Seite 1 von 1

Flachfitting RS-ABS für KEG mit Sicherung lösen

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 12:29
von Maex
Hallo!

Ich habe zwei 50l PLUSKEG gekauft, die anscheinend mit einem Flachfitting mit Sicherung ausgestattet sind.
Hat bitte jemand einen Tipp wie ich den Fitting herausbekomme und wie ich die Sicherung entfernen kann?
Ich kann in den viereckigen Löchern keine Feder oder sonst etwas erkennen. Die Fittinge lassen sich nicht aufschrauben.
Ich habe nur einen Schlüssel mit dem ich Flachfittinge ohne Sicherung aufschrauben kann und die in das Loch auf dem Fitting greifen.
Danke und Grüße, Mäx.
br11.JPG

Re: Flachfitting für KEG mit Sicherung lösen

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 12:38
von Schlupfer
Hi Mäx,

suche mal im alten Forum. Da gibt es reichlich Tipps zur Lösung des Problems.

Michael

Re: Flachfitting für KEG mit Sicherung lösen

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 13:25
von Homer
Das Fitting ist einfach mit einem Flex-Schlüssel zu öffnen.

Grüße,
Homer

Re: Flachfitting für KEG mit Sicherung lösen

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 13:35
von Havana
Hallo Mäx,

Ich glaube die bisherigen Antworten lösen nicht dein Problem.
Der Fitting hat kein Gewinde, sondern wird durch einen Sprengring, der in einer innenliegenden Nut im Fasshals einrastet, fixiert.
Über die ovalen Schlitze im Fasshals kann der Sprengring zusammengedrückt und der Fitting herausgedrückt werden. Mit einem selbstgebasteleten Werkzeug, das in je zwei benachbarte Schlitze die sich gegenüberliegen eingreift, kann das gemacht werden. Zu zweit gehts ohne Probleme, einer drückt den Ring zusammen, der andere löst den Fitting. Der Ring selbst läßt sich ohne großen Kraftaufwand zusammendrücken, Fass darf natürlich nicht unter Druck stehen!
Fitting sitzt aber recht stramm, mit der Hand einfach abheben geht nicht, muss vorsichtig aufgehebelt werden.
Dann den losen Fitting drehen (ich glaub 180°)und gleichzeitig leicht nach oben ziehen, bis er einrastet und sich herausziehen läßt.
Ist eine zusätzliche Sicherung , dass der Fitting unter Druck nicht nach außen schießen kann, falls der Sprengring nicht sauber eingerastet ist.

Grüße Wolfgang

Re: Flachfitting für KEG mit Sicherung lösen

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 15:13
von Maex
In den Langlöchern kann ich nichts nach innen drücken.
Habe es mir mehreren Werkzeugen probiert.

Re: Flachfitting für KEG mit Sicherung lösen

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 16:38
von Hopfenherz
Hier gibt es ein Video dazu;
https://www.youtube.com/watch?v=q8M3O_XRsyc

Re: Flachfitting für KEG mit Sicherung lösen

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 16:40
von philipp
Hopfenherz hat geschrieben:Hier gibt es ein Video dazu;
https://www.youtube.com/watch?v=q8M3O_XRsyc
Das Video ist schrott.

1) Man kann die Sicherheitlasche auch ohne Brechstange lösen, einfach vor dem Losdrehen mit einer Wasserpumpenzange.

2) Das hier abgebildete Fitting ist anders gesichert.

Re: Flachfitting für KEG mit Sicherung lösen

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 10:18
von Havana
Hopfenzupfer hat geschrieben:Du hast wahrscheinlich ein Flachfitting ohne Gewinde mit Sicherheit RS-ABS
http://www.hw-bs.de/fittingservice/fach ... tinge.html

Dass Problem mit dem Öffnen ist nicht neu, wurde aber schon gelöst
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... d&tid=2776:
Es ist genau der Fitting RS-ABS aus obigem Link.
Maex hat geschrieben:In den Langlöchern kann ich nichts nach innen drücken.
Habe es mir mehreren Werkzeugen probiert.
Glaubs mir, es funktioniert.
Du kannst den Ring geschätzt ca. 1-2mm nach innen drücken. Das reicht aber um den Fitting lösen zu können.
Allerding ist der Ring sehr schmal (halb so dick wie die Schlitze im Fasshals), wenn du in die Löcher schaust kannst du den im oberen Bereich der Schlitze auch erkennen. Oder die Links von Hopfenzupfer mal angucken. Die Zapfen zum Eindrücken dürfen daher nur max so dick sein wie der Ring selbst, ca. 1 mm. Ich hab ursprünglich 1mm dickes Alu genommen, so breit wie die Schlitze, 1mm stark und die auf ein Holzstück montiert. Man kann dazu natürlich auch 4 (sehr kurze) Schraubendreher und zwei Personen nehmen, das geht auch. :Smile
Zwischenzeitlich hab ich mir ein Werkzeug gebastelt, nicht schön aber funktionell. Wenn ichs nochmal machen würde, dann nur mit 4 Zapfen statt mit sechs, ist einfacher zu lösen.
Ich hab meine Fässer schon x mal wiederbefüllt.

