Keine Rezenz trotz Traubenzucker.....?
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 09:56
Moin.
Im Gäreimer waren nur 9 Liter mit 13.6P gestartet. Hauptgärung lief gut durch (1 Tütchen Nottingham bei ~20-21°C). Nach 24h gings richtig ab, nach 48h waren die Kräusen schon wieder weg. Am dritten Tag gemessen (3P), am siebten Tag das selbe gemessen (3P). Am achten habe ich abgeschlaucht, und pro Liter 9,3g Traubenzucker in gekochtem Wasser (84g auf ca. 200ml) gelöst und nach dem kaltwerden in einem leeren Eimer vorgelegt. Der Zucker war auch komplett aufgelöst. In diesen Eimer habe ich ich dann aus dem Gäreimer abgeschlaucht. Der Schlauch lag so auf dem Boden des "Zwischeneimers", das der gesamte Eimer in Bewegung war. Nochmal durchgerührt habe ich nicht.
Ich hab dann alles in Flaschen abgefüllt die in einem Oxibad gereinigt, mit Wasserstrahl ausgespült, und anschliessend auf dem Trockenständer getrocknet wurden. Abgefüllt habe ich mit Abfüllröhrchen, Flaschen mit Bügel verschlossen. Leider war meine "Manometerflasche" noch besetzt. Da ich mir aber sicher war das die Zuckermenge passte und ich mich nicht verrechnet habe, hab ich darauf verzichtet.
Vor 2,5 Wochen in Flaschen gefüllt, gestern kaltgestellt und heute neugierhalber mal getestet.... endlich mal geschmacklich alles noch ausbaufähig aber gute Tendenz, ordentlicher, stabiler Schaum..... aber praktisch null Rezenz. Eine zweite Flasche ebenfalls.
Nun habe ich für mich ein paar Erklärungen....
- ich hätte doch nochmal umrühren müssen. (....auch wenn sich 9 Liter auf 200ml auf dem Boden eines Eimers ergiessen und es völlig offensichtlich gut durchmischen.... ?)
- die Hefe war tot. (.... wieso? Zuwenig wars nicht, und ich wüsste nach war ich gemacht habe was die Hefe hätte sterben lassen können. Kein Temperaturschock, es kam nur noch das Zuckerwasser dazu....)
- Traubenzucker ist nicht gleich Traubenzucker... (? .... jedenfalls wars dieser hier: http://www.ruf-lebensmittelshop.de/RUF+ ... +400+g.htm)
- die Flasche(n) sind undicht. (wie soll ich dann davor schützen, bzw. das testen?)
.... gibts noch nen Grund? Kann ich nochmal Zucker nachlegen?
Irgendwie geht mir Flaschenabfüllung jetzt schon auf den Kecks.....
Im Gäreimer waren nur 9 Liter mit 13.6P gestartet. Hauptgärung lief gut durch (1 Tütchen Nottingham bei ~20-21°C). Nach 24h gings richtig ab, nach 48h waren die Kräusen schon wieder weg. Am dritten Tag gemessen (3P), am siebten Tag das selbe gemessen (3P). Am achten habe ich abgeschlaucht, und pro Liter 9,3g Traubenzucker in gekochtem Wasser (84g auf ca. 200ml) gelöst und nach dem kaltwerden in einem leeren Eimer vorgelegt. Der Zucker war auch komplett aufgelöst. In diesen Eimer habe ich ich dann aus dem Gäreimer abgeschlaucht. Der Schlauch lag so auf dem Boden des "Zwischeneimers", das der gesamte Eimer in Bewegung war. Nochmal durchgerührt habe ich nicht.
Ich hab dann alles in Flaschen abgefüllt die in einem Oxibad gereinigt, mit Wasserstrahl ausgespült, und anschliessend auf dem Trockenständer getrocknet wurden. Abgefüllt habe ich mit Abfüllröhrchen, Flaschen mit Bügel verschlossen. Leider war meine "Manometerflasche" noch besetzt. Da ich mir aber sicher war das die Zuckermenge passte und ich mich nicht verrechnet habe, hab ich darauf verzichtet.
Vor 2,5 Wochen in Flaschen gefüllt, gestern kaltgestellt und heute neugierhalber mal getestet.... endlich mal geschmacklich alles noch ausbaufähig aber gute Tendenz, ordentlicher, stabiler Schaum..... aber praktisch null Rezenz. Eine zweite Flasche ebenfalls.
Nun habe ich für mich ein paar Erklärungen....
- ich hätte doch nochmal umrühren müssen. (....auch wenn sich 9 Liter auf 200ml auf dem Boden eines Eimers ergiessen und es völlig offensichtlich gut durchmischen.... ?)
- die Hefe war tot. (.... wieso? Zuwenig wars nicht, und ich wüsste nach war ich gemacht habe was die Hefe hätte sterben lassen können. Kein Temperaturschock, es kam nur noch das Zuckerwasser dazu....)
- Traubenzucker ist nicht gleich Traubenzucker... (? .... jedenfalls wars dieser hier: http://www.ruf-lebensmittelshop.de/RUF+ ... +400+g.htm)
- die Flasche(n) sind undicht. (wie soll ich dann davor schützen, bzw. das testen?)
.... gibts noch nen Grund? Kann ich nochmal Zucker nachlegen?
Irgendwie geht mir Flaschenabfüllung jetzt schon auf den Kecks.....