,
Das ist ärgerlich! Kannst du Den Sensor aus der Hülse ziehen?

Beste Grüße
Sascha

Re: Profi Cook - Temperaturfühler zerstört

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 20:19
von dpiet80
Hej!

Nein, der Sensor lässt sich nicht einfach so herausziehen. Evtl mit einer Zange, aber bevor ich noch mehr kaputtmache, denke ich, dass es doch keine schlechte Idee wäre, das Ding zu Amazon zurückzuschicken.
Denn - wie Michael sagt, der Sensor war ja locker, beim Eindrehen ist dieser abgebrochen. Also irgendwo zumindest nicht zu 100 % mein Fehler. Ich würd's jetzt mal drauf ankommen lassen und sehen, wie Amazon mit dieser Reklamation umgeht.

Grüße,

Dominik

Re: Profi Cook - Temperaturfühler zerstört

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 22:38
von floflue
dpiet80 hat geschrieben: Ich würd's jetzt mal drauf ankommen lassen und sehen, wie Amazon mit dieser Reklamation umgeht.

Dominik
Amazon wird Dir ohne Probleme einen neuen schicken oder den Kaufbetrag erstatten. Den Ärger hat dann später der eigentliche Lieferant...

Spreche da aus Erfahrung, würde das aber genau so bei Amazon machen. Als defekt melden und zurück schicken.