Seite 1 von 1

Philips Perfect Draft

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 13:21
von Eisenkopf
Hat hier jemand so ein Teil und wenn ja würde er/sie es sich nochmal kaufen?
Also ob Mann/Frau zufrieden damit ist.
Habe hier ein verlockendes Angebot, bin mir aber noch nicht ganz sicher.

Re: Philips Perfect Draft

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 14:08
von leo1
Ich habe meine auf die Müllkippe gebracht, da gehören sie meiner Meinung auch hin.

leo1

Re: Philips Perfect Draft

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 14:19
von Waldwolf
Ich habe mal überlegt einen zum wiederbefüllen zu besorgen, habe aber dann doch ein cc System mit normalem Durchlaufkühler gekauft. Damit bin ich dann doch flexibler.

MfG Andreas

Re: Philips Perfect Draft

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 14:21
von Hopfenplotz
Waldwolf hat geschrieben:Ich habe mal überlegt einen zum wiederbefüllen zu besorgen, habe aber dann doch ein cc System mit normalem Durchlaufkühler gekauft. Damit bin ich dann doch flexibler.

MfG Andreas
Soviel ich weiss, lassen sich die PD-Fässer nicht wieder befüllen.

VG
Marcus

Re: Philips Perfect Draft

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 14:23
von Waldwolf
http://www.perfect-refill.de/

Angeblich geht's

MfG Andreas

Re: Philips Perfect Draft

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 17:25
von Eisenkopf
leo1 hat geschrieben:Ich habe meine auf die Müllkippe gebracht, da gehören sie meiner Meinung auch hin.

leo1
Weil?

Re: Philips Perfect Draft

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 18:45
von phigoek
Ich habe zur Fehlersuche so ein Gerät mal zerlegt. Zur Kühlung von nicht vorgekühlten Fässern halte ich das verbaute Peltierelement für unterdimensioniert. Hauptmanko meiner Meinung nach ist der kleine Kompressor. Nach andauerndem Zapfen hat sich aufgrund von Wärmeentwicklung die Motorhalterung verzogen und den kleinen Kolben hast es zerlegt.

Von mir keine Kaufempfehlung.

Re: Philips Perfect Draft

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2020, 11:17
von djtoby
Hallo zusammen,
bin durch Zufall auf Euer Forum gestoßen, sehr schön hier und informativ!
Zum Thema PerfectDraft muß ich mal eine Lanze brechen. Die von Euch beschriebenen Fehler sind bei den neueren Versionen HD3620 letzte Generation und HD 3720 behoben. Es wurde eine andere Pumpe verbaut, die Gehäusedämmung gegenüber der HD 3600 verbessert UND es gibt endlich mehr Biersorten, dank eines in Frankreich sitzenden Online-Shops, der fast sämtliche Biere, die Weltweit dem INBEV Konzern angeschlossen sind, im 6Liter Fass vertreibt. Zum Teil mit recht gesalzenen Preisen, z.T. sind aber auch Schnäppchen dabei ;-)
Nur die 3°C haben die bei Philips immer noch nicht "abgeschafft".
Hier ein Link zu einer weiteren schönen Bierseite:
http://forum.biersekte.de/topic,7741,-P ... alter.html
Dort habe ich beschrieben, wie man eine Schaltung baut...
Die Regelung hat die Möglichkeit 3°C beizubehalten, auf 5°C zu erhöhen oder 7°C einzustellen.
Wenn Fragen dazu sind, nur zu!

Gruß & Prost

Toby

Re: Philips Perfect Draft

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2020, 18:16
von Safari-Guide
Ich habe auch noch das Perfect Draw System und fand das eigentlich immer sehr gut. Kühlung war absolut ausreichend und das Beck’s war auch immer lecker.

Leider kann man wohl nicht sein selbst gebrautes Bier in so ein Perfect Draw Fass abfüllen, das wäre sonst für mich die perfekte Lösung.

Erik

Re: Philips Perfect Draft

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2020, 18:57
von Räuber Hopfenstopf
Hat hier jemand INBEV gesagt...?

:Shocked

Re: Philips Perfect Draft

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2020, 17:10
von RotasOpera
Safari-Guide hat geschrieben: Donnerstag 17. Dezember 2020, 18:16 Ich habe auch noch das Perfect Draw System und fand das eigentlich immer sehr gut. Kühlung war absolut ausreichend und das Beck’s war auch immer lecker.
:Shocked

BTT: Hatte mal so ein ding vor ein paar Jahren. Hab jetzt eine Lindr Pygmy 25. Damit ist man als Hobbybrauer auf jeden fall flexibler.

Re: Philips Perfect Draft

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2020, 17:45
von Safari-Guide
Das sind "Sünden" aus den Jugendjahren. Mein Biergeschmack hat sich seitdem ein bisschen weiterentwickelt :)