Seite 1 von 1
Einkorn
Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 23:59
von Aluhut
Moin,
Ich habe heute ein Kilo Einkorn geschenkt bekommen, das war eher zufällig und ich weiß nicht recht was ich damit machen soll. Mein zweiter Gedanke war ob ich da nicht in einem Bier verarbeiten kann.
Weiß da jemand was von euch? Gibt es da Probleme und wie schmeckt in etwa das Ergebnis, lässt sich das mit etwas vergleichen?
Danke und viele Grüße
Re: Einkorn
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 00:03
von Aluhut
Oh übrigens, auch noch ca 1,5kg nackthafer. Selbe Frage wie oben.
Re: Einkorn
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 00:08
von christoph83
Einfach mal kosten. Rohfrucht bekommt etwas mehr Aroma wenn man es leicht antoastet. Verarbeiten am besten in einer Rohfruchtmaische.
Re: Einkorn
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 00:17
von Alt-Phex
Wenn du ein Enzymstarkes Basismalz (hoher Schüttungsanteil) benutzt, z.b. Pilsener,
kannst du auch 20-25% Rohfrucht direkt mitmaischen.
Re: Einkorn
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 08:35
von Aluhut
Jo, super… ich hätte wohl auch so drauf kommen können/müssen, aber jetzt habe ich auch verstanden was Rohfrucht ist…
Okay, also bisschen anrösten und nicht mehr als 20%, check. Und natürlich schrotet man das vorher, gehe ich jetzt mal von aus ansonsten schreit stop.
Lieben Dank euch!
Re: Einkorn
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 09:14
von christoph83
Re: Einkorn
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 11:16
von gingerbreadium
Übrigens wird eines meiner Lieblingsbiere damit gemacht :)
http://www.riedenburger.de/startseite/b ... lbier.html
Viel Erfolg!
Re: Einkorn
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 11:23
von Alt-Phex
Aluhut hat geschrieben: Und natürlich schrotet man das vorher, gehe ich jetzt mal von aus ansonsten schreit stop.
Auch schroten, klar.
Re: Einkorn
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 14:18
von Trisman
das schroten ist aber je nach mühle nicht unbedingt möglich. die scheibenmühlen wie corona und porkert schaffen das, walzenmühlen nicht unbedingt, da das rohe korn nicht so spräde ist wie malz. zur not machst du dir das im mixer (thermomix oder ähnliches) klein. Dann einfach in kleinen schritten so lange mixen, bis es fein genug aber nicht zu fein ist.
Re: Einkorn
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 14:40
von Aluhut
Oh ja, guter Hinweis, danke!
Ich habe eine Corona Handmühle, die müsste das ja wuppen und wie o.e. Werde ich das wohl auch im Backofen ein bisschen rösten, muss mal schauen wie das genau geht.
Dank & Gruß
Re: Einkorn
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 15:49
von Scarabeo
Moin,
Wikipedia sagt das man mit Einkorn auch Bier brauen kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Einkorn
Re: Einkorn
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 17:00
von christoph83
Fürs toasten gibts viele Anleitungen, eine davon hier:
http://howtobrew.com/book/section-4/exp ... r-own-malt
Das Wichtigste: Wenns gut riecht, dann isses richtig.