Seite 1 von 1
Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht?
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 14:57
von Kenig Laurin
Hallo zusammen,
mein erstes Bier ist nun trinkbereit (Michas OG Märzen). Geschmacklich top! Auch die Farbe und die Schaumkrone sehen gut aus. Nur eines ist kritisch: Wenn man es 10 Minuten stehen lässt ist der Kohlensäuregehalt dermaßen gering, dass es kaum mehr genießbar ist. Der Zuckergehalt wurde ordentlich dosiert, die Zuckerkristalle in Wasser gelöst und mit einer Spritze in jede Flasche abgefüllt. Ich dachte er würde sich somit leichter vergären lassen, wenn er bereits gelöst, also nicht in kristalliner Form in die Flasche gegeben wird. Und doch sollte mehr Kohlensäure drin sein. Ich habe auch beachtet, die Flaschen kurz nach der Abfüllung 1-2 mal Hals über Kopf zu drehen, damit das Zuckerwasser sich ordentlich mit dem Jungbier vermischt. Die Flaschen verblieben auch gemäß Rezept 2 Wochen lang bei Zimmertemperatur.
Woran könnte es liegen, dass der Koglensäuregehalt zu gering ist und sogar ein etwas süßlicher Nachgeschmack festzustellen ist? (angepeilt waren 5 mg/Liter)
Wäre super, wenn Ihr mir Aufschluss geben könntet!
Viele Grüße
Laurin
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 15:03
von gulp
Erzähl uns mal mehr! Wie lange war das Bier kalt (Kühlschrank) gelagert? Welche Hefe war im Einsatz. Vermutlich war die Nachgärung noch nicht durch, wenn das noch süßlich ist. Gehört aber auch irgendwo zu einem Märzen....
Gruß
Peter
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 15:03
von Alt-Phex
Kenig Laurin hat geschrieben:
Woran könnte es liegen, dass der Koglensäuregehalt zu gering ist und sogar ein etwas süßlicher Nachgeschmack festzustellen ist? (angepeilt waren 5 mg/Liter)
Dann ist die Nachgärung einfach noch nicht fertig. Manchmal kann das auch 3-4 Wochen dauern.
Ohne ein Flaschenmanometer kann man das halt nicht wirklich bestimmen. Stell die Pullen halt
nochmal für eine weitere Woche warm.
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 15:08
von Kenig Laurin
Hefe war die Danstar Nottingham Ale, im Kühlschrank ist es seit 5 Tagen. Vorher war es 15 Tage bei Raumtemperatur um die 21°C.
Viele Grüße
Laurin
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 15:55
von Ladeberger
Kenig Laurin hat geschrieben:(angepeilt waren 5 mg/Liter)
Ich hoffe du meintest 5 g/l. Mit wieviel Gramm Zucker / Liter hast du denn die Zuckerlösung hergestellt und wieviel kam davon in die Flasche?
Gruß
Andy
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 16:06
von Kenig Laurin
Jap, meinte 5 g/l. Das ergab 6,55 g Zucker/liter
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 16:11
von Ladeberger
6,55g/l Zucker dürften gut 3g/l CO2 erzeugen, da bist du also von einem recht hohen Bestandswert im Bier ausgegangen. Das könnte eine Fehlerquelle sein.
Ferner ist mir noch nicht klar, wie genau die Lösung hergestellt und bemessen wurde, das birgt einige Fehlerquellen. Oli hatte kürzlich ein sehr ausführliches Tutorial dazu geschrieben, habe aber gerade keinen Link parat.
Gruß
Andy
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 16:18
von Kenig Laurin
http://fabier.de/biercalcs.html wie haben hier die nötigen Daten eingegeben: 20°C Jungbiertemp., 5 g/l CO2, Haushaltszucker angegeben und das Ergebnis war 6,55 g/Liter Zucker.
Ausgegangen sind wir von von 26 Halbliter-Flaschen, also rechneten wir 6,55/2 * 26 = 85g Zucker.
Dieser wurde mit kochendem Wasser vermengt bis alles sich aufgelöst hat und wir dividierten die so gewonnene Gesamtmenge an Flüssigkeit mit 26. Das Ergebnis davon (ich weiß die genaue Menge nicht mehr, aber das ist auch nicht mehr relevant) füllten wir mit eine Plastikspritze in jede Flasche ab. Soweit ist doch alles richtig, oder?
Edit: ich glaube es waren etwa 5,7 ml/ Flasche
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 17:53
von Cpt_Dirk
Jap, meinte 5 g/l. Das ergab 6,55 g Zucker/liter
Ich verwende den Rechner von
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... iserechner. Der gibt dann 7,1 g/L Zucker aus, also ein bisschen mehr. Ich setze auch eine Zuckerlösung an und dann geht es mit einer Spritze in die Flasche. Ich würde noch 1-2 Wochen nachgären lassen und dann mal schauen, ob es passt.
Dirk
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 17:58
von Cpt_Dirk
Wenn du eine 10 ml Spritze - wie ich verwendest - muss Du den Zucker dann für 26 Flaschen in 10 ml*13= 130 ml Wassser auflösen. Danach immer eine Spritzenladung für 2 Flaschen verwenden (5 ml pro Flasche). Falls Du den Zucker in zu viel Wasser aufgelöst hast, erreicht du die 5g/L CO2 nicht.
Dirk
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 19:59
von Kenig Laurin
Hm komisch... Auf welchen Rechner kann man sich also verlassen?
Also mit Wasser hab ich gemäß Formel vermengt, die von einem Wassergehalt von 130 Gewichtsprozent des Zuckergehalts ausgeht.. Hab ich hier etwas falsch verstanden? (zur Info: ich musste schon ordentlich lange rühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst war, die Lösung sah also schon sehr gesättigt aus...)
Lg
Laurin
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 20:08
von Cpt_Dirk
Ich löse im erhitzen Wasser auf, dann geht es schneller.
Nehmen wir mal an, Du möchtest in zwei Flaschen je 3g Zucker bringen, dann kannst Du a) die 3g direkt in jede Flasche geben, oder b) 6g in 10ml Wasser auflösen und je 5 ml in die Flaschen geben.
Dirk
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 20:28
von El Gordo
Gesamtmenge Jungbier von der Hefe runter und mit Gesamtmenge gelöstem Zucker verrühren, abfüllen und fertig. Das ist zehn mal weniger Drama und klappt garantiert.
Ausserdem hat man so in jeder Flasche exakt das selbe drin.
6g in 10ml Wasser auflösen und je 5 ml in die Flaschen geben.
Die 6g Zucker haben aber gelöst auch ein Volumen, zwar keine 6 ml aber ein wenig schon auch.
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 20:33
von Cpt_Dirk
Na ja, bei der Methode gab es auch schon genug Dramen. Hat alles Vor- und Nachteile.
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 20:33
von El Gordo
Cpt_Dirk hat geschrieben:Na ja, bei der Methode gab es auch schon genug Dramen. Hat alles Vor- und Nachteile.
Nur wenn man nicht umrührt.
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 20:42
von Cpt_Dirk
Und bei der Spritzen-Methode, wenn man keinen Dreisatz beherrscht

Zudem bracht man beim Umschlauchen ein sauberes Gefäß mehr und man muss den CO2- Verlust durchs Umrühren einberechnen. Aber ganz wichtig: Viele Wege führen nach Rom.
Dirk
Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht
Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 08:55
von El Gordo
und man muss den CO2- Verlust durchs Umrühren einberechnen
Das macht niemand weil es auch keinen Sinn macht. Man verliert so gut wie kein CO2.