Ein paar Bilder:
Fitting mit Ring. Der greift in die Nut (siehe nächstes Bild), wenn der Fitting ins Fass gedrückt wird.
Fitting mit Ring. Der greift in die Nut (siehe nächstes Bild), wenn der Fitting ins Fass gedrückt wird.
Fasshals innen mit Nut
Fasshals innen mit Nut
Mein Bastelteil
Mein Bastelteil
Werkzeug auf dem Fass
Werkzeug auf dem Fass

Re: Flachfitting für KEG mit Sicherung lösen

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 12:19
von Kokonda
@ Havana, danke für die Bilder, ich habe auch solche Kegs. Welche von den sechs Zähnen würdest du weglassen. Wie heißt und woher hast du das Plattenmaterial?

Fertig kostet so ein Tool EUR 500,00 http://brauerei-shop.eu/index.php/werkz ... rs-lp.html

Re: Flachfitting für KEG mit Sicherung lösen

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 12:40
von Kokonda
Du meinst das die M4 Schrauben in den kleinen Schlitzen stecken bleiben?

Re: Flachfitting für KEG mit Sicherung lösen

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 14:08
von Maex
Erst mal herzlichen Dank für Eure Antworten!
Gestern habe ich den Trick mit den M4 Schrauben mit einem "Metaller" versucht. Wir haben das nicht geschafft.
Mir ist das zu schwierig.
Falls also jemand 2 50l PLUSKEG von Schäfer brauchen sollte, bitte eine PN.
Preis pro Fass 50€ + Versand.
In den Flachfitting wurde für einen Schlüssel ein Loch gebohrt, da ich dachte es wären Schraubfittinge :Mad2 ( Ich wußte bis vorgestern gar nicht das es Steckfittinge gibt. ) Das Loch hat natürlich keinen Einfluss auf die Funktion des Fittings.
Ich habe die Fässer entlüftet.

Schönes Wochenende!

Re: Flachfitting für KEG mit Sicherung lösen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 08:07
von Maxwell200990
Havana hat geschrieben: Samstag 19. Dezember 2015, 10:18
Hopfenzupfer hat geschrieben:Du hast wahrscheinlich ein Flachfitting ohne Gewinde mit Sicherheit RS-ABS
http://www.hw-bs.de/fittingservice/fach ... tinge.html

Dass Problem mit dem Öffnen ist nicht neu, wurde aber schon gelöst
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... d&tid=2776:
Es ist genau der Fitting RS-ABS aus obigem Link.
Maex hat geschrieben:In den Langlöchern kann ich nichts nach innen drücken.
Habe es mir mehreren Werkzeugen probiert.
Glaubs mir, es funktioniert.
Du kannst den Ring geschätzt ca. 1-2mm nach innen drücken. Das reicht aber um den Fitting lösen zu können.
Allerding ist der Ring sehr schmal (halb so dick wie die Schlitze im Fasshals), wenn du in die Löcher schaust kannst du den im oberen Bereich der Schlitze auch erkennen. Oder die Links von Hopfenzupfer mal angucken. Die Zapfen zum Eindrücken dürfen daher nur max so dick sein wie der Ring selbst, ca. 1 mm. Ich hab ursprünglich 1mm dickes Alu genommen, so breit wie die Schlitze, 1mm stark und die auf ein Holzstück montiert. Man kann dazu natürlich auch 4 (sehr kurze) Schraubendreher und zwei Personen nehmen, das geht auch. :Smile
Zwischenzeitlich hab ich mir ein Werkzeug gebastelt, nicht schön aber funktionell. Wenn ichs nochmal machen würde, dann nur mit 4 Zapfen statt mit sechs, ist einfacher zu lösen.
Ich hab meine Fässer schon x mal wiederbefüllt.

Ein paar Bilder:

K1024_DSC02979.JPGK1024_DSC02973.JPGK1024_DSC02972.JPGK1024_DSC02971.JPG
Wenn du das hier nach der langen Zeit noch lesen solltest, könntest du mir evtl die Maße zukommen lassen?

Re: Flachfitting RS-ABS für KEG mit Sicherung lösen

Verfasst: Montag 28. August 2023, 20:34
von Olli van der Saar
Statt Spezialwerkzeug, ob teuer oder selbstgebastelt, geht das Öffnen auch mit den erwähnten Muttern in den Schlitzen und einer simplen Schlauchschelle. Ggf. etwas Fett o.ä. an die Muttern zum Anhaften, wenn sie ständig rauspurzeln